Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: EM-Achtelfinale: 7 kuriose und wissenswerte Fakten über deutsch-englische Fußballduelle

Würzburg

EM-Achtelfinale: 7 kuriose und wissenswerte Fakten über deutsch-englische Fußballduelle

    • |
    • |
    Die deutsche und die englische Nationalmannschaft beim WM-Finale 1966 in England.
    Die deutsche und die englische Nationalmannschaft beim WM-Finale 1966 in England. Foto: GerryCranham

    Zum achten Mal treffen die Deutschen und die Engländer am Dienstag, 29. Juni, in einer Endrunde der Europa- bzw. Weltmeisterschaft aufeinander. Um 18 Uhr geht es um den Einzug ins Viertelfinale. Der Sieger tritt dann am 3. Juli in Rom gegen den Sieger aus der Partie Schweden-Ukraine an. In der Vergangenheit haben sich die Deutschen und die Engländer schon einige harte Duelle geliefert. Viele fühlen sich jetzt an das legendäre Final-Duell der beiden Mannschaften während der Weltmeisterschaft 1966 in Wembley erinnert. Hier sind sieben spannende und kuriose Fakten rund deutsch-englische Endrundenduelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden