Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kirchweih setzt neue Kräfte frei

Lokalsport Kitzingen

Kirchweih setzt neue Kräfte frei

    • |
    • |

    SV Markt Einersheim - TSG Sommerhausen 3:2 (2:1). Torfolge: 1:0 Marc Fischer (5.), 1:1 Andreas Rudolf (15., Eigentor) 2:1 Marc Fischer (20.), 2:2 Kurt Schwarz (55.), 3:2 Marc Fischer (84.). Zum Spiel: Die Markt Einersheimer kämpften wie zu ihren besten Zeiten, tricksten, zauberten. So hatte Sommerhausen mit der in Hochform auftretenden Mannschaft von Trainer Charly Zehnder hart zu kämpfen. Zwar boten sich dem Team vom Main ebenfalls einige Chancen, aber letztlich war die TSG gegen eine homogene Heimelf überfordert. Res: 1:4.

    SV Geroldshausen - SG Buchbrunn/Mainstockheim 0:4 (0:1). Torfolge: 0:1 Jonny Guth (41.), 0:2 Stefan Weiß (54.), 0:3 Christian Neubert (65.) 0:4 Stefan Weiß (90.). Zum Spiel: Die Zuschauer in Geroldshausen freuten sich bereits über ein Unentschieden zur Halbzeit, da fiel wie aus heiterem Himmel das 0:1 für die Gäste der SG Buchbrunn/Mainstockheim. Der leichtfüßige Jonny Guth sprang am höchsten, gewann Lufthoheit und zimmerte einen Flankenball mit Wucht ins Tor. Von nun an spielte nur noch eine Mannschaft, nämlich die SG, bei denen erstmals nach seiner Verletzung wieder Trainer und Antreiber Ali Akdeniz mitmachte. Die Gäste ließen Ball und Gegner laufen, während die Geroldshäuser viele Zweikämpfe verloren. Res.: 1:12.

    1. FC Ochsenfurt - SV Willanzheim 1:1 (1:1). Torfolge: 1:0 Simon Ehm (15.) 1:1 Günther Schmitt (25.). Zum Spiel: Der Ochsenfurter Trainer Dieter Oppelt hatte seine Maininsel-Kicker zu Recht vor den Willanzheimern gewarnt. Deren Lethargie und Lässigkeit der letzten Partien war wie verflogen. Kampfkraft, dazu sehenswerte Spielzüge der Gäste machten den Ochsenfurtern schwer zu schaffen. Immer wieder tauchten die wendigen, wuseligen Schmitts, Stöckers und Co. gefährlich vor dem Tor ihres Gegners auf. Die Heimelf versteckte sich ebenfalls nicht und sicherte sich so zumindest den einen Punkt. Res.: 2:0.

    TSV Hohenfeld - SV Bütthard 2:6 (1:3). Torfolge: 1:0 Stefan Knauer (6.), 1:1 Harald Pechtl (17.), 1:2 Jochen Weber (32.), 1:3 Aurel Weber (42.) 1:4 Aurel Weber (58.) 1:5 Simon Weber (71.), 2:5 Alexander Sperling (74.), 2:6 Markus Deppisch (77.). Gelb-Rote Karte: Sebastian Otto (TSV) wegen wiederholten Foulspiels (62.). Zum Spiel: Hohenfelds Informant Vitalij Klein erkannte neidlos die Überlegenheit der Büttharder an, sprach aber von einem um zwei bis drei Tore zu hoch ausgefallenen Sieg der Gäste. Die Aufsteiger aus Hohenfeld spielten zwar munter mit, doch sie konnten die Elf um Oldie Georg Schwab niemals neutralisieren. Res.: 4:3.

    FC Gollhofen - TSV Sulzfeld II 4:3 (2:2). Torfolge: 0:1 Martin Häuser (8.), 0:2 Martin Häuser (16.), 1:2 Oliver Stahl (24.), 2:2 Christian Löhnert (35.), 2:3 Simon Bauer (55.), 3:3 Karl Heinz Düll (70.), 4:3 Karl Heinz Düll (80.). Gelb-Rote Karte: Joachim Schmidt (FC) wegen wiederholten Foulspiels (50.). Zum Spiel: Eine Kirchweih macht offensichtlich neue Kräfte frei. Nach drei Pleiten in Folge knöpften die wiedererstarkten Gollhöfer den auf der ganzen Linie enttäuschenden Sulzfeldern die drei Punkte ab.

    Bayern Kitzingen II - TSV Biebelried 3:1 (1:0). Torfolge: 1:0 Ahmet Haliloglu (38.), 1:1 Andreas Hoh (65.), 2:1 Alfred Gassner (73., Foulelfmeter), 3:1 Wavel Giraud (78.). Gelb-Rote Karte: Frank Kraus (Bayern) wegen wiederholten Foulspiels (30.). Zum Spiel: Den kleinen Bayern schmeckte Biebelrieds Kampfstil nicht. Ihre Routine setzte sich aber durch.

    SC Dettelbach - SG Seinsheim/Nenzenheim 2:2 (1:1). Torfolge: 0:1 Jürgen Rabenstein (17.), 1:1 Stefan Dörr (20.), 2:1 Sebastian Hering (73.), 2:2 Jürgen Rabenstein (90.). Zum Spiel: Seinsheims Torjäger Jürgen Rabenstein hatte alles andere als einen rabenschwarzen Tag und verdarb einem weit von seiner Bestform entfernten SC Dettelbach ein bereits einkalkuliertes Erfolgserlebnis. Res.: 2:2.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden