Der bereits als Meister der Zweiten Volleyball-Bundesliga feststehende VC Eltmann hat seine Siegesserie ausgebaut und den Tabellenzweiten, die Blue Volleys Gotha, in dessen Halle knapp mit 3:2 besiegt. Darüber berichtet der Verein in einer Pressemitteilung, der die folgenden Informationen über diese Partie entnommen sind.
Das Team von Trainer Christian Kranz bewahrte in den entscheidenden Situationen die Ruhe und zeigte einmal mehr, dass der Meistertitel keineswegs ein Zufallsprodukt ist, sondern "das Resultat aus harter Arbeit und vorbildlichem Teamgeist".
Jedoch startete der VC Eltmann holprig ins Spiel, sodass Kranz bereits im ersten Satz beim Stand von 8:11 eine Auszeit nehmen musste. Im Anschluss fanden die Gäste besser in die Partie, setzten sich zur Mitte des Satzes ab und entschieden diesen mit 25:21 für sich. Gotha kam aber zurück ins Spiel, sodass die Unterfranken den zweiten Abschnitt mit 17:25 abgeben mussten.
Entscheidung fällt im Tiebreak
Konzentrationsfehler und ein starker Gegner sorgten im dritten Satz für Spannung. Gotha kam zwischendurch bis auf einen Punkt heran. "Ich dachte, dass das Spiel jetzt kippen könnte. Es war wichtig, dass wir am Satzende die Nerven bewahren konnten und das Ding nach Hause geschaukelt haben", sagte Eltmanns Mittelblocker Melf Urban zum 25:21 im dritten Durchgang.
Probleme bei der Annahme und mangelnde Konsequenz im Angriff führten zum Verlust des vierten Satzes mit 17:25. Die Entscheidung musste im Tiebreak fallen. Nachdem Eltmann den fünften Satz mit 15:10 gewonnen hatte und nach 115 Minuten als Sieger feststand, sagte Co-Trainer Rolf Werner: "Ein großes Lob an das gesamte Team. Es ist nicht leicht, wenn es aus sportlicher Sicht eigentlich um nichts mehr geht, und ich finde es einfach nur bemerkenswert, wie jeder hier noch mal fast zwei Stunden alles gegeben hat, um den Zuschauern eine tolle Show zu bieten."

Zum letzten Saisonspiel erwartet der VC Eltmann am nächsten Samstag, 27. April, in eigener Halle den SV Schwaig (19 Uhr). Ziel der Eltmanner ist es, zu Hause ungeschlagen zu bleiben. Nach dem Spiel erhält der VC den Meisterschaftspokal. "Ich durfte noch nie als Erster den Pokal hochhalten und freue mich schon wie ein kleines Kind auf diesen Moment", erklärte Kapitän Johannes Engel.