Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Frauenfußball: Runderneuert in Lauerstellung

Frauenfußball

Runderneuert in Lauerstellung

    • |
    • |
    Ein Bild mit Symbolcharakter: Aschaffenburgs Natalie Bachmann (links) und Michelle Herbeck (rechts) sind nur Beiwerk. Die Aktion geht von Frickenhausens Katharina Other aus.
    Ein Bild mit Symbolcharakter: Aschaffenburgs Natalie Bachmann (links) und Michelle Herbeck (rechts) sind nur Beiwerk. Die Aktion geht von Frickenhausens Katharina Other aus. Foto: Foto: Andreas Stöckinger

    Die Frauen des TSV Frickenhausen sind weiter auf dem Vormarsch in der Landesliga. Mit dem verdienten 4:1 (2:0)-Erfolg über Schlusslicht Kickers Aschaffenburg und dem gleichzeitigen Patzer der Nürnberger Reserve sind sie nun erster Verfolger von Spitzenreiter SV Leerstetten. Das Topspiel beim Klassenprimus steigt Anfang Mai.

    Es hat sich in den letzten Monaten allerhand getan beim TSV Frickenhausen, wo seit dieser Runde mit Gernot Haubenthal ein Trainer das Sagen hat, der bereits für den ETSV Würzburg in der Zweiten Bundesliga tätig war. Der Kader ist runderneuert. Im Aufgebot gegen Aschaffenburg standen mit Spielführerin Sabine Müller, Denise Stich, Kathrin Hauck, sowie als Ersatz Carolin Brand, Emilia Kempf und Sarah Schmitt nur noch sechs Spielerinnen, die auch schon vor zwei Jahren das Trikot der TSV-Frauen trugen.

    Eine Liga höher mitzuhalten, traut Haubenthal seiner Mannschaft zu. „Wir sind auf allen Positionen gut besetzt, und die Spielerinnen entwickeln sich weiter. Mit ein, zwei Neuzugängen wäre das möglich“, sieht der ehrgeizige Übungsleiter Potenzial. Neben dem Spitzenspiel in Leerstetten erwarten die Haubenthal-Schützlinge auch noch Verfolger 1. FC Nürnberg II am Geheu.

    Gegen Aschaffenburg zeigte Frickenhausen früh auf, dass nur ein Sieg zählt. Sandra Abersfelder köpfte nach sieben Minuten beinahe ungehindert einen Eckball von Kim Kissler ins Netz zum 1:0. Der zweite gefährliche Ball auf das Kickers-Tor brachte schon das 2:0, als ein feiner Distanzschuss von Sandra Winker aus 25 Metern Gästetorfrau Stenger überraschte (22.).

    Die Heimelf besaß vor der Pause mehrere Gelegenheiten für den dritten Treffer gegen das Kickers-Abwehrbollwerk, das immer wieder in Schwierigkeiten gegen den spielerisch klar besseren TSV geriet. Einmal schoss eine Gästespielerin nach einem gegnerischen Eckball ihre eigene Torhüterin an. Der Ball wurde gerade noch geklärt (37.). Die Gäste hätten aber drei Minuten zuvor bei ihrer einzigen guten Gelegenheit den Anschlusstreffer machen können, als Stephanie Schwindt allein auf TSV-Torhüterin Göpfert zulief. Ihr Versuch aus leicht spitzem Winkel wurde aber auf der Torlinie entschärft (34.).

    Im zweiten Abschnitt leistete sich Frickenhausen einen Durchhänger, der neben dem 1:2 beinahe auch noch den Ausgleich gebracht hätte. Carolin Kaiser, die beim Anschlusstreffer das Zögern der TSV-Abwehr ausgenutzt hatte (54.), wurde aber zu weit nach außen abgedrängt, so dass ihr Versuch zur Ecke geklärt wurde (62.). Frickenhausen nutzte später die Lücken und Fehler des nun etwas offener agierenden Gegners und konterte ihn aus. Erst schloss Sandra Abersfelder selbst zum 3:1 ab (66.) und beim 4:1 bediente sie die mitgelaufene Sabine Müller (78.). Damit war die Pflicht erfüllt.

    „Wir wollten Druck machen und schnell Tore schießen. Das hilft, wenn du gegen so eine Wand spielst. Wir sind dann etwas nachlässig geworden. Mit dem Risiko, das wir gehen, ergeben sich Konter. Am Ende können wir das noch konsequenter spielen“, fasste Frickenhausens Trainer Gernot Haubenthal das Geschehen zusammen. Die nächsten Wochen dürften für seine Elf mit Sicherheit schwierigere Aufgaben bringen.

    Landesliga Nord Frauen

    1. FC Nürnberg II – SV Frensdorf0:3 
    SV Leerstetten – Schwabthaler SV2:1 
    SV Reitsch – FV Obereichstätt0:4 
    FC Pegnitz – SV Weinberg II0:0 
    TSV Frickenhausen – Kickers Aschaffenburg4:1 
    1.(1.)SV Leerstetten13102143:1032 
    2.(2.)TSV Frickenhausen1391338:1628 
    3.(3.)1. FC Nürnberg II1381426:2325 
    4.(4.)TV Nabburg1263321:1521 
    5.(6.)FV Obereichstätt1362523:2620 
    6.(7.)SV Frensdorf1254318:1319 
    7.(5.)SV Reitsch1352620:2417 
    8.(8.)FC Pegnitz1225523:3311 
    9.(9.)Schwabthaler SV1331915:3410 
    10.(10.)SV Weinberg II1322912:268 
    11.(11.)Kickers Aschaffenburg1313914:336 
    12.(12.)Dettelbach und Ortsteile z u r ü c k g e z o g e n

    Die Statistik zum Spiel

    TSV Frickenhausen – Kickers Aschaffenburg 4:1 (2:0)

    Frickenhausen: Dominique Göpfert, Janina Walter, Tina Stark, Sabine Müller, Denise Stich (82. Lisa Uhl), Manuela Schlör, Sandra Winkler, Kim Kissler, Katrin Hauck (77. Emilia Kempf), Katharina Other, Sandra Abersfelder.

    Aschaffenburg: Anne-Sophie Stenger, Nathalie Bachmann, Davina Dahlem (46. Carolin Kaiser), Michelle Herbeck, Sophie Krausmann, Laura Urgibl, Michelle Hirsch, Chantal Kuhn, Stephanie Schwindt (73. Eva Dippold), Michaela Amrhein (80. Ebru Althan), Laura Fleckenstein (83. Sora Drapart).

    Schiedsrichter: Matthias Rehm (TSV Grombühl).

    Zuschauer: ca. 50.

    Gelbe Karten: – Amrhein, Fleckenstein, Kaiser.

    Tore: 1:0 Sandra Abersfelder (7.), 2:0 Sandra Winkler (22.), 2:1 Carolin Kaiser (47.), 3:1 Sandra Abersfelder (66.), 4:1 Sabine Müller (78.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden