Linda Stürtzenhofecker (Kitzingen) und Oliver Halbig (Heidingsfeld) lösten beim Vorturnier des „Audi quattro Cup 2007“ im Golfclub Schloss Mainsondheim in eindrucksvoller Manier ihre Tickets für das Deutschlandfinale. Auf dem von Bernhard Langer entworfenen „Brunnwies-Course“ im deutschen Golf-Dorado Bad Griesbach geht es im Oktober um den nationalen Titel.
Das Paar, das im Vorjahr bereits zweiter Sieger geworden war, hatte in seinem Heimspiel mit 46 Nettopunkten die Nase vorn. Als „eher durchwachsen“ schilderten die Sieger später den Spielverlauf über die ersten neun Löcher. „Es war mehr drin,“ meinte Stürtzenhofecker, die in der Halbzeit ein Vitamin-Doping aus Apfel und Banane zu sich nahm, während sich ihr Partner mit Müsli und Sandwiches stärkte. In der zweiten Spielhälfte habe man sich dann aber super ergänzt und ein gelungener Birdie aus zehn Metern sorgte für einen weiteren Motivationsschub. Mit dem Ticket für das Deutschlandfinale steht dem Siegerpaar auch der Sprung ins Weltfinale im November in Mexiko offen, wo die Sieger der weltweit 600 Ausscheidungsturniere um den Audi quattro Welttittel kämpfen.
Rang zwei belegten in Mainsondheim Alfred Schenkel und Uwe Schwenzer (42). Den dritten Platz erkämpften sich Peter Himmel und Thomas Hobräck (40). Gespielt wurde das Turnier als „Vierer mit Auswahltreibschlag“ nach Stableford über 18 Löcher. Neben dem Ticket für das Deutschlandfinale überreichte Gastgeber Jens Carsten Bergmann (Audi-Autohaus Sessner Hohenfeld) als Sponsor des Turniers bei der Siegerehrung an die ersten acht Paare wertvolle Sachpreise. Birgit Grocholl und Georg Scheibenberger (GC Kitzingen) gewannen mit 29 Punkten die Brutto-Wertung.
Die über 80 Golfer, die über den rund sechs Kilometer langen Parcour gingen, bedeuteten einen neuen Teilnehmerrekord für die beliebte Veranstaltung. „Solange ich es mir wirtschaftlich erlauben kann, wird es dieses Audi-Turnier hier geben,“ versprach der Audi-Chef bei der Siegerehrung unter dem Beifall der Gäste. Für die ausgezeichnete Organisation dankte Bergmann besonders seinem Mitarbeiter Thomas Hobräck sowie Lissi Blümm und Kerstin Bachmann vom Golf-Büro.
Clubpräsident Bernhard Lenz hob die wirtschaftliche Bedeutung des Turniers für den Golfclub Schloss Mainsondheim hervor und sah die Ausrichtung keineswegs als selbstverständlich an. Er dankte Jens Bergmann besonders für die Spende der Tageseinnahmen von 3000 Euro an den Golf-Club.