Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gewichtheben: Harald Sauf feiert seinen 100.

Gewichtheben

Harald Sauf feiert seinen 100.

    • |
    • |

    (uze) Zum Final-Kampf der Franken-Liga lud der KSV Kitzingen in die Walter-Schneider-Halle ein. In der gut besuchten Halle zeigten alle vier Mannschaften gute Leistungen. Den Gesamtsieg ließen sich die Heber des 1. AC Bayreuth nicht mehr nehmen. Kitzingen landete auf Rang drei. Stärkster des KSV-Teams war wieder einmal Thomas Stöhr, der 59 Punkte erzielte. Das Reißen gelang nicht ganz nach Plan. Hier bewältigte er nur die Anfangslast von 85 kg. Umso besser lief dafür das Stoßen. Nach zwei gültigen Versuchen an 105 sowie 110 kg verlangte er eine Rekordlast von 113 kg im dritten Versuch und brachte das Gewicht zur Hochstrecke.

    Für Überraschungen im Kitzinger Lager sorgte Torsten Zehner. Sicher gelangen seine Reißversuche mit 95 und 100 kg. Im dritten Durchgang wagte er sich an seine persönliche Bestleistung von 105 kg, an der er nur knapp scheiterte. Souverän meisterte er alle drei Stoßversuche und erzielte mit 135 kg eine neue Saisonbestleistung. Mit 235 kg im Zweikampf sammelte er gute 47,4 Punkte für den KSV.

    Auch Michael Fischer haderte diesmal mit dem Reißen und schaffte hier nur die Anfangslast von 70 kg. Hoch motiviert vor der heimischen Kulisse präsentierte er jedoch eine tolle Serie mit drei gültigen Versuchen im Stoßen. Mit 95 kg überbot er ebenfalls seine Saisonhöchstleistung und erzielte 35,0 Relativpunkte.

    Nach sechs Jahren Wettkampfpause meldete sich Harald Sauf, der frisch gewählte Vizepräsident des Bayerischen Gewichtheber- und Kraftsportverbandes, an der Hantel zurück. Sein Einstieg klappte gut. Im Reißen brachte er 72 kg in die Wertung ein. Nach drei gültigen Stoßversuchen kam er in dieser Teildisziplin auf 88 kg. Bereits vor 25 Jahren begann Harald Sauf mit dem Kraftsport. Nach zahlreichen bayerischen Meistertiteln in der Jugend war der Höhepunkt seiner Karriere der deutsche Jugend-Meistertitel 1988. Seinen 100. Wettkampf absolvierte er im Franken-Liga-Finale und bekam von Kitzingens Abteilungsleiter Kai Kasper einen Ehrenpreis überreicht.

    Frankenliga

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden