Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: Erst Adrian Dußler macht beim Abtswinder Auswärtssieg bei Bayern Hof den Deckel drauf

Fußball: Bayernliga

Erst Adrian Dußler macht beim Abtswinder Auswärtssieg bei Bayern Hof den Deckel drauf

    • |
    • |
    Adrian Dußler vom TSV Abtswind führt den Ball. Bei der SpVgg Bayern Hof gelang den Abtswinder ein weiterer Auswärtssieg. Dußler erzielte das zweite Tor.
    Adrian Dußler vom TSV Abtswind führt den Ball. Bei der SpVgg Bayern Hof gelang den Abtswinder ein weiterer Auswärtssieg. Dußler erzielte das zweite Tor. Foto: Hans Will

    Fußball, Bayernliga Nord, Männer
    SpVgg Bayern Hof – TSV Abtswind 0:2 (0:1).

    Auswärts läuft es in dieser Saison für den TSV Abtswind in der Fußball-Bayernliga bislang deutlich besser als zu Hause. Die Elf aus dem Kräuterdorf hat bei der zuletzt von Turbulenzen – Trainer Perparim Gashi musste gehen, Sportleiter Fulvio Bifano trat zurück – geschüttelten SpVgg Bayern Hof mit 2:0 (0:0) gewonnen.

    Für die Abtswinder war es der vierte Auswärtssieg dieser Saison, wohingegen sie auf heimischem Geläuf immer noch auf einen derartigen Erfolg warten. Im traditionsreichen Hofer Stadion Grüne Au hatten die Abtswinder jedoch auch einige bange Momente zu überstehen.

    Abtswind vergibt mit Handelfmeter die Chance auf ein zweites Tor

    Die Gäste gingen dort bereits in der Anfangsphase in Führung, als Fabio Bozesan aus kurzer Distanz einen Distanzschuss von Kevin Steinmann mit der Fußspitze ins Hofer Tor lenkte (9.). "Danach haben wir den Gegner gut kontrolliert, aber das zweite Tor verpasst. Wir hätten nachlegen müssen", schilderte der Abtswinder Trainer Claudiu Bozesan. Er verwies auf einen Handelfmeter kurz vor der Halbzeit, den Adrian Dußler gegen die Querlatte schoss (44.).

    Im zweiten Abschnitt scheiterte Abtswinds Mittelfeldstratege Dußler wiederum mit einem 25-Meter-Knaller am Pfosten (55.), was die Gastgeber aufzuwecken schien. Denn kurze Zeit später wurde den Hofern ein Tor wegen Abseits nicht anerkannt, weil ein SpVgg-Angreifer dem Abtswinder Torhüter Felix Reusch die Sicht genommen hatte (59.).

    Hof versuchte sein Heil immer wieder mit langen Bällen, doch die neu formierte Abtswinder Abwehr um die beiden Innenverteidger Pascal Henninger und Calvin Gehret konnte alle Versuche des Gegners abwehren. Einmal benötigte der TSV aber auch das Glück, dass der Hofer Toni Sieber frei stehend aus fünf Metern über das Tor schoss (80.).

    Erst in der Schlussphase entscheidet Dußler die Partie für Abtswind

    Vier Minuten später, die Schlussphase der Begegnung war bereits angebrochen, nutzte Adrian Dußler einen Konter der Abtswinder zur Entscheidung. Nach einer sehenswerten Kombination über Fabio Bozesan und Matthias Wächter traf er aus elf Metern zum 2:0 ins lange Eck (84.).

    "Es war hier nicht einfach, denn Hof hat nie aufgegeben. Aber wir haben manche Situationen zu schlampig ausgespielt", fasste TSV-Trainer Claudiu Bozesan zusammen. Mit dem Erfolg setzte sich seine Mannschaft wieder ins Mittelfeld der Tabelle ab. Am nächsten Freitag, 2. September, soll gegen Gebenbach nun auch der erste Heimsieg folgen.

    Abtswind: Reusch – Wolf, Henninger, Gehret, Herrmann, Groß, Steinmann (80. Wächter), Staudt (72. Hümmer), Bozesan (88. Beier), Dußler (85. Gutheil), Hansel (64. Lehrmann).

    Schiedsrichter: Roloff (Nürnberg). Zuschauende: 240. Tore: 0:1 Fabio Bozesan (9.), 0:2 Adrian Dußler (84.).

    Abtswind verpflichtet zwei SpielerDer TSV Abtswind hat kurz vor dem Ende der Sommertransferperiode, die am 31. August endet, zwei Spieler verpflichtet. Grund seien auch die langen Ausfälle von Max Hillenbrand, Nicolas John und Andreas Bauer.Mit Tizian Hümmer kommt ein erst 18 Jahre alter Angreifer aus dem Nachwuchs der Würzburger Kickers zum TSV. Er stammt aus dem nur 17 Kilometer von Abtswind entfernten Handthal (Lkr. Schweinfurt). In Hof war Hümmer bereits spielberechtigt.Andreas Eisenmann vom benachbarten Bayernligisten FC Geesdorf besetzt die zuletzt vakante Position des Co-Trainers, da Matthias Heilmann diese nur übergangsweise übernommen hatte, als Dominik Szabo aufgehört hatte. Der 25-Jährige steht erster und zweiter Mannschaft auch als Spieler zur Verfügung.Quelle: jst

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden