Handball (lisa)
Landesliga Nord, Frauen
TV Helmbrechts – DJK Rimpar | 22:24 | |
HC Bamberg – TS Herzogenaurach | 23:22 | |
SG Garitz/Nüdlingen – HSG Fichtelgebirge | 25:17 | |
TV Marktsteft – TV Münchberg | 27:25 |
1. | (1.) | TS Herzogenaurach | 17 | 15 | 2 | 509 | : | 323 | 30 | : | 4 | ||
2. | (2.) | HSG Fichtelgebirge | 18 | 15 | 3 | 474 | : | 394 | 30 | : | 6 | ||
3. | (4.) | DJK Rimpar | 18 | 14 | 4 | 453 | : | 372 | 28 | : | 8 | ||
4. | (3.) | HG Zirndorf | 16 | 13 | 3 | 479 | : | 352 | 26 | : | 6 | ||
5. | (5.) | TV Weidhausen | 16 | 11 | 5 | 413 | : | 368 | 22 | : | 10 | ||
6. | (6.) | SG Garitz/Nüdlingen | 18 | 10 | 1 | 7 | 453 | : | 421 | 21 | : | 15 | |
7. | (7.) | HC Bamberg | 19 | 9 | 10 | 455 | : | 479 | 18 | : | 20 | ||
8. | (8.) | TV Helmbrechts | 19 | 7 | 1 | 11 | 470 | : | 471 | 15 | : | 23 | |
9. | (9.) | TV Marktsteft | 19 | 7 | 12 | 370 | : | 448 | 14 | : | 24 | ||
10. | (10.) | TV Münchberg | 18 | 4 | 1 | 13 | 457 | : | 472 | 9 | : | 27 | |
11. | (11.) | TSV Lichtenau | 17 | 4 | 13 | 382 | : | 498 | 8 | : | 26 | ||
12. | (12.) | HSC Fürth | 18 | 3 | 15 | 334 | : | 466 | 6 | : | 30 | ||
13. | (13.) | Tuspo Heroldsberg | 17 | 1 | 1 | 15 | 339 | : | 524 | 3 | : | 31 |
SG Garitz/Nüdlingen – HSG Fichtelgebirge 25:17 (12:8)
Was für eine Überraschung: Mit einer mannschaftlich geschlossenen und starken Leistung besiegte die zuletzt öfter ins Straucheln gekommene SG Garitz/Nüdlingen den Tabellenzweiten HSG Fichtelgebirge und machten dem Gast einen dicken Strich durch die Titel-Rechnung. Interessant freilich: Auch Spitzenreiter Herzogenaurach stolperte.
Mit schönem und schnellem Handball machten die SG-Mädels die Heimklatsche gegen Helmbrechts vergessen und versöhnten - wie versprochen – ihre treuen Fans. Doch es war zunächst ein weiter Weg zum Handball-Leckerbissen: Beide Mannschaften starteten relativ verhalten in die Partie. In den ersten Spielminuten fielen wenig Tore. Vor allem im Abschluss scheiterten beide Mannschaften das eine oder andere Mal noch am Pfosten oder der gegnerischen Torfrau. In diesem zähen Spielbeginn erwischte die Spielgemeinschaft trotz allem die bessere Anfangsphase. Mitte der ersten Halbzeit lag sie mit 6:1 in Führung. Torfrau Stephanie Piske hatte einen sehr starken Tag und konnte den Gästen ein ums andere Mal mit ihren Paraden den Schneid abkaufen.
Über die Spielstände von 8:5 und 10:5 konnte Garitz/Nüdlingen den Vorsprung der Anfangsphase mit in die Halbzeitpause nehmen. Ein wichtiges Polster, denn in den letzten Spielen schlich sich nach dem Seitenwechsel immer eine Schwächephase bei der Spielgemeinschaft ein. In dieser Partie jedoch gelang es den Gastgeberinnen, die Schwächephase zumindest soweit unterdrücken, dass die Gäste zwar näher heran kamen (15:13), die Führung aber nie an sich rissen. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit gelang es Garitz/Nüdlingen wieder, sich auf vier Tore abzusetzen (20:16).
Sabrina Leiners Akzente
Vor allem Sabrina Leiner auf der Mittelposition setzte im zweiten Durchgang entscheidende Akzente. Sie brachte nicht nur ihre Mitspielerinnen ins Spiel, sondern sorgte immer wieder mit prima Einzelleistungen für Luft. In der Endphase drehten die Gastgeberinnen nochmals richtig auf und zogen mit vier Toren hintereinander auf den Endstand von 25:17 davon.
Ein Garant für den Sieg war mit Sicherheit die Abwehr. Durch gute Absprachen und konsequentes Arbeiten zog die SG-Defensive dem Angriff der Gäste den Zahn.
Garitz/Nüdlingen: Lisa Wenzke 8 Tore, Sabrina Leiner 6, Sabrina Kleinhenz 5, Tanja Sadowski 4/2, Melanie Dotzer, Manuela Schäfer je 1, Carolin Annon, Franziska Thomas, Aileen Schöppner, Stephanie Piske (Tor).