Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Nachwuchs nochmal in Topform

Lokalsport Bad Kissingen

Nachwuchs nochmal in Topform

    • |
    • |
    
800-Meter-Lauf der Schüler D mit (von links) Felix Raab (TV Bad
Brückenau), Jonas Geiger (Brendlorenzen) und Janci Keß (TSV Bad Kissingen).
    800-Meter-Lauf der Schüler D mit (von links) Felix Raab (TV Bad Brückenau), Jonas Geiger (Brendlorenzen) und Janci Keß (TSV Bad Kissingen).

    Für die Schülerklassen standen Mehrkämpfe und Mittelstreckenläufe auf dem Programm, während die Jugendlichen in verschiedenen Einzeldisziplinen an den Start gingen.

    Für die schnellste Zeit über 100 Meter sorgte wieder einmal Michael Schneyer vom TSV Hollstadt. Der A-Jugendliche sprintete ausgezeichnete 11,64 Sekunden und kam knapp vor B-Jugend-Sieger Philip Eussner vom 1. FC 05 Schweinfurt ins Ziel. Daniel Roiter vom TV/DJK Hammelburg warf die Sechs-Kilo Kugel auf gute 12,05 Meter und Adriano Schmitt vom TSV Bad Kissingen sprang im Hochsprung über erstklassige 1,88 Meter.

    In einem mutigen 1000-Meter-Tempolauf von der Spitze weg, steigerte sich der B-Jugendliche Christoph Wagner vom TV Bad Brückenau auf erstklassige 2:45,4 Minuten und dürfte mit dieser Leistung am Jahresende unter den ersten Zehn der bayerischen Bestenliste zu finden sein. Michaela Feldle (W15) vom TSV Münnerstadt verabschiedete sich mit ordentlichen 2:32,08 Minuten über die 800 Meter von der Freiluft-Saison. Ebenfalls gute Zeiten über diese Strecke liefen noch Jasmin Zmailovic (W12) vom TV Bad Brückenau, sowie Mirjam Geiger vom TSV Brendlorenzen die in der W13 rund zwei Sekunden vor Anna Schaupp vom TV/DJK Hammelburg ins Ziel kam.

    Immer weiter nach oben geht es derweil für Stefan Böhm (M14) vom TSV Bad Kissingen im Hochsprung. Im Rahmen seines Vierkampfes, den er mit 1735 Punkten für sich entschied, sprang er mit 1,64 Meter eine Höhe, die auch bayernweit zu beachten sein wird.

    In einem spannenden Vierkampf der Altersklasse M13 siegte am Ende Thomas Finger vom TSV Bischofsheim mit 1665 Punkten knapp vor Lokalmatador Michael Metz, der nur vier Zähler weniger auf seinem Konto hatte und mit 53 Meter im Ballweitwurf seine beste Leistung verzeichnete. In der M12 war es Kilian Wenzel vom FSV Hohenroth, der mit 1409 Punkten gefiel.

    Denise Bötsch vom FSV Hohenroth erfreute mit 1839 Punkten im Vierkampf der Schülerinnen A. Lisa Rüttger, die Zweite in diesem Wettbewerb wurde, verzeichnete mit 1,48 Meter eine persönliche Bestleistung im Hochsprung und Daniela Volkmuth, die Dreikampf-Siegerin der W13 vom TSV Münnerstadt, beeindruckte vor allem mit dem 200 Gramm schweren Lederball, den sie auf immerhin 45 Meter beförderte.

    Besonders wertvoll

    Das Prädikat "besonders wertvoll" verdienen weiterhin die Vierkampf-Leistungen der Schülerinnen B. In der W12 war es Elke Volkmuth vom TSV Münnerstadt und in der W13 Anna-Lena Schaub vom TSV Bad Kissingen, die mehr als 1700 Punkten und damit eine Spitzenleistung auf Bezirksebene erreichten.

    
Beim Herbstsportfest des TSV Bad Kissingen standen die jungen Nachwuchs-Leichtathleten buchstäblich Schlange.
Im Vordergrund Melina Schmitt vom gastgebenden TSV beim Ballweitwurf.
    Beim Herbstsportfest des TSV Bad Kissingen standen die jungen Nachwuchs-Leichtathleten buchstäblich Schlange. Im Vordergrund Melina Schmitt vom gastgebenden TSV beim Ballweitwurf.
    undefined
    Foto: FOTOS (3) REINHOLD NÜRNBERGER

    Mit viel Begeisterung und Engagement waren im Dr.-Hans-Weiß-Sportpark wiederum die jüngeren D- und C-Schüler bei ihren Dreikämpfen und Mittelstreckenläufen bei der Sache. Neben dem großen Team des Gastgebers waren in diesen Altersklassen vor allem zahlreiche Nachwuchs-Leichtathleten aus Hollstadt, Münnerstadt, Ostheim und Hohenroth am Start.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden