Handball (LISA)
Landesliga Bayern-Nord, Frauen
HSG Fichtelgebirge – HG Zirndorf | 31:29 | |
VfB Forchheim – Mintraching/Neutrau. | 21:21 | |
SG Garitz/Nüdlingen – HC 03 Bamberg | 31:25 | |
TV Marktleugast – TSV Lichtenau | 15:25 | |
TV Etwashausen – TS Herzogenaurach | 23:22 | |
HSG Volkach – TV Helmbrechts | 26:26 | |
SG DJK Rimpar – Nabburg-Schwarzenf | 19:11 |
1. | (3.) | TV Etwashausen | 5 | 4 | 1 | 136 | : | 112 | 8 | : | 2 | ||
2. | (1.) | HSG Volkach | 5 | 3 | 2 | 126 | : | 102 | 8 | : | 2 | ||
3. | (4.) | SG DJK Rimpar | 5 | 4 | 1 | 109 | : | 88 | 8 | : | 2 | ||
4. | (2.) | TV Helmbrechts | 5 | 3 | 2 | 128 | : | 116 | 8 | : | 2 | ||
5. | (6.) | HSG Fichtelgebirge | 4 | 3 | 1 | 119 | : | 112 | 6 | : | 2 | ||
6. | (7.) | SG Garitz/Nüdlingen | 5 | 3 | 2 | 131 | : | 125 | 6 | : | 4 | ||
7. | (8.) | TSV Lichtenau | 5 | 2 | 1 | 2 | 108 | : | 105 | 5 | : | 5 | |
8. | (5.) | TS Herzogenaurach | 4 | 2 | 2 | 104 | : | 96 | 4 | : | 4 | ||
9. | (10.) | HG Zirndorf | 4 | 1 | 3 | 99 | : | 111 | 2 | : | 6 | ||
10. | (9.) | HC 03 Bamberg | 4 | 1 | 3 | 87 | : | 100 | 2 | : | 6 | ||
11. | (12.) | Mintraching/Neutrau. | 4 | 2 | 2 | 88 | : | 105 | 2 | : | 6 | ||
12. | (11.) | Nabburg-Schwarzenf | 5 | 1 | 4 | 99 | : | 126 | 2 | : | 8 | ||
13. | (13.) | VfB Forchheim | 3 | 1 | 2 | 61 | : | 70 | 1 | : | 5 | ||
14. | (14.) | TV Marktleugast | 4 | 4 | 78 | : | 105 | : | 8 |
SG Garitz/Nüdlingen – HC 03 Bamberg 31:25 (14:11)
SG-Trainer Dietmar Piechuleks Erwartungen an das erste Heimspiel der Landesliga-Saison haben sich erfüllt: Mit der großartigen Unterstützung der zahlreichen Zuschauer fuhren die Damen der Spielgemeinschaft Garitz/Nüdlingen wichtige Punkte ein. Zwar war der Sieg hart erkämpft, am Ende aber deutlich und verdient. Die SG fing gut an, setzte sich schnell mit 6:3 ab.
Doch die Damen waren nervös, das erste Landesliga-Spiel vor heimischem Publikum war wohl doch etwas anderes als die bisherigen vier Auswärtsspiele. „Die Abläufe waren nicht so sicher, wir haben einfache Fehler gemacht“, so Piechulek über die ersten Spielminuten. Trotz allem war die SG immer in Führung, zwischendurch sogar mit fünf Toren (13:8). Doch die Domstädter hielten das Spiel offen, vor allem in der zweiten Hälfte. Drei Mal kam Bamberg da auf ein Tor heran (16:15, 17:16 und 18:17), doch die Gastgeberinnen behielten die Übersicht. Erst in der Schlussphase führten die Gastgeberinnen mit fünf Toren in Folge die Spielentscheidung herbei. „Das war nicht einfach“, war Piechulek nach der Partie froh über den Heimsieg. Eine Steigerung ist in den nächsten Spielen auf jeden Fall noch drin, das Leistungspotential der Spielerinnen sicher noch nicht ausgeschöpft. Schon vor dem Anwurf gab es im Übrigen großen Applaus: Die langjährige SGlerin Nicole Lampert wurde herzlich von Mannschaft und Zuschauern verabschiedet.
Tore für die SG: Natascha Will 9/2, Sabrina Kleinhenz 6, Ramona Gerber 5/3, Ulrike Landgraf 4, Manuela Schäfer 3, Karin Wehner 2, Carolin Annon und Sabrina Leiner je 1.