Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

FAUSTBALL: 1. BUNDESLIGA FRAUEN: Keine Präsente zum Geburtstag

FAUSTBALL: 1. BUNDESLIGA FRAUEN

Keine Präsente zum Geburtstag

    • |
    • |
    Ihren Heimsieg gegen Landshut beklatschen die Segnitzerinnen (von links) Helen Gernet, Luisa Kaemmer, Ursina Sagstetter, Sophie Müller, Tatjana Müller, Marites Gernet und Linda Müller.
    Ihren Heimsieg gegen Landshut beklatschen die Segnitzerinnen (von links) Helen Gernet, Luisa Kaemmer, Ursina Sagstetter, Sophie Müller, Tatjana Müller, Marites Gernet und Linda Müller. Foto: Foto: TVS

    Es klang alles ganz einfach. „Eins, zwei, drei und Punkt, so leicht geht das“, kommentierte Uli Lauck eine gelungene Aktion seiner Segnitzer Faustballerinnen im ersten Heimspiel der Bundesliga-Feldrunde gegen die TG Landshut. Aber ganz so einfach fiel es ihnen am Sonntagvormittag dann doch selten, die nötigen Punkte zu erzielen. Erst nach hartem Kampf stand der 3:1-Sieg über Landshut fest – und später folgte dann die erwartete Niederlage (1:3) gegen den ungeschlagenen Tabellenführer vom TSV Calw.

    Die Erstliga-Begegnung mit Landshut war geprägt von vielen Fehlern auf beiden Seiten, wie im ersten Satz, den Segnitz 11:9 für sich verbuchte. Dann sah es bei einer 5:0-Führung so aus, als hätten die Segnitzerinnen in die Spur gefunden. Doch der eigene Anhang fiel aus allen Wolken, als die Landshuterinnen nach einer Auszeit das 0:5 in ein 6:6 verwandelt hatten. Drei Fehlangaben leistete sich in dieser Zeit Linda Müller, während Luisa Kaemmer viele Feldschläge in die Leine oder ins Aus setzte. Auch danach machte die Schlagfrau immer wieder eine unglückliche Figur – und das an ihrem 19. Geburtstag. Auch manche ihrer Kolleginnen erlebten einen gebrauchten Tag. Freilich war das nicht alleine der noch jungen Angreiferin geschuldet, sondern auch den ihr zugespielten Bällen, die Tatjana Müller selten auf dem Silbertablett servierte. Aufwand und Ertrag standen an diesem Sonntag in keinem idealen Verhältnis – besonders nicht im zweiten Satz, der mit 8:11 verloren ging. Wie es laufen könnte, wenn die Segnitzerinnen ihr Potenzial und Talent auf den Platz bringen, veranschaulichte der Auftakt des dritten Satzes. Linda Müller machte da mit zwei Angaben direkte Punkte – und Luisa Kaemmer verwandelte volley zwei ihr gut zugespielte Bälle zur 4:0-Führung. Diesen Vorsprung aber verspielte die Mannschaft um die dritte Angreiferin Marites Gernet wieder. Nach 6:2 hieß es plötzlich 9:9. Die Segnitzerinnen gerieten in Not – und mussten bis fünfzehn Punkte gehen, ehe sie mit dem 15:13 den dritten Durchgang durchgebracht hatten. Der vierte Satz entpuppte sich ebenfalls als umkämpft. Beim Stand von 9:5 zogen die Gastgeberinnen ihr Ding zum 11:5 durch und erfüllten so die Minimalvorgabe ihres Trainers: einen Sieg in den zwei Spielen.

    Dass sie beim 0:3 gegen den TSV Calw nichts zu erben hatten, war zu erwarten, hatte Calw doch tags zuvor den deutschen Meister TSV Dennach mit 3:1 bezwungen. Jetzt thronen die Badenerinnen mit 16:0 Punkten auf dem ersten Platz. „Wir haben uns der Stärke des Gegners etwas angepasst“, beschrieb Uli Lauck die Leistung seiner Mannschaft gegen Calw. Sie war im ersten Satz überraschend mit 3:0 nach vorne geprescht und lag beim 8:6 noch vorne. Dann holte der Favorit auf und Segnitz mit 11:9 ein. Im zweiten Satz zwang Segnitz die Gäste zum knappsten aller Satzergebnisse. Beim Stand von 14:14 fehlte bloß etwas Fortune, er ging mit 14:15 verloren. Den dritten Satz holte sich Calw sicher mit 11:3.

    Jetzt steht Segnitz mit 6:6 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Liest sich gut – auch für Uli Lauck. „Gegen Dennach und Calw kannst du verlieren“, meinte der Trainer. Nur die Niederlage gegen Kellerkind Obernhausen stört ihn. An diesem Wochenende hofft er nachlegen zu können bei Schlusslicht Vaihingen und Tabellennachbar TV Bretten – da winken 4:0 Punkte. „Ein Mittelfeldplatz ist wünschenswert und machbar“, so Lauck. Der verheißungsvolle Start macht ihn zuversichtlich, diesmal sicher ins Ziel zu kommen.

    Bundesliga Süd Frauen Feld

    FSV Hirschfelde – TSV Dennach0:3 
    TSV Calw – FSV Hirschfelde3:1 
    TSV Calw – TSV Dennach3:1 
    TG Landshut – TSV Calw0:3 
    TV Segnitz – TSV Calw0:3 
    TV Bretten – TV Eibach3:0 
    TSV Dennach – TV Eibach3:0 
    TV Segnitz – TG Landshut3:1 
    TSV Dennach – TV Bretten3:0 
    TV Obernhausen – FSV Hirschfelde1:3 
    TV Vaihingen/Enz – FSV Hirschfelde1:3 
    TV Vaihingen/Enz – TV Obernhausen3:1 
    1.(1.)TSV Calw880024:316:0 
    2.(2.)TSV Dennach870122:514:2 
    3.(4.)TV Segnitz630311:146:6 
    4.(5.)TV Bretten42026:74:4 
    5.(8.)FSV Hirschfelde62049:144:8 
    6.(3.)TV Eibach62049:144:8 
    7.(5.)TG Landshut41034:102:6 
    8.(7.)TV Obernhausen61057:162:10 
    9.(9.)TV Vaihingen/Enz61057:162:10 
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden