José Mourinho und die Schwierigkeit, würdevoll zu verlieren

Seine Emotionen zu kontrollieren, das fällt im Wettkampf mitunter schwer. Ein Beispiel liefert einmal mehr der portugiesische Trainer-Rüppel José Mourinho.
José Mourinho.jpeg       -  Kann viel, aber nicht verlieren: Trainer José Mourinho gab nach der Finalniederlage mit der AS Roma kein gutes Bild ab.
Foto: Alfredo Falcone, dpa | Kann viel, aber nicht verlieren: Trainer José Mourinho gab nach der Finalniederlage mit der AS Roma kein gutes Bild ab.

Soll ja Väter geben, die ihre Vierjährige nicht einmal bei "Mensch ärgere dich nicht!" gewinnen lassen. Die sich selbst disziplinieren und sich vorher eine Taktik zurechtlegen. Bringe keine Mitspieler gegen dich auf – sonst wird es schwieriger, deine Figuren durchzubringen; handle nie aus Rache, sondern bleibe fokussiert. Hört sich alles einleuchtend an, aber im Eifer des Gefechts ... Nichts steht Erfolg mehr im Weg als der Kontrollverlust über die eigenen Sinne. Bringt einer die Herkunft des Gegenspielers mit bezahlter Liebe in Verbindung, soll es schon zu denkwürdigen Kopfstößen gekommen sein. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!