Die rund 170 Zuschauer sahen von Beginn an ein Spiel auf hohem Niveau. Die Gastgeber machten vom Anpfiff weg Druck und spielten aus einer aggressiven Abwehr. So war es nicht verwunderlich, dass sie nach fünf Minuten schon drei Gelbe Karten von den Schiedsrichtern kassiert hatten, wobei die Abwehr nie unfair agierte. Eine bärenstarke Leistung bot Torhüter Christian Gluhak, der sechs Siebenmeter entschärfte und etliche sehenswerte Paraden zeigte. Die HG, die bereits in der Punkterunde beide Spiele gegen die Mittelfranken gewonnen hatte, setzte sich schnell ab. Vor allem Franz-Xaver Hetterich und Johannes Maisenbacher liefen in der frühen Phase des Spiels zur Hochform auf.
Der Gästetrainer nahm schon nach zehn Minuten eine Auszeit, nachdem die Gastgeber auf 5:1 davongezogen waren. Ein bisschen Glück hatte die HG nach der Auszeit, als Tim Ehrlinger wegen eines rüden Fouls nur eine Zweiminutenstrafe bekam. Bis zur 15. Minute gelang Nürnberg lediglich ein Tor aus dem Spiel heraus (9:4), was für die außergewöhnlich gute Abwehrarbeit der Gastgeber spricht. Von 10:5, über 13:7 bis zum komfortablen Halbzeitstand von 18:9 hatte die Handballgemeinschaft Marktsteft/Rödelsee das Spiel jederzeit unter Kontrolle. Kurios in der ersten Halbzeit war auch die Regelauslegung der Schiedsrichter. Sie bemängelten das Fehlen der in dieser Altersstufe geforderten „offensive Abwehr“ und verwarnten deshalb beide Trainer.
In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichener. Beide Mannschaften mussten dem Anfangstempo Tribut zollen, und die Partie verflachte. Beim 30:21 (40.) war die Entscheidung gefallen. Vor allem Johannes Maisenbacher (13 Treffer) und Max Scheithauer (8) drückten dem Spiel ihren Stempel auf und liefen Konter um Konter. Eine unschöne Szene gab es noch am Schluss, als beim 34:26 schon alles entschieden war. Ein Der Nürnberger Timo Löw fuhr beim Konter Johannes Maisenbach in die Parade und kassierte dafür die zweite Rote Karte in der sonst fairen Partie. Am Ende freute sich Trainer Dusan Suchy über einen ungefährdeten 34:26-Sieg seiner Jungs, die am Sonntag mit einem beruhigenden Polster zum Rückspiel in die Noris fahren.
Marktsteft/Rödelsee: Christian Gluhak; Felix Merklein (4/2), Dominik Thorwarth (2), Tim Ehrlinger (2/1), Franz-Xaver Hetterich (3), Thorsten Holler (1), Max Scheithauer (8/1), Johannes Maisenbacher (13), Marvin Munoz (1), Nico Schmitt. Nürnberg: Gregor Mathes, Victor Pfister; Frederik Rosenthal (4), Johannes Bayer, Kilian Eisend (3), Nils Böttger (9/3), Timo Löw (2/1), Andre Steinberger (4), Patrick Schmeisser, Nicolai Wittmann (4), Felix Lebkuchen, Paul Waldherr, Christian Schmeisser. Schiedsrichter: Ulrich Grimm/ Roland Pfaffelhuber (beide TSV 2000 Rothenburg). Zuschauer: 170 (geschätzt). Zeitstrafen: Merklein, Ehrlinger, Hetterich, Scheithauer, Maisenbach, Munoz; Eisend, Timo Löw. Disqualifikation: Bayer (drei Zeitstrafen), Löw (grobes Foulspiel). Siebenmeter: 5:10 (4:4 verwandelt). Spielfilm: 5:1 (8.), 9:4 (15.), 12:7 (20.), 15:9 (23.), 18:9; 21:12 (30.), 24:17 (37.), 27:20 (40.), 30:24 (47.), 34:26.