Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Unterfranken ebenbürtig

Lokalsport Bad Kissingen

Unterfranken ebenbürtig

    • |
    • |
    Volle Konzentration vor dem
Schuss: Der Hammelburger Uwe
Schmidt belegte bei der Deutschen
Platz drei.
    Volle Konzentration vor dem Schuss: Der Hammelburger Uwe Schmidt belegte bei der Deutschen Platz drei. Foto: FOTO WINFRIED EHLING

    Knapp über 60 Teilnehmer, darunter das komplette Nationalteam, das im September und Oktober an der Weltmeisterschaft 2005 in Italien teilnimmt, reisten an. Unter ihnen auch die Starter der Paralympics in Athen 2004. Für den Nationalkader war das Championat in Hammelburg auch Vorbereitung für die WM, so DSB-Cheftrainer Rainer Schemeit.

    Insgesamt 18 Altersklassen, von Schülern bis Senioren beiderlei Geschlechts, ermittelten in den Saale-Auen ihre besten Einzelschützen sowie Compound- und Recurve-Mannschaften. Gauschützenmeister Michael Groß und der Vorsitzende des Bezirksversehrtensportverbands, Herbert Prokop, wünschten den Sportlern in einem Grußwort gutes Gelingen.

    In den Reihen der Elite traten auch die unterfränkischen Kandidaten an, die sich für die DM qualifiziert hatten, wobei die SG Hammelburg und der FCA Schwärzelbach mit fünf Teilnehmern das Gros stellten. Die BRSG Aschaffenburg, der SV Grafenrheinfeld, die BSG Poppenhausen, die SG Kleinlangheim und der BSV Schweinfurt komplettierten das zehnköpfige Feld der Bogenschützen aus dem Bezirk. Sie konnten zwar - außer dem in der Schülerklasse gestarteten Dave Seufert aus Poppenhausen - keinen Titel erringen, zeigten sich aber in einem Klasse-Feld ebenbürtig und belegten zweite bis vierte Ränge. Die Aschaffenburgerin Maria Droste, der Hammelburger Winfried Schmitt, Bernd Heim aus Schwärzelbach und Siegbert Hofmann aus Grafenrheinfeld holten die Vizemeisterschaft in ihren Altersklassen. Uwe Schmidt (Hammelburg) und Erich Singer (Kleinlangheim) durften sich mit Bronze schmücken. Einen vierten Platz belegten Frank Martin (Schwärzelbach) und Karl Staat (Hammelburg).

    Ergebnisse
    Schützenklassen
    Schützen: Peter Holstein (Bad Pyr-
    mont). Damen: Anette Schmittges-
    Scharf (Neunkirchen-Vluyn).
    Jugend: Jan Specklin (Bad Pyrmont).
    Altersklasse: Lothar Gehring
    (Röthenbach).
    Senioren: Hans Wittig (Bad Pyrmont).
    Seniorinnen: Marion Küster (Oster-
    holz-Scharmbeck).

    Compound-Kategorie
    Schützen: Ernst Ortlieb (Sindelfingen).
    Damen: Inge Enzmann (Erlangen).
    Jugend: Jan Staggenborg (Werlte).
    Altersklasse: Bernd Braband (Ester-
    wegen).
    Damen-Altersklasse: Inge Braband
    (Esterwegen).
    Senioren: Rudy Eckardt (Feucht).
    Seniorinnen: Gerda Kleipaß (Duis-
    burg).

    In der internationalen Schützenklasse war Nationalmannschafts-Mitglied Mario Oehme aus Gera der Sieg nicht zu nehmen. Bei den Damen erkämpfte sich Tanja Schulz (Bad Pyrmont) den Titel mit acht Ringen Vorsprung.


    Weitere Ergebnisse - Schützen-
    klasse II: Eric Hassberg (Opladen);
    Short Metric Compound: Helmut
    Speckner (Bayreuth); Short Metric
    Recurve: Josef Mahr (Bayreuth).

    Die BS Opladen siegte im Recurve-Mannschaftsergebnis vor Bad Pyrmont I und II. Bei den Compound-Mannschaften trug der SV Esterwegen den Titel vor dem VfL Sindelfingen davon.

    undefined

    Im Rahmen der Veranstaltung stellte DBS-Cheftrainer Schemeit den neuen, gesamtdeutschen Abteilungsleiter für Bogenschießen im Behindertensport vor, den erst kürzlich nominierten Peter Droste aus Aschaffenburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden