Kegeln
Bezirksoberliga Ufr. Frauen
Bavaria Karlstadt – SpG Lauertal | 5:3 | |
DJK Kirchaich II – DJK Kirchaich | 2.5:5.5 | |
Dreieck SW – Steigerwald Gerolzhofen | 6:2 | |
TSV Großbardorf – Gut Holz Zeil | 6:2 | |
TG Zell – Frank.-GH Karlstadt | 8:0 |
1. | (1.) | SpG Lauertal | 14 | 88 | 24 | : | 4 | |
2. | (2.) | Steigerwald Gerolzhofen | 13 | 60 | 19 | : | 7 | |
3. | (3.) | Gut Holz Zeil | 13 | 63 | 17 | : | 9 | |
4. | (4.) | DJK Kirchaich | 13 | 59.5 | 17 | : | 9 | |
5. | (5.) | Dreieck Schweinfurt | 14 | 65 | 17 | : | 11 | |
6. | (6.) | Bavaria Karlstadt | 14 | 53 | 14 | : | 14 | |
7. | (7.) | TSV Großbardorf | 13 | 51 | 13 | : | 13 | |
8. | (8.) | TG Zell | 14 | 45 | 7 | : | 21 | |
9. | (9.) | Frank.-GH Karlstadt | 14 | 34 | 5 | : | 23 | |
10. | (10.) | DJK Kirchaich II | 14 | 25.5 | 3 | : | 25 |
DJK Kirchaich II – DJK Kirchaich 2:6. Das vereinsinterne Duell wurde klar und deutlich von der ersten Mannschaft entschieden. Gleich das Starterpaar machte mit jeweils 4:0 Satzpunkten den Unterschied klar. Allerdings half Katja Gerisch, Stammspielerin in Mannschaft zwei, bei der Ersten Garnitur aus und erzielte mit 514 das zweitbeste Ergebnis. Im Mittelabschnitt drehte die Reserve richtig auf und hätte mit etwas Glück den Punktausgleich schaffen können. Die Schlussformationen sahen auf der Anzeigetafel nun ein 3:1 und 139 Holz zu Gunsten der Ersten. Auch hier punkteten die Mädels von der Zweiten und erreichten somit ein achtbares Ergebnis.
Selina Wirth – Katja Gerisch 0:4 (442: 514), Anna Größ – Diana Hornung 0:4 (392:457), Vivien Gerisch – Tanja Böllner 2,5:1,5 (483:473), Tamara Bräuter – Silke Müller 2:2 (482:494), Agnes Müller – Lisa Hubert 2:2 (492:489), Roddas Bekaris-Abebe – Barbara Pfuhlmann 0,5:3,5 (427: 516), Gesamt 2:6 (2718:2943).
TSV Großbardorf – Gut Holz Zeil 6:2. So klar wie das Gesamtergebnis scheint, war die Niederlage der Zeiler Damen allerdings nicht. Durchaus hätte im Starterpaar auch anstelle eines 1:1 ein 2:0 für Zeil stehen können. Hier fehlte lediglich ein Holz, um besser dazustehen. Auch im Mittelabschnitt hätten Kathrin Räth sechs Kegel zum Punktgewinn gereicht. So hätte die Schlussformation mit einem 2:2 in das abschließende Duell gehen können. Bei Sabine Schmidt wäre dann der letzte Teilabschnitt (103) mit Sicherheit nicht so leicht abgegeben worden. Vom Gesamtergebnis her geht die Niederlage allerdings in Ordnung.
Lisa Reß – Miriam Salberg 2:2 (523:509), Leonie Wohlfahrt – Birgit Müller 1,5:2,5 (506:507), Sabrina Bickel – Kathrin Räth 3:1 (498:488), Ellen Reinhard – Anke Deißler 4:0 (542:479), Sabine Behr – Sabine Schmidt 3:1 (496:486), Erika Reinhard – Antonia Biener 1:3 (479:463), Gesamt 6:2 (3044:2932). (ös)