Die Frauen der HSG Mainfranken können doch noch gewinnen. Im Kampf um den Verbleib in der Landesliga gelang ein 22:20 (14:8)-Erfolg über die HSG Nabburg/Schwarzenfeld. Damit verschaffen sich die Kitzingerinnen wieder ein bisschen Luft im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Vorzeichen standen alles andere als gut für die Gastgeberinnen. Vor der eminent wichtigen Partie meldeten sich auch noch Torhüterin Milena Deppisch erkrankt und Spielmacherin Carolin Trabold wegen Schmerzen im erst genesenen Fuß ab. In die Bresche springen mussten also andere, wie Torhüterin Jessica Ullrich, die auswärts studiert, aber diesmal zum Glück wieder einmal zur Verfügung stand. Zudem warf Trainer Georg Kränzler mit Julia Flohr die 16-jährige (!) Tochter von Ella Flohr ins Landesliga-Wasser. Die groß gewachsene B-Jugendliche legte einen erfrischenden Auftritt hin und bewies ihr enormes Talent. „Sie hat die ideale Statur und die Ballsicherheit“, weiß Trainer Kränzler um seinen Rohdiamanten.
Zum Ende hin ging ihr allerdings, wie auch ihren Mitspielerinnen, etwas die Puste aus. Auf 20:11 waren die Gastgeberinnen nach 46 Minuten durch Jasmin Arlts Tor davon gezogen und eilten einem scheinbar ungefährdeten, aber umso wichtigeren Erfolgserlebnis entgegen.
Doch für den in den letzten Wochen leiderprobten HSG-Übungsleiter sollte die Schlussviertelstunde beileibe kein lockeres Finale werden, sondern eine richtige Zitterpartie.
Tor um Tor holten die bis dato eher bieder agierenden Oberpfälzerinnen auf einmal auf. Beim 17:20 acht Minuten vor dem Ende mussten die einheimischen unter den wenigen Zuschauern ernsthaft befürchten, dass die Partie noch kippt. Mehr und mehr verloren die Mainfranken neben der Kraft ihre Linie. Nichts war mehr vom beherzten, schnellen Spiel vorne und der aufmerksamen Abwehr zu sehen. Zudem musste mit Isabella Renner in den Schlussminuten eine erfahrene Stütze auch noch angeschlagen auf der Bank Platz nehmen.
„Da spielt dann der Kopf eine große Rolle nach den letzten Spielen, Die Verunsicherung nahm zu, die Kräfte waren weg, wir sind oft den Schritt zu spät gekommen“, so Trainer Kränzler. Seine Frauen ließen beinahe schon fahrlässig beste Gelegenheiten sausen, um den Deckel endgültig drauf zu machen. Zum Glück traf wenigstens noch Außenspielerin Jasmin Arlt. Sie ließ ihre Mannschaft beim 21:17 (54.), wie auch beim 22:18 (55.) gehörig aufatmen. Ob sie generell so nervenstark ist? „Na ja, ich habe gar nicht so auf den Spielstand geschaut, aber gemerkt, dass es knapp wird. Ich wollte das Spiel unbedingt gewinnen“, sagte die 25-Jährige hinterher.
Der Gegner, der laut Wolfgang Völkl seit Wochen auf fünf Spielerinnen seiner Stamm-Sieben verzichten muss, hatte über weite Strecken nicht viel zu bieten. Harmlos im Rückraum, dazu nachlässig in der Abwehr, gaben die Gäste über weite Strecken einen Konkurrenten ab, den man schlagen muss. „Wir haben die Mainfranken anfangs ins Spiel kommen lassen. Zum Schluss stand unsere Abwehr dann. Wir hätten gerne hier einen Punkt geholt und müssen nach hinten schauen“, erklärte Nabburgs Trainer.
Sein Gegenüber Georg Kränzler atmete auf. „Einen Sieg für die Seele“, nannte er den Erfolg. Lob verteilte er für die Mannschaftsleistung, das zuletzt gesteigerte Training habe erste Früchte getragen. Bis zum Klassenerhalt werden er und seine Schützlinge aber wohl noch die eine oder andere Zitterpartie überstehen müssen.
Landesliga Nord Frauen
TV Münchberg – TV Helmbrechts | 16:24 | |
SV Obertraubling – HSV Bergtheim II | 34:23 | |
1. FCN Handball – TV Weidhausen | 30:21 | |
Mintraching/Neutraubl. – HG Kunstadt | 33:17 | |
HSG Mainfranken – Nabburg/Schwarzenfeld | 22:20 | |
SG Schwabach/Roth – SG Regensburg | 28:17 | |
HG Ingolstadt – HC Sulzbach-Rosenberg | 31:25 |
1. | (1.) | SG Schwabach/Roth | 20 | 17 | 0 | 3 | 538 | : | 397 | 34 | : | 6 | |
2. | (2.) | 1. FCN Handball | 20 | 16 | 2 | 2 | 621 | : | 459 | 34 | : | 6 | |
3. | (4.) | Mintraching/Neutraubl. | 20 | 15 | 0 | 5 | 533 | : | 439 | 30 | : | 10 | |
4. | (3.) | HC Sulzbach-Rosenberg | 19 | 14 | 1 | 4 | 534 | : | 426 | 29 | : | 9 | |
5. | (5.) | HG Ingolstadt | 20 | 13 | 0 | 7 | 582 | : | 518 | 26 | : | 14 | |
6. | (7.) | SV Obertraubling | 20 | 11 | 1 | 8 | 495 | : | 446 | 23 | : | 17 | |
7. | (6.) | SG Regensburg | 20 | 10 | 2 | 8 | 511 | : | 499 | 22 | : | 18 | |
8. | (8.) | Nabburg/Schwarzenfeld | 20 | 10 | 0 | 10 | 496 | : | 494 | 20 | : | 20 | |
9. | (11.) | HSG Mainfranken | 19 | 7 | 1 | 11 | 429 | : | 473 | 15 | : | 23 | |
10. | (9.) | TV Weidhausen | 20 | 7 | 0 | 13 | 460 | : | 515 | 14 | : | 26 | |
11. | (10.) | HSV Bergtheim II | 20 | 7 | 0 | 13 | 531 | : | 556 | 14 | : | 26 | |
12. | (12.) | TV Helmbrechts | 20 | 6 | 1 | 13 | 465 | : | 524 | 13 | : | 27 | |
13. | (13.) | HG Kunstadt | 20 | 1 | 0 | 19 | 381 | : | 586 | 2 | : | 38 | |
14. | (14.) | TV Münchberg | 20 | 1 | 0 | 19 | 353 | : | 597 | 2 | : | 38 |
Die Statistik zum Spiel
HSG Mainfranken – Nabburg/Schwarzenf. 22:20 (14:8)
Mainfranken: Jessica Ullrich, Steanie Schuller; Merle Haarbrücker (2), Janina Ruschin (4/3), Selina Golm (3), Julia Meyer (2), Jasmin Arlt (4), Julia Flohr (4), Nicole Meulenkamp, Pauline Olbrich, Isabella Renner (3).
Nabburg/Schwarzenfeld: Theresa Weiherer, Lisa Pröls, Verena Luley (1), Teresa Fröhlich (3), Anna Stubenvoll (4/2), Theresa Desing, Nathalie Fleischmann (6), Julia Fleischer (2), Carina Schopper (3), Theresa Stubenvoll (1).
Schiedsrichter: Rainer Sachse/Jörg Weis (TG Veitshöchheim).
Zuschauer: ca. 30.
Zeitstrafen: Arlt - Luley.
Siebenmeter: 3:4 (3:2 verwandelt).
Spielfilm: 0:2 (4.), 2:2 (8.), 7:2 (14.), 10:5 (21.), 12:6 (24.), 1414:6 (28.), 14:8 - 16:8 (33.), 18:11 (42.), 20:11 46.), 20:15 (50.), 21:18 (54.), 22:19 (57.), 22:20.