Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga SW 2: Kreisliga-Meister nach Sieg im Spitzenspiel: Der FC Sand II kehrt in die Bezirksliga zurück

Fußball: Kreisliga SW 2

Kreisliga-Meister nach Sieg im Spitzenspiel: Der FC Sand II kehrt in die Bezirksliga zurück

    • |
    • |
    Der neue Meister der Kreisliga 2 ist der FC Sand II. Nach dem 6:0 über Verfolger Ebelsbach wurde kräftig gefeiert. Am Erfolg waren beteiligt (hinten von links) Ralph Thomann, Lois Mahr, Lukas Frank, Simon Oppelt, Tim Heurung, Pit Panzer, Christian Knoblach, Sebastian Heurung, Lorenz Schäder, Tobias Krines, Kevin Moser,  Marco Düring, Nico Bräuter, Felix Beck sowie vorne Julius Hahn, Andreas Zösch, Frederik Kirchner, Nicolas Bulheller, Fabian Zehe, Tobias Götz, Fabian Röder, Fabio Hermann, Daniel Rinbergas, Tobias Düring und Simon Flachsenberger.
    Der neue Meister der Kreisliga 2 ist der FC Sand II. Nach dem 6:0 über Verfolger Ebelsbach wurde kräftig gefeiert. Am Erfolg waren beteiligt (hinten von links) Ralph Thomann, Lois Mahr, Lukas Frank, Simon Oppelt, Tim Heurung, Pit Panzer, Christian Knoblach, Sebastian Heurung, Lorenz Schäder, Tobias Krines, Kevin Moser, Marco Düring, Nico Bräuter, Felix Beck sowie vorne Julius Hahn, Andreas Zösch, Frederik Kirchner, Nicolas Bulheller, Fabian Zehe, Tobias Götz, Fabian Röder, Fabio Hermann, Daniel Rinbergas, Tobias Düring und Simon Flachsenberger. Foto: Ralf Naumann

    Mit einem echten Statement-Sieg sicherte sich die zweite Mannschaft des FC Sand einen Spieltag vor dem Saisonende in der Fußball-Kreisliga Schweinfurt 2 die Meisterschaft und kehrt somit nach nur einem Jahr zurück in die Bezirksliga. Gereicht hätte der Mannschaft von Trainer Daniel Rinbergas im direkten Duell mit dem Verfolger Rapid Ebelsbach bereits ein Punkt – oder eben einer im letzten Saisonspiel gegen den FC Haßfurt, um die Meisterschaft vorzeitig zu gewinnen.

    Das ganz große Gipfeltreffen blieb nach der überraschenden Niederlage der Ebelsbacher am vergangenen Wochenende gegen Kellerkind Königsberg allerdings aus. Und tatsächlich wurde es eine Machtdemonstration des Ligaprimus aus Sand. Die "Korbmacher-Reserve" deklassierte ihren Verfolger mit 6:0. Ebelsbach muss nun am letzten Spieltag sogar noch um den Relegationsplatz bangen. Der TV Jahn Schweinfurt hat sich nämlich durch seinen 5:2-Sieg beim SV Sylbach noch einmal bis auf drei Punkte herangepirscht.

    Vollends geklärt ist dagegen die Frage, wer runter in die Kreisklasse beziehungsweise den Gang in die Relegation antreten muss. Die SG Sennfeld und der SV Hofheim müssen den Umweg über die Saisonverlängerung nehmen, wollen sie in der Kreisliga bleiben. Der TV Königsberg ist hingegen gerettet. Direkt steigen die Sportfreunde Unterhohenried ab, die in ihrem letzten Kreisliga-Auswärtsspiel in Hesselbach mit 1:7 unter die Räder gekommen sind.

    TV Königsberg – FC Haßfurt 4:1 (2:0). Tore: 1:0 Philipp Markof (30.), 2:0 Julian Kress (45.+2), 3:0 Philipp Markof (51.), 3:1 Louis Wlacil (85.), 4:1 Julian Kress (90.+7).

    FC Sand II – SV Rapid Ebelsbach 6:0 (3:0). Tore: 1:0 Frederik Kirchner (18.), 2:0 Ralph Thomann (22.), 3:0, 4:0, 5:0 Lorenz Schäder (32., 57., 62.), 6:0 Sebastian Krines (80.).

    SC Hesselbach – Spfr. Unterhohenried 7:1 (4:1). Tore: 1:0 Björn Schlereth (4.), 2:0 Julian Mauder (7.), 3:0 Björn Schlereth (24.), 3:1 Christopher Romig (42.), 4:1 Julian Mauder (44.), 5:1 Björn Schlereth (59.), 6:1, 7:1 Maximilian Vollert (62., Elfmeter, 82.).

    SG Knetzgau/Oberschwappach – SG Eltmann 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Dominik Preissner (74.).

    SV Sylbach – TV Jahn Schweinfurt 2:5 (1:1). Tore: 1:0 Peter Hertel (45., Elfmeter), 1:1 Sandro Grönert (45.+2), 2:1 Peter Hertel (54.), 2:2 Robert Bauer (61.), 2:3 Daniel Hey (77.), 2:4 Christopher Krauser (80., Eigentor), 2:5 Robert Bauer (84.).

    VfR Hermannsberg-Breitbrunn – TSV Aidhausen 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Michael Strätz (8.), 2:0 Dennis Baumann (30., Elfmeter), 3:0 Dominik Greul (90.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden