Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Eine kostenlose Lehrstunde

Lokalsport Kitzingen

Eine kostenlose Lehrstunde

    • |
    • |
    Eine kostenlose Lehrstunde
    Eine kostenlose Lehrstunde Foto: FOTO ANDREAS STÖCKINGER

    Dass der FC Haßfurt derzeit eine der besten Adressen im Nachwuchs-Fußball ist, bekamen die U17-Junioren der DJK Wiesentheid im Pokalspiel deutlich zu spüren. Vor allem in der Anfangsphase wirbelte der Bayernliga-Aufsteiger den Kreisligisten gehörig durcheinander. Dabei fehlte beim FC mit Sturmführer Gernert noch der beste Torschütze der abgelaufenen Saison. "Mit der Mannschaft hätte ich keine Angst in der Bayernliga, das ist ein prima Jahrgang", lobte FC-Betreuer Roland Thein schon vorher. Aus dem Jahrgang stammten bereits mit U17-Nationalspieler Tom Schütz (jetzt bei Bayern München) und Torwart Andreas Bäuerlein (Greuther Fürth) zwei Riesen-Talente.

    Der Favorit aus Haßfurt ging von Beginn an ein hohes Tempo. Man merkte, dass die Gäste möglichst ein frühes Tor vorlegen wollten, um den Außenseiter gar nicht erst aufkommen zu lassen. Regelrecht eingeschnürt in ihre eigene Hälfte wurden die Wiesentheider in den ersten Minuten. Zu viel Platz ließen sie dem Gegner. Gleich nach dem Anpfiff setzte Glöckner einen Ball aus kurzer Entfernung nur knapp vorbei (2.). Als DJK-Torwart Becker den Schuss des völlig freien Ress nur abklatschen konnte, verwertete Bathon den Abstauber um 0:1. Der Sturmwirbel ließ nicht nach. Haßfurt kam immer wieder vors DJK-Tor. Glöckners Kopfball klatschte erst an den Pfosten (9.). Dann machte er es besser und markierte per Kopf das 0:2 (10.). Zwei Minuten später ließ es Glöckner erneut klingeln zum 0:3 (12.) nach flachem Zuspiel von außen. Erst nach 25 Minuten war die Lektion in Sachen Tempo-Fußball für die DJK vorbei. Die Wiesentheider fanden besser ins Spiel, hatten sich dem Tempo angepasst. Erste Angriffe gelangen. Der schnelle Christopher Welter setzte den Ball nach einem Solo ans Außennetz (17.). Simon Müller Pech, als sein gefühlvoller Heber an die Latte ging (28.).

    Einen Eckball von Christian Lorey köpfte Martin Bader zum 1:5 ein. Das hätte nicht der einzige Wiesentheider Treffer bleiben müssen. Im zweiten Abschnitt ergaben sich mehr Chancen. Bilal Hassan scheiterte bei der besten nach einem Konter (61.). Haßfurt kontrollierte insgesamt das Geschehen und siegte in der Höhe verdient. DJK-Trainer Urban Lang war trotz des 1:7 nicht unzufrieden. Aus solchen Spielen könnten seine Akteure lernen. Das soll sich fort setzen: Im August haben beide Vereine bereits ein Vorbereitungsspiel vereinbart.

    DJK Wiesentheid: Konstantin Becker,
    Tobias Kapp, Martin Bader (60. Sascha
    Kümmel), Alexander Greß, Alessandro
    Lampis, Simon Müller (56. Bilal Has-
    san), Christian Lorey, Andreas Ganzin-
    ger (23. Arthur Decker), Christopher
    Welter, Alexander Rimer, Florian Preiß-
    ner.
    FC Haßfurt: Florian Muckelbauer,
    Hendrik Barfuß, Tobias Thein, Arne
    Barfuß, Christoph Kraus, Rene Knop,
    Sebastian Kern, Steffen Ress, Felix
    Glöckner (58. Matthias Rebhan),
    Sebastian Vogel, Julian Bathon.
    Schiedsrichter: Engelbert Friedrich
    (TSV Nordheim).
    Gelbe Karten: Greß, Preißner - Arne
    Barfuß, Vogel.
    Torfolge: 0:1 Julian Bathon (4.), 0:2
    Felix Glöckner (10.), 0:3 Felix Glöckner
    (12.9, 0:4 Rene Knop (21), 0:5 Julian
    Bathon (24.), 1:5 Martin Bader (32.),
    1:6 Felix Glöckner (44.), 1:7 Sebastian
    Vogel (74.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden