In Abwesenheit der deutschen Spitzenfahrerinnen, die allesamt bei Weltcuprennen in China waren, gewann die Luxemburgerin Nathalie Lamborelle mit knappem Vorsprung vor der Niederländerin Nathalie van Gogh das Frauen-Bundesligarennen im Rahmen der Main-Spessart-Radrundfahrt.
Die aus Eßleben stammende und inzwischen in Erfurt lebende Lisa Fischer (Landesauswahl Thüringen) verteidigte derweil in Karbach ihr Gelbes Trikot, das sie somit weiter als Gesamtführende der Juniorinnen-Bundesliga ausweist. Beim Zeitfahren am Samstag musste sie der bärenstarken Mieke Kröger aus Nordrhein-Westfalen den Sieg überlassen und wurde Zweite. Beim Rundstreckenrennen am Sonntag musste sie sich mit Rang vier begnügen. Auch hier setzte sich Kröger durch, die nach Meinung des in Karbach anwesenden Vize-Präsidenten des Bund Deutscher Radfahrer, Günter Schabel aus Frankfurt, als Medaillenkandidatin für die WM in Frage kommt. Fischer hatte noch die schwere Holland-Rundfahrt in den Beinen und bereitet sich derzeit intensiv auf die deutsche Bergmeisterschaft am Wochenende vor. „Das Rennen war nicht schnell, aber ich war am Sterben“, klagte sie nach ihrem Rennen, „ich habe mich in der Spitzengruppe an den letzten Zipfel klemmen müssen und bin froh, noch Vierte geworden zu sein.“
Derweil war Bastian Bürgel maßlos enttäuscht. Nicht etwa, weil er als Lokalmatador nicht auf das Treppchen gekommen und bei dem Bundesligarennen vor der Haustür 17. geworden war, sondern weil seiner Ansicht nach sein Team Energie-Thüringen den Sieg bei der Main-Spessart-Radrundfahrt leichtfertig hergeschenkt hatte, weil man bei der Sprintentscheidung taktische Fehler beging.
Alles andere als frustriert war der für Concordia Karbach startende Bad Kissinger Jürgen Hanshans. Zwar wurde der seit gestern 51-Jährige aus der offiziellen Siegerliste des Hobbyrennens disqualifiziert, gewonnen hat er das Rennen über 51,9 Kilometer aber in 1:23,06 Stunden doch. „Ich bin Lizenzfahrer“, erklärte Hanshans, eine Woche zuvor bayerischer Seniorenmeister seiner Klasse geworden, die Situation. Ursprünglich sei er beim Karbacher Rennen von einem Jedermann-Rennen ausgegangen, und das wäre für alle Fahrer offen gewesen. Der Bayerische Radsportverband habe aber vor Ort klar gemacht, dass es ein Hobby-Rennen sei und das ließe Lizenzfahrer nicht zu. Weswegen der offizielle Sieg an Maik Hamann ging, den Hanshans im Spurt hauchdünn niedergerungen hatte.
Ergebnisse von den Karbacher Radrennen
Einzelzeitfahren (Samstag)
Karlburg – Harrbach
Bundesliga, U 23 Männer, 22 km. (98 Starter): 1. Niklas Arndt (Team Brandenburg 27:00 Minuten, 2. Jakob Steigmiller (Team Thüringer Energie) 27:08, 3. Jasha Sütterlin (Team Energie Thüringen) 27:36.
Bundesliga, Frauen, 11,2 km (50 Starterinnen): 1. Nathalie van Gogh (Niederlande) 15:16 Minuten, 2. Karin Truijen (Niederlande) 15:21, 3. Adelheid Schütz (Weiden) 15:34.
Bundesliga Juniorinnen, 11,2 km (26 Starterinnen): 1. Mieke Kröger (Team Nordrhein-Westfalen) 15:26 Minuten, 2. Lisa Fischer (Landesauswahl Thüringen) 15:58, 3. Lisa Küllmer (LV Hessen/Bayern) 16:21.
Jedermann-Rennen, 22 km (38 Starter: 1. Markus Rieber (Leingarten) 28:49 Minuten, 2. Vladi Novak (Momber) 29:31, 3. Christian Bundschuh (Miltenberg) 29:54)
Straßenrennen (Sonntag)
Karbach – Urspringen – Billingshausen – Birkenfeld – Karbach
Bundesliga, U 23 Männer, 155,7 km (90 Starter) 1. Fabian Schnaidt (Team Bergstraße) 3:58,27 Stunden, 2. Ralf Matzka (Team Energie Thüringen), 3. Niklas Arndt (Team Brandenburg) . . . 17. Bastian Bürgel (Team Energie Thüringen/Billingshausen) alle gleiche Zeit. Gesamtstand (nach drei von neun Rennen): 1. Niklas Arndt (Team Brandenburg). Die weitere Reihenfolge lag bei Redaktionsschluss nicht vor.
Bundesliga Frauen, 103,8 km (58 Starterinnen): 1. Nathalie Lamborelle (Luxemburg) 3:10,33 Stunden), 2. Nathalie van Gogh (Niederlande) 3:10,38, 3. Martina Zwick (Tam Abus-Nurixxion) 3:10,38. Gesamtstand (nach fünf von zehn Rennen): 1. Stephanie Pohl (Team Stevens Redvil) 694 Punkte, 2. Birgit Söllner (Koga Ladies Team Rhede) 547, 3. Kathrin Hammes (Team Bad Krotzingen) 542.
Bundesliga Juniorinnen, 69,2 km (26 Starterinnen): 1. Mieke Kröger (Team Nordrhein-Westfalen) 2:06,50 Stunden), 2. Lara Tomisch (Team Baden), 3. Lisa Küllmer Team Hessen/Bayern), 4. Lisa Fischer (Landesauswahl Thüringen/Schweinfurt) alle gleiche Zeit. Gesamtstand (nach fünf von elf Rennen): 1. Lisa Fischer 859 Punkte, 2. Lisa Köllmer 796, 3. Mieke Kröger 745.
Männer B/C-Klasse, 103,8 km: 1. Richard Stockhausen (Perchrting), 2. Guido Focardi (Ohne Verein), 3. Jens Volkmann (ohne Verein)
U-19-Junioren, 69,2 km: 1. Marcel Schmitt (Altenkunstadt), 2. Leonard Baum (Herzogenaurach), 3. Dominic Schulz (Würzburg.
U-17-Jugend, 51,9 km: 1. Fabian Bintrup (Unna), 2. Oliver Mattheis (Kempten), 3. Ferdinand Riedl (München). . . . 6. Tobias Rößlein (Wombach) . . . 11. Lukas Kirsch (Karbach).
U-13-Schüler, 17,3 km: 1. Aaron Sommer (Ellwangen), 2. Lara Evers (Wiesbaden), 3. Mika-Jan Hahner (Fulda) . . . 5. Mareike Robohm (Karbach), 6. Gabriel Schwarzkopf (Karbach) . . . 11. Luisa Gesang (Wombach).
U-11-Schüler, 12,5 km: 1. Franziska Koch (Mettmann), 2. Richard Quanz (Fulda), 3. Finn Hahner (Fulda), 4. Christoph Ludwig (Karbach), 5. Johanna Marseillle (Würzburg, 6. Eva-Maria Werthmann (Karbach).
Hobbyfahrer 51,9 km: 1. Maik Hamann, 2. Leonardo Sonsonetti, 3. Reiner Heid (alle ohne Verein) . . . 14. Thomas Hebig (Retzstadt), 22. Andreas Väth (Erlenbach), 23. Helmuth Ländle (Karlburg).
ONLINE-TIPP
Alle Ergebnisse der Karbacher Radrennen im Internet unter www.mikro-funk-timing.de