Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

LEICHTATHLETIK: FIRMENLAUF: Patrick Karls einsames Rennen

LEICHTATHLETIK: FIRMENLAUF

Patrick Karls einsames Rennen

    • |
    • |
    Patrick Karl
    Patrick Karl Foto: Foto: P. Wötzel

    Für einen echten Hindernisläufer sind die Treppen hinauf zur Adenauerbrücke kein Problem. Und so hat Patrick Karl von der bayerischen Bereitschaftspolizei am Mittwoch mit großem Vorsprung den 11. Würzburger Firmenlauf gewonnen. Der frisch gebackene deutsche Vizemeister über die 3000 Meter Hindernis benötigte für die 7,4 Kilometer lange Schleife vom Dallenbergbad zum Vierröhrenbrunnen genau 22:59 Minuten.

    Die Bestzeit unterboten

    Der kürzlich 20 Jahre alt gewordene Ochsenfurter unterbot an diesem Abend die Bestzeit seines Polizeikollegen Mario Wernsdörfer aus dem Jahr 2013 um glatte fünfzehn Sekunden und war entsprechend zufrieden. „Es war ein guter Trainingslauf und hat Spaß gemacht“, sagte er nach seinem Triumph. Zusammen mit drei weiteren Bepo-Spitzensportlern, unter ihnen sein Bruder Dominik, sicherte sich Karl auch den Sieg in der Mannschaftswertung vor den schnellsten vier Läufern der Main-Post. Zum Firmenlauf-Streckenrekord von Manuel Stöckert aus dem Jahr 2011 fehlten Patrick Karl zwar 21 Sekunden, doch dies war für den erfolgsverwöhnten Leichtathleten locker zu verschmerzen.

    Nächstes Ziel wartet schon

    Am Anfang hatten mehrere Läufer gut Tempo gemacht. Nach der Alten Mainbrücke wurde es dann ein einsames Rennen für Patrick Karl. Dem Zweitplatzierten Bernd Scharf (Wegmann Automotive) nahm er fast eine Minute ab. Den dritten Platz belegte Mebrahtom Gebrehiwet (Evangelische Jugendhilfe) in 24:01 Minuten. „Die Stimmung an der Strecke war so gut, dass ich mich absetzen konnte. Danach konnten die anderen nicht mehr mithalten“, berichtete Karl, für den demnächst noch die deutschen U23-Juniorenmeisterschaften anstehen. Fernziel bleibt der Hindernislauf bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. „Mir fehlen noch ein paar Sekunden zur Qualifikationsnorm“, sagt Karl, „aber ich bin auch noch etwas zu jung.“

    Bei den Frauen siegte Gudrun Mi-chels (BASF), sie kam nach 31:51 Minuten ins Ziel. Platz zwei belegte Ute Lemmich von den Mainfränkischen Werkstätten in 32:14 Minuten, Platz drei Laura Stauder (Runners Point) in 32:24 Minuten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden