Bei den Kreismeisterschaften Nord (KV Bad Brückenau, KV Bad Kissingen, KV Bad Neustadt) wurden wiederum hervorragende Einzelergebnisse erzielt. Die Rekorde bei den Senioren B (935) vom Ebenhausener Fridolin Schubert aus dem Jahr 2008 wurde von den beiden Erstplatzierten gleich zweimal und bei der U23 weiblich (919) von der Bad Neustadterin Kristin Ditterich um einen Kegel verbessert.
Bei den Seniorinnen A gab es unter den vier Vorlaufbesten nach dem Endlauf keine Veränderung. Bei den Seniorinnen B konnte die Maßbacherin Marga Thain ihre Vorlaufplatzierung bestätigen, die Bad Brückenauer Hildegard Schulz fiel nach dem Endlauf aus den Medaillenrängen. Bei den Senioren A schaffte der Maßbacher Wolfgang Schneider mit der Tagesbestleistung im Endlauf (482) als Vorlaufneunter seinen Clubkameraden Thomas Wenzel als Vorlaufzweiter hinter sich zu lassen, wobei er den Meistertitel um einen Kegel Rückstand verpasste. Der Poppenlauerer Karl-Heinz Barthelmes verpasste am Ende einen Medaillenrang und der Oerlenbacher Dietmar Schmitt konnte sich als Siebtplatzierter für die Bezirksmeisterschaft qualifizieren.
Bei den Senioren B führte der Oberthulbaer Karl Volpert (492) vor dem Großbardorfer Karl-Heinz Nenninger mit 25 Kegel, doch am Ende setzte sich der Bad Brückenauer Lokalmatador Richard Zeitz mit dem besten Endlaufergebnis von 495 Kegel als Vorlaufvierter durch. Der Oberthulbaer Günter Faulhammer konnte als Vorlaufdritter seine Leistung nicht bestätigen und verpasste einen Medaillenrang.
Bei den Frauen siegte die Althausenerin Alexandra Zirkelbach aufgrund einer Leistungssteigerung im Endlauf mit einem deutlichen Vorsprung und die Gauaschacherin Anja Weissenberger konnte als Vorlaufdritte (398) diese Leistung im Endlauf nicht bestätigen und fiel aus den Medaillenrängen. Bei den Männern verbesserte der Maßbacher Edgar Schneider seine Vorlaufleistung (886) im Endlauf enorm und qualifizierte sich für die Bezirksmeisterschaften.
Bei der U23 weiblich konnte die ehemalige Maßbacherin Melanie Roth ihren Titel nicht verteidigen und die Bad Neustadterin Kathrin Klose ließ ihren Konkurrentinnen keine Chance. Bei der U23 männlich verlief das Rennen sehr spannend. Der Großbardorfer Johannes Reiter (868) führte nach dem Vorlauf gegenüber dem Herschfelder Manuel Büttner mit sieben Kegel und dem Oberthulbaer Tobias Halbig mit 14 Kegel. Am Ende fehlte Halbig etwas das Glück und er unterlag Büttner erst mit den letzten fünf Würfen.
Bei den Seniorinnen B und Senioren B haben sich die jeweils acht, Senioren A, Frauen, Männer und U23 weiblich die jeweils sieben sowie Senioren A und U23 männlich die jeweils sechs Erstplatzierten für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.
Ergebnisse
Seniorinnen A: 1. Petra Klose 833 (Unter Uns Bad Neustadt); 2. Johanna Gensler 788 (DJK Wülfershausen); 3. Rosemarie Kehl 784 (Bergluft Stadtlauringen); 4. Karin Stürmer 758; 5. Gisela Reichmann 747; 6. Marianne Katzenberger 742 (Kegelfreunde Niederlauer) (alle KV Bad Neustadt). Seniorinnen B: 1. Gerda Volkmuth 872 (Kegelfreunde Niederlauer/KV Bad Neustadt); 2. Marga Thain 799 (TSV Maßbach/KV Bad Neustadt); 3. Anni Müller 770 (Unter Uns/KV Bad Neustadt);
4. Hildegard Schulz 747 (KV Bad Brückenau); 5. Karin Kulbe 724 (Unter Uns/KV Bad Neustadt), 6. Anita Kias 720 (Kegelfreunde Niederlauer/KV Bad Neustadt).
Senioren A: 1. Gerhard Behr 918 (TSV Großbardorf); 2. Wolfgang Schneider 917; 3. Thomas Wenzel 908 (beide TSV Maßbach); 4. Karl-Heinz Barthelmes 887/278 (TV Poppenlauer); 5. Bernhard Wirsing 887/273 (DJK Wülfershausen); 6. Bernd Abert 885 (SV Herschfeld) (alle KV Bad Neustadt); 7. Dietmar Schmitt 877 (TSV Oerlenbach/KV Bad Kissingen); 10. Hermann Dekant 854; 14. Jürgen Hochrein 420 (beide TV Poppenlauer/KV Bad Neustadt); 17. Rainer Kirchner 408 (TSV Oberthulba/KV Bad Kissingen). Senioren B: 1. Richard Zeitz 962 (KV Bad Brückenau); 2. Karl-Heinz Nenninger 949 (TSV Großbardorf/KV Bad Neustadt); 3. Karl Volpert 931; 4. Günter Faulhammer 917 (TSV Oberthulba); 5. Siegfried Dill 905/308 (Germania Gauaschach) (beide KV Bad Kissingen); 6. Klaus Dünisch 905/279 (SV Herschfeld); 7. Burkard Kugler 903 (Großbardorf, beide KV Bad Neustadt); 8. Helmut Sharp 878; 9. Karl-Heinz Kufel 877 (beide KV Bad Kissingen); 10. Bruno Herf 835 (Spfr Althausen); 13. Heinz Jakubowski 423 (TV Poppenlauer); 15. Rüdiger Schusser 401; 16. Walter Schubert 398 (beide TSV Maßbach, alle KV Bad Neustadt).
Frauen: 1. Alexandra Zirkelbach 855 (Spfr Althausen); 2. Andrea Kleinert 827 (DJK Wülfershausen); 3. Claudia Fischer 811 (TSV Stetten); 4. Margit Straub 751 (DJK Wülfershausen) (alle KV Bad Neustadt); 5. Anja Weissenberger 732 (Germania Gauaschach/KV Bad Kissingen). Männer: 1. Marco Schmitt 1982 (TSV Hollstadt); 2. Sebastian Dieterich 1924 (SV Herschfeld); 3. Matthias Menninger 1879 (TSV Hollstadt); 4. Daniel Dieterich 1847 (SV Herschfeld); 5.Wolfgang Sturm 1842 (Kegelfreunde Niederlauer); 6. Marco Katzenberger 1840 (Kegelfreunde Niederlauer); 7. Edgar Schneider 1833 (TSV Maßbach) (alle KV Bad Neustadt); 12. Martin Mühleck 939 (Frisch Auf Ebenhausen); 13. Sebastian Schölzke 875 (Alle Neun Stralsbach) (beide KV Bad Kissingen).
U23 weiblich: 1. Kathrin Klose 920; 2. Annalena Rimane; 3. Melanie Roth 867 (alle Unter Uns Bad Neustadt); 4. Sara Fischer 802 (TSV Stetten); 5. Jessica Katzenberger 790 (Kegelfreunde Niederlauer); 6. Sandra Braito 368 (TSV Stetten) (alle KV Bad Neustadt). U23 männlich: 1. Manuel Büttner 1729 (SV Herschfeld/KV Bad Neustadt); 2. Tobias Halbig 1718 (TSV Oberthulba/KV Bad Kissingen); 3. Johannes Reiter 1707 (TSV Großbardorf/KV Bad Neustadt); 4. Dominik Schaupp 1644 (TSV Nüdlingen); 5. Tobias Häfner 1352 (TSV Oberthulba) (beide KV Bad Kissingen); 6. Christian Happel 573 (KV Bad Neustadt).