Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: LANDESLIGA: Die DJK Dampfach beendet das Jahr mit einem Sieg und einer Kampfansage

FUSSBALL: LANDESLIGA

Die DJK Dampfach beendet das Jahr mit einem Sieg und einer Kampfansage

    • |
    • |
    Nicht aufzuhalten: 1:0-Torschütze Lois Jilke (links) von der DJK Dampfach setzt sich beim 2:1 seines Teams im Laufduell mit Haibachs Niklas Rothenbücher durch.
    Nicht aufzuhalten: 1:0-Torschütze Lois Jilke (links) von der DJK Dampfach setzt sich beim 2:1 seines Teams im Laufduell mit Haibachs Niklas Rothenbücher durch. Foto: Ralf Naumann

    Als Oliver Kröner ein letztes Mal in diesem Jahr über den Platz Richtung Sportheim läuft, dröhnt der ACDC-Klassiker "It's a long way to the top" in ohrenbetäubender Lautstärke aus den Boxen am Sportplatz in Dampfach. "Es ist ein langer Weg nach oben", das weiß man auch bei der DJK, die in dieser Saison, in ihrem zweiten Landesliga-Jahr, tief im Abstiegskampf steckt. Trotz fast eisiger Kälte grinst Kröner nach dem Heimspiel gegen Alemannia Haibach aber über das gesamte Gesicht. Dank einer echten Energieleistung siegte seine Elf mit 2:1 und beendet das Jahr mit dem so wichtigen Erfolgserlebnis.

    "Insgesamt war es ein hochverdienter Sieg für uns", sagte Kröner hinterher – vor allem auch mit Blick auf das Chancenverhältnis, das deutlich zugunsten seiner Mannschaft ausfiel. In einer temporeichen Anfangsphase nutzte Dampfach nach einer Viertelstunde eine seiner Chancen. Der stark aufspielende Lois Jilke setzte sich über den rechten Flügel durch und traf aus spitzen Winkel zum 1:0. "Wir hatten auch mehr Ballbesitz und spielten mehr in der gegnerischen Hälfte Fußball", betonte Kröner auch. Trotzdem stand das Spiel gegen den Liga-Dritten lange auf der Kippe. Nach knapp einer halben Stunde glich der Gast durch Sadate Moussa zum 1:1 aus. "Ein komplettes Zufallsprodukt", ärgerte sich DJK-Coach Kröner über den Gegentreffer, den seine Hintermannschaft selbst mit einleitete.

    Der Dritte aus Haibach setzt auf Umschaltmomente

    Nach dem Seitenwechsel legte die DJK Dampfach, leidenschaftlich und trotz der schwierigen Platzbedingungen spielerisch ansprechend, nochmals eine Schippe drauf. Haibach konzentrierte sich auf schnelle Umschaltmomente, die jedoch gegen eine konzentrierte DJK-Defensive kaum zu Torabschlüssen führten. Kröner zeigte sich nicht verwundert über die Leistungssteigerung seiner Mannen: "Es sind die Leistungskapazitäten, die wir im Moment auf den Platz bringen." Die führten dann auch zur 2:1-Führung durch Lars Tully. Der Außenstürmer, der zuletzt sechs Treffer in den letzten fünf Spielen erzielte, hatte kurz nach der Pause noch eine Riesenchance vergeben. In der 76. Minute machte es der 28-Jährige in einer fast identischen Situation überlegter. Nach Kopfballverlängerung des eingewechselten Adrian Hatcher, der nach einem komplizierten Leistenbruch seit knapp einem Monat wieder mit auf dem Platz stehen kann, schob Tully überlegt mit einem Flachschuss ins lange Eck ein.

    Haibach konnte sich in der Schlussphase keine zwingenden Chancen zum Ausgleich mehr erspielen. Dampfachs Jilke verpasste drei Minuten vor Ende die Topchance auf das vorentscheidende 3:1. Es reichte auch so. Die Kröner-Elf beendet das Jahr 2023 zwar auf einem Relegationsplatz, blickt dennoch optimistisch auf das kommende Frühjahr. "Die Ergebnisse zuletzt kommen nicht von ungefähr, dahinter steckt harte Arbeit und eine gesunde Teamleistung", erklärte Kröner. Ein Dutzend Zähler konnte noch einmal in den letzten sechs Spielen des Jahres eingefahren werden. Der einstige sechsfache Bundesliga-Spieler beendete das Fußballjahr schließlich mit einer Kampfansage an die Konkurrenz: "Die Teams, die vor uns stehen, müssen sich jetzt noch einmal richtig anschnallen."

    Fußball, Landesliga Nordwest, Männer

    DJK Dampfach – SV Alemannia Haibach 2:1 (1:1)

    Dampfach: Mack – Zeiß, Witchen, Schenk, Persch – Gonnert, Greb, Schlereth – Jilke (90.+1 Heide), Werb (72. Hatcher), Tully (90. Heppt).

    Haibach: Schneider – Szabo (87. Marin), Blasi (79. Bergmann), Rothenbücher, Kiefer – Trapp, Wadel, Grünewald – Moussa (68. Schlögl), Gelzleichter (75. Sepik), Koukalias.

    Schiedsrichter: Sebastian Beer (TSV Beratzhausen). Zuschauende: 120. Tore: 1:0 Lois Jilke (15.), 1:1 Sadate Moussa (28.), 2:1 Lars Tully (76.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden