Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: KREISLIGA A3 HOHENLOHE: SGM Taubertal/Röttingen kehrt in die Bezirksliga zurück

FUßBALL: KREISLIGA A3 HOHENLOHE

SGM Taubertal/Röttingen kehrt in die Bezirksliga zurück

    • |
    • |
    (wro)  Als Tabellenzweiter überwinterte die SGM Taubertal/Röttingen in der Kreisliga A3 Hohenlohe. Der Ein-Punkte-Rückstand auf Spitzenreiter Markelsheim/Elpersheim und der gleichgroße Vorsprung auf den Dritten FC Creglingen ließen dem Bezirksliga-Absteiger alle Optionen offen, um in der Rückrunde doch noch die sofortige Rückkehr in die höchste Liga des Bezirkes Hohenlohe zu schaffen. Dass die Schützlinge von Trainer Stefan Roth aber bereits einen Spieltag vor Saisonschluss ihr Meisterstück machten, kam dann doch überraschend. Der 3:1-Heimsieg gegen den SV Berlichingen/Jagsthausen und die gleichzeitigen Punktverluste der Verfolger sorgten für sechs Zähler Vorsprung, die nicht mehr aufgeholt werden können. Die Meistermannschaft (hinten von links): Andreas Pflüger, Co-Trainer Florian Wolpert, Fabian Löber, Trainer Stefan Roth, Dennis Lochner, Felix Krumpiegl, Michael Dörschner, Peter Lanig, Rico Saller, Fabio Uhl, Michael Meeder, Matthias Mohr, Benjamin Tagscherer, Dominik Gehring, Maik Fermüller, Patrick Ammon, Florian Olkus, Jonas Löbert, Julian Fries, Martin Stock, Timo Schnabl; (vorne von links): Fabian Lochner, Veit Poth, Kotlarz Przemyslaw, Jacek Niewiadomski, Georg Löbert, Lukas Gundermann, Bernd Nagel, Rainer Hut, Max Fries, Simon Gundermann, Steffen Heller, Andre Fries, Lorenz Metzger, Tobias Mohr, Taubertals Sportleiter Steffen Frischholz und (liegend) Alexander Kempl Alexander.
    (wro) Als Tabellenzweiter überwinterte die SGM Taubertal/Röttingen in der Kreisliga A3 Hohenlohe. Der Ein-Punkte-Rückstand auf Spitzenreiter Markelsheim/Elpersheim und der gleichgroße Vorsprung auf den Dritten FC Creglingen ließen dem Bezirksliga-Absteiger alle Optionen offen, um in der Rückrunde doch noch die sofortige Rückkehr in die höchste Liga des Bezirkes Hohenlohe zu schaffen. Dass die Schützlinge von Trainer Stefan Roth aber bereits einen Spieltag vor Saisonschluss ihr Meisterstück machten, kam dann doch überraschend. Der 3:1-Heimsieg gegen den SV Berlichingen/Jagsthausen und die gleichzeitigen Punktverluste der Verfolger sorgten für sechs Zähler Vorsprung, die nicht mehr aufgeholt werden können. Die Meistermannschaft (hinten von links): Andreas Pflüger, Co-Trainer Florian Wolpert, Fabian Löber, Trainer Stefan Roth, Dennis Lochner, Felix Krumpiegl, Michael Dörschner, Peter Lanig, Rico Saller, Fabio Uhl, Michael Meeder, Matthias Mohr, Benjamin Tagscherer, Dominik Gehring, Maik Fermüller, Patrick Ammon, Florian Olkus, Jonas Löbert, Julian Fries, Martin Stock, Timo Schnabl; (vorne von links): Fabian Lochner, Veit Poth, Kotlarz Przemyslaw, Jacek Niewiadomski, Georg Löbert, Lukas Gundermann, Bernd Nagel, Rainer Hut, Max Fries, Simon Gundermann, Steffen Heller, Andre Fries, Lorenz Metzger, Tobias Mohr, Taubertals Sportleiter Steffen Frischholz und (liegend) Alexander Kempl Alexander. Foto: Foto: Markhard Brunecker

    Als Tabellenzweiter überwinterte die SGM Taubertal/Röttingen in der Kreisliga A3 Hohenlohe. Der Ein-Punkte-Rückstand auf Spitzenreiter Markelsheim/Elpersheim und der gleichgroße Vorsprung auf den Dritten FC Creglingen ließen dem Bezirksliga-Absteiger alle Optionen offen, um in der Rückrunde doch noch die sofortige Rückkehr in die höchste Liga des Bezirkes Hohenlohe zu schaffen. Dass die Schützlinge von Trainer Stefan Roth aber bereits einen Spieltag vor Saisonschluss ihr Meisterstück machten, kam dann doch überraschend. Der 3:1-Heimsieg gegen den SV Berlichingen/Jagsthausen und die gleichzeitigen Punktverluste der Verfolger sorgten für sechs Zähler Vorsprung, die nicht mehr aufgeholt werden können. Die Meistermannschaft (hinten von links): Andreas Pflüger, Co-Trainer Florian Wolpert, Fabian Löber, Trainer Stefan Roth, Dennis Lochner, Felix Krumpiegl, Michael Dörschner, Peter Lanig, Rico Saller, Fabio Uhl, Michael Meeder, Matthias Mohr, Benjamin Tagscherer, Dominik Gehring, Maik Fermüller, Patrick Ammon, Florian Olkus, Jonas Löbert, Julian Fries, Martin Stock, Timo Schnabl; (vorne von links): Fabian Lochner, Veit Poth, Kotlarz Przemyslaw, Jacek Niewiadomski, Georg Löbert, Lukas Gundermann, Bernd Nagel, Rainer Hut, Max Fries, Simon Gundermann, Steffen Heller, Andre Fries, Lorenz Metzger, Tobias Mohr, Taubertals Sportleiter Steffen Frischholz und (liegend) Alexander Kempl Alexander.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden