TSV Aubstadt – 1. FC Sand (Samstag, 18. Mai, 14 Uhr, Schulstadion Aubstadt)
Wer hätte gedacht, dass es beim FC Sand doch noch einmal so spannend werden würde? Lange sah es so aus, als wäre die Relegation unvermeidlich. Doch nach dem dritten Sieg in Folge ist der direkte Klassenerhalt plötzlich wieder greifbar: Wenn die Schlereth-Elf am Samstag beim Meister gewinnt und der ATSV Erlangen bestenfalls einen Zähler holt, dürfen die Korbmacher jubeln.
Das Selbstbewusstsein in der Mannschaft ist jedenfalls gewachsen. Die beiden Brüder Christopher und Oliver Gonnert glauben an ihr Team. Unabhängig davon, wie es am Ende für den FC Sand ausgeht, ging für Oliver Gonnert ein Traum in Erfüllung: Der eigentliche Reserve-Spieler stieß als Einwechselspieler zum Bayernliga-Kader. „Es ist sehr schön, mit meinem Bruder zusammenzuspielen. Er ist eine starke Stütze, gerade wenn man neu ins Team kommt“, so Oliver Gonnert. Sein größerer Bruder Christopher ist stolz: „Oliver ist ein super Sportler und er passt gut ins Team.“
Belohnt für die harte Arbeit
Nun kämpfen die beiden zusammen für das große Ziel der Korbmacher. Der sichere Klassenerhalt ist nach den Siegen über Großbardorf (1:0), Hof (2:0) und den ATSV Erlangen (1:0) wieder realistisch. „Die Siege sind die Belohnung für die harte Arbeit in den vergangenen Wochen“, resultiert Sands Rechtsverteidiger Christopher Gonnert. Bruder Oliver sieht es ähnlich: „Der aktuelle Erfolg ist eine Teamleistung. Wir belohnen uns für unseren Aufwand. Die Ergebnisse geben uns noch mehr Selbstvertrauen, um noch mehr zu laufen und noch besser zu kämpfen als der Gegner.“
Drei Spiele ohne Gegentor
In der entscheidenden Phase der Saison holen die Sander alles aus sich heraus und scheinen ihre größte Schwäche vorerst eliminiert zu haben: Die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Sie nutzten nicht nur ihre Chancen effizienter, sondern lieferten auch eine beeindruckende Abwehrleistung ab. In den vergangenen drei Matches kassierte das Team von Dieter Schlereth kein einziges Gegentor.
Doch die Herausforderung, die am Samstag auf die Sander zukommt, ist gewaltig. Ein Sieg beim bereits feststehenden Meister aus Aubstadt stellt eine absolute Mammutaufgabe dar. Zwei Gründe sprechen dennoch für einen Dreier im Grabfeld: Zum einen ist bei den Aubstädtern der Druck, aber auch die Luft raus, ob der TSV an seine Leistungsgrenze geht, darf angezweifelt werden. Zum anderen haben die Sander bereits gezeigt, dass sie gegen haushohe Favoriten siegen können. Die Siege gegen den Tabellendritten Würzburger FV (2:1), den Vierten Großbardorf und Siebten Hof sprechen für sich.
Oliver Gonnert sieht die Lage deshalb optimistisch: „Wir haben gegen die Mannschaften in der oberen Tabellenhälfte immer sehr gute Spiel abgeliefert. Auch in Aubstadt können wir daher siegen.“
„Wir haben gegen die Mannschaften in der oberen Tabellenhälfte immer sehr gute Spiele abgeliefert“
Oliver Gonnert, 1. FC Sand
Damit es am Ende für den sicheren Klassenerhalt reicht, benötigen die Sander allerdings Hilfe aus Vach. Bei einer Niederlage oder einem Sieg der Erlanger daheim gegen den ASV Vach und einem gleichzeitigen Sieg der Sander wäre das große Ziel erreicht. „Jetzt ist alles möglich. Für uns ist wichtig, dass wir unsere Chancen vor dem Tor nutzen. Natürlich brauchen wir hierfür auch ein bisschen Glück, denn Aubstadt ist nicht umsonst Erster,“ zeigt sich Christopher Gonnert realistisch. Ob bereits eine Feier geplant ist, ließ der ältere der beiden Brüder offen: „Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, wird es sicher eine Feier geben. Aber das entscheidet sich erst kurzfristig.“
Sein Einsatz für Samstag ist allerdings ebenfalls noch nicht sicher. Der 23-Jährige schlug sich zuletzt mit einer Zerrung herum: „Ob ich dabei bin, kann ich leider noch nicht sagen. Ich wäre natürlich gerne am Start, werde es aber kurzfristig entscheiden müssen,“ hofft Christopher Gonnert noch auf schnelle Genesung vor dem Saisonfinale.
Fan-Bus fährt
Der Sander Fan-Bus fährt am Samstag um 13 Uhr nach Aubstadt. Anmeldungen nimmt Klaus Schneider, Tel. (01 71) 4 48 22 24, entgegen.
Aufgebot FC Sand: Geier, Klemm – Bechmann, Karmann, Witchen, D. Schlereth, Rippstein, Reith, Steinmann, O. Gonnert, T. Schlereth, D. Schmitt, Wagner, Moser, Markof, Rugovaj.