Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Schießen: Philipp Grimm wird erneut deutscher Meister

Schießen

Philipp Grimm wird erneut deutscher Meister

    • |
    • |
    (elz)   Schon wieder hat Philipp Grimm mitten ins Schwarze getroffen. Der Volkacher Sportschütze stand bei den deutschen Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück gleich zweimal an einem Tag auf dem Siegerpodest. Erst errang der A-Jugendliche mit der Luftpistole und 671 Ringen den Vizemeistertitel. Dabei fehlte ihm nur ein Ring zum Sieger Philipp Käfer aus der Pfalz. Dann war Grimm beim Wettkampf mit der Freien Kleinkaliberpistole so frei, seinen zuvor noch siegreichen Konkurrenten auf Rang zwei zu verweisen und sich den deutschen Meistertitel zu sichern. Er war mit vier Ringen Vorsprung ins 10-Schuss-Finale gegangen und gewann am Ende hauchdünn mit 635,3 Ringen vor seinem Rivalen Käfer (633,6). „Philipp Grimm wird seinen Weg machen“, sagte Bezirkstrainer Rainer Münsterer über seinen 20 Jahre alten Schützling, der erst im Juli mit Käfer und einem weiteren Kollegen des Deutschen Schützenbundes Mannschaftseuropameister geworden war. Das Fernziel Grimms ist die Olympiaqualifikation.
    (elz) Schon wieder hat Philipp Grimm mitten ins Schwarze getroffen. Der Volkacher Sportschütze stand bei den deutschen Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück gleich zweimal an einem Tag auf dem Siegerpodest. Erst errang der A-Jugendliche mit der Luftpistole und 671 Ringen den Vizemeistertitel. Dabei fehlte ihm nur ein Ring zum Sieger Philipp Käfer aus der Pfalz. Dann war Grimm beim Wettkampf mit der Freien Kleinkaliberpistole so frei, seinen zuvor noch siegreichen Konkurrenten auf Rang zwei zu verweisen und sich den deutschen Meistertitel zu sichern. Er war mit vier Ringen Vorsprung ins 10-Schuss-Finale gegangen und gewann am Ende hauchdünn mit 635,3 Ringen vor seinem Rivalen Käfer (633,6). „Philipp Grimm wird seinen Weg machen“, sagte Bezirkstrainer Rainer Münsterer über seinen 20 Jahre alten Schützling, der erst im Juli mit Käfer und einem weiteren Kollegen des Deutschen Schützenbundes Mannschaftseuropameister geworden war. Das Fernziel Grimms ist die Olympiaqualifikation. Foto: Foto: Renate Reichl

    Schon wieder hat Philipp Grimm mitten ins Schwarze getroffen. Der Volkacher Sportschütze stand bei den deutschen Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück gleich zweimal an einem Tag auf dem Siegerpodest.

    Erst errang der A-Jugendliche mit der Luftpistole und 671 Ringen den Vizemeistertitel. Dabei fehlte ihm nur ein Ring zum Sieger Philipp Käfer aus der Pfalz. Dann war Grimm beim Wettkampf mit der Freien Kleinkaliberpistole so frei, seinen zuvor noch siegreichen Konkurrenten auf Rang zwei zu verweisen und sich den deutschen Meistertitel zu sichern. Er war mit vier Ringen Vorsprung ins 10-Schuss-Finale gegangen und gewann am Ende hauchdünn mit 635,3 Ringen vor seinem Rivalen Käfer (633,6).

    „Philipp Grimm wird seinen Weg machen“, sagte Bezirkstrainer Rainer Münsterer über seinen 20 Jahre alten Schützling, der erst im Juli mit Käfer und einem weiteren Kollegen des Deutschen Schützenbundes Mannschaftseuropameister geworden war. Das Fernziel Grimms ist die Olympiaqualifikation.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden