Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Tennis: Jana Jordan strahlt

Tennis

Jana Jordan strahlt

    • |
    • |

    Jana Jordan besiegte an ihrem zwölften Geburtstag zuerst Simone Dirsch (DRC Ingolstadt) glatt mit 6:2, 6:0, bevor sie im Viertelfinale auf Sarah Lund (TC Übersee) traf. Jana und Sarah, Teamkolleginnen im Bayern-Kader, hatten noch nie bei einem Turnier gegeneinander gespielt. Auf dem Papier war Sarah Lund die Favoritin; sie steht in der bayerischen Rangliste an Platz fünf, die Bad Kissingerin an Platz neun.

    Das Geburtstagskind startete mit druckvollen und präzisen Grundlinienschlägen und ging schnell mit 3:0 in Führung. Nun gelang Jana Jordan fast alles – und sie gewann deutlich mit 6:1, 6:0. Somit hatte sie als Ungesetzte das Halbfinale erreicht und bereits den dritten Platz sicher.

    Einen Tag später stand sie in der Vorschlussrunde Sandra Bachmayer (TSV Forstenried München) gegenüber. Die Kontrahentinnen hatten bereits zweimal gegeneinander gespielt; Jana Jordan hatte beide Partien jeweils in zwei Sätzen für sich entscheiden.

    Hohes Tempo

    Doch Sandra Bachmayer erwies sich als kämpferisch und sehr laufstarke Gegnerin und ging schnell mit 3:0 in Führung. Die Nachwuchsspielerin vom TC Rot-Weiß Bad Kissingen kam aber immer besser ins Spiel und gewann den ersten Satz nach einem harten Kampf mit 7:5.

    Auch im zweiten Satz war das Spiel von langen Ballwechseln und hohem Tempo geprägt. Sandra Bachmayer verlangte Jana alles ab; der Tiebreak musste im zweiten Satz die Entscheidung bringen. Beide Spielerinnen hatten jeweils zweimal die Möglichkeit, den Satz für sich zu entscheiden. Janas Kampfgeist und Geduld zahlten sich letztendlich aus. Sie gewann das Halbfinale nach mehr als zwei Stunden mit 7:5, 7:6.

    Nach einer Stunde Pause begann das Finale gegen Paula Smetak (TC Raschke Taufkirchen), ebenfalls Spielerin im Bayernkader, und in diesem Turnier an Nummer zwei gesetzt. Jana begann konzentriert. Sie hatte am Anfang mehrmals die Chance zum Spielgewinn. Die ersten Spiele waren hart umkämpft, Paula Smetak hatte jedoch die besseren Schläge und auch die bessere Konzentration. Jana zollte ihrem schweren Halbfinale Tribut und konnte nicht mehr viel entgegensetzen. Sie verlor das Finale mit 1:6, 1:6. Sie ging dennoch mit strahlendem Gesicht vom Platz und freute sich riesig über die Vizemeisterschaft.

    Auch U-11-Spieler Fabian Knüttel, der an seiner ersten bayerischen Meisterschaft teilnahm, schlug sich bei dem Turnier achtbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden