Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

GEWICHTHEBEN: BAYERNLIGA: KSV-Gewichtheber feiern knappen Auswärtssieg in München

GEWICHTHEBEN: BAYERNLIGA

KSV-Gewichtheber feiern knappen Auswärtssieg in München

    • |
    • |
    Julian Seuffert beim Stoßen von 126 Kilogramm.
    Julian Seuffert beim Stoßen von 126 Kilogramm. Foto: Foto: Kathrin Holzer

    Gewichtheben

    Bayernliga

    1.AC Regensburg – TSV Waldkirchen347,9 : 363,8
    ESV München Ost – KSV Kitzingen409,5 : 409,8
    Bavaria Regensburg – AC 82 Schweinfurt439,0 : 447,6
    KSC Attila Dachau – HG Eichenau/Neu-Ulm290,0 : 374,1
    1.(1.)TSV Waldkirchen44001568,6:1447,211
    2.(2.)AC 82 Schweinfurt54012060,6:1758,410
    3.(3.)KSV Kitzingen53021994,6:1748,310
    4.(4.)HG Eichenau/Neu-Ulm43011483,1:1351,08
    5.(5.)ESV Mü.-Neuaubing42021298,7:1472,67
    6.(6.)1.AC Regensburg52031674,7:1810,76
    7.(7.)KSV Bavaria Regensburg51041833,0:1928,45
    8.(8.)ESV München Ost41031291,7:1448,93
    9.(9.)KSC Attila Dachau40041247,0:1486,50

    ESV München-Ost – KSV Kitzingen 409,5:409,8

    Die Kitzinger reisten in Topbesetzung nach München und tauschten lediglich Raphael Zink durch Thomas Stöhr aus. Bereits im Vorfeld des Kampfes wurde klar, dass die beiden Münchner Damen je 90 Punkte bringen können und zusammen mit den starken Herren heute keine Punkte verlieren wollen.

    Der Kampf um jeden Punkt begann bereits im Reißen. Ohne Fehlversuche versuchten die Kitzinger, den Anschluss an die Vorlagen der Münchner Damen nicht zu verlieren. Immer enger wurde der Abstand beider Mannschaften, bis die KSV-Heber beim letzten Reißversuch noch 4,4 kg Rückstand hatten. Stefan Holzer steigerte von 110 auf 115 kg, um die fehlenden Kilos zu holen. Doch dann wurde die Gültigkeitsserie der Kitzinger durchbrochen und der Reißpunkt blieb in München.

    Das Stoßen verlief ähnlich. Die Kitzinger hatten hier immer einen hauchdünnen Vorsprung von wenigen Kilos, mussten aber die 4,4 kg aus dem Reißen noch aufholen, um den Gesamtsieg zu sichern. Drei Versuche vor Schluss holte Julian Seuffert die Führung mit 126 kg im Stoßen, was 406,8 Relativ-Punkte gegenüber 406,5 bedeute. Peter-Paul Laska, der letzte Münchner Heber, steigerte um drei Kilo und überholte somit die Kitzinger wieder mit dem Münchner Endergebnis von 409,5 und einem neuen Vereinsrekord der Gastgeber. Den Stoßpunkt schon sicher, lag es nun wie auch schon im Reißen am letzten Kitzinger Heber, die fehlenden 3 kg für den Gesamtsieg zu stemmen. Stefan Holzer steigerte von 145 kg auf 148kg und machte mit einem gültigen Versuch der Spannung ein Ende. Mit 0,3 Punkten lagen die KSV-Athleten vorne, die Unterfranken holten sich den 2:1-Sieg. Somit bleiben die Kitzinger Gewichtheber zur Weihnachtspause auf dem dritten Rang. (Pm)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden