Emily Kreß und Elias Burdack, beides junge Tischtennisspieler aus Fuchsstadt, sind die neuen Mini-Meister Unterfrankens. Beim Bezirksentscheid, an dem 112 Kinder der Jahrgänge 2000 und jünger teilgenommen hatten, setzten sie sich eindrucksvoll gegen ihre Konkurrenten durch und qualifizierten sich für den Verbandswettbewerb.
Aus acht Kreisen waren die Nachwuchssportler nach Rottendorf gekommen. Es hatten sich 78 Jungen und 34 Mädchen durch Ortsentscheide qualifiziert. Sie traten in drei Wettbewerbsklassen an: Gruppe I (Geburtsjahrgänge 2000 und 2001), Gruppe II (Geburtsjahrgänge 2002 und 2003) und Gruppe III (Geburtsjahrgänge 2004 und jünger). Wie beim normalen Spielbetrieb wurde jeweils auf drei Gewinnsätze gespielt, und sehr viele der insgesamt 261 Begegnungen wurden erst im fünften Satz entschieden. Da in Unterfranken mit großem Abstand die meisten Ortsentscheide durchgeführt wurden, gab es für den Verbandsentscheid in Bad Kissingen jeweils auch drei Startplätze. Der BTTV-Rhön stellte mit 25 Teilnehmern wie schon in den Vorjahren das Gros, gefolgt von Aschaffenburg und Main-Spessart (je 16), Schweinfurt (14), Miltenberg und Kitzingen (je 13) sowie Würzburg (9) und Haßberge (8). Die Rhöner gefielen auch in spielerischer Hinsicht und stellten die Hälfte der Qualifizierten zum Verbandsturnier. Besonders erfolgreich war die gute Nachwuchsarbeit beim SV Langendorf, denn in der Altersklasse II gewannen Kreß und Burdack den Titel. Außerdem wurden Lilian Heid und Felix Wittmann jeweils Zweite sowie Felix Huf Dritter. Auch die Arbeit beim TV/DJK Hammelburg wurde durch das gute Abschneiden von Carla Moldorf (2.) und Marie Hanke (3.) belohnt. Vom Nachbarlandkreis Rhön-Grabfeld kamen noch Annika Börger (Bad Königshofen) und Fabienne Jünger (Heustreu) als Dritte weiter.
Ergebnisse, Jungen I: 1. Tim Freyaldenhoven (Karlstein), 2. Dominik Zeitz (Karlburg), 3. Daniel Kearney (Gernach), 4. Marc Freyaldenhoven (Karlstein), 7. Niklas Mendel (Kleineibstadt), 17. Daniel Webel (Großenbrach) und Lukas Grom (Bad Bocklet), 25. Tobias Schelauske (Machtilshausen); Jungen II: 1. Elias Burdack (Fuchsstadt), 2. Bastian Schule (Fuchsstadt bei Stadtlauringen), 3. S. Noroozi, 4. M. Noroozi (beide Würzburg), 5. Pascal Wahler (Westheim), 9. Erik Lülf (Garitz) und Luca Schmid (Langendorf); Jungen III : 1. Luis Brandenburg (Eschau), 2. Felix Wittmann (Elfershausen), 3. Felix Huf (Machtilshausen), 4. Moritz Kieslich (Brendlorenzen), 13. Julius Buchs (Bad Königshofen); Mädchen I: 1. Clara Väth (Esselbach), 2. Anna Kohrmann (Helmstadt), 3. Annika Börger (Bad Königshofen), 4. Selina Fürst (Kleineibstadt), 6. Marie Hartmann (Heustreu), 8. Isabella Zirkler (Sondheim/Gr.), 11. Laura Stäbblein (Roth); Mädchen II: 1. Emily Kreß, 2. Lilian Heid (beide Fuchsstadt), 3. Marie Hanke (Hammelburg), 4. Chiara Wehner (Mellrichstadt); Mädchen III: 1. Selina Brohm (Rottendorf), 2. Carla Moldor (Hammelburg), 3. Fabienne Jünger (Heustreu), 4. Mona Schmid (Langendorf).