Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

TISCHTENNIS: DEUTSCHE SCHÜLERMEISTERSCHAFT: Bastian Herbert wird deutscher Vizemeister im Doppel

TISCHTENNIS: DEUTSCHE SCHÜLERMEISTERSCHAFT

Bastian Herbert wird deutscher Vizemeister im Doppel

    • |
    • |
    (wro)   Cornel Borsos (Würzburg), Trainer des Bayerischen Tischtennisverbandes, war mit dem Abschneiden seiner Schützlinge bei den deutschen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler in Straubing zufrieden. Eine Gold-, zwei Silber- und zweieinhalb Bronzemedaillen waren Bayerns erfreuliche Gesamtbilanz. Auf das Siegerpodest schaffte es auch Bastian Herbert. Der 15-jährige Spitzenspieler des Landesligisten TV Etwashausen stand an der Seite von Jürgen Haider (TSV Schwabhausen) im Doppelfinale, das er gegen die Bayern-Rivalen Hannes Hörmann (TV Hilpoltstein und Daniel Rinderer (TV Ruhmannsfelden) mit 1:3 verlor. Der spätere Einzel-Vizemeister Rinderer war auch im Viertelfinale Endstation für Herbert, der gut spielte, aber mit 2:4-Sätzen unterlag. „Seine Leistung war in Ordnung. Gegen Rinderer bot er ein sehr knappes, gutes Spiel, das sehr schön anzuschauen war. Die letzten beiden Sätze gingen in die Verlängerung. Bastian hat seine Setzung (5 bis 8) gerechtfertigt“, lobte Borsos den Etwashäuser. Alle Ergebnisse gibt es auf der Website des TTC Straubing unter www.ttc-straubing.de
    (wro) Cornel Borsos (Würzburg), Trainer des Bayerischen Tischtennisverbandes, war mit dem Abschneiden seiner Schützlinge bei den deutschen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler in Straubing zufrieden. Eine Gold-, zwei Silber- und zweieinhalb Bronzemedaillen waren Bayerns erfreuliche Gesamtbilanz. Auf das Siegerpodest schaffte es auch Bastian Herbert. Der 15-jährige Spitzenspieler des Landesligisten TV Etwashausen stand an der Seite von Jürgen Haider (TSV Schwabhausen) im Doppelfinale, das er gegen die Bayern-Rivalen Hannes Hörmann (TV Hilpoltstein und Daniel Rinderer (TV Ruhmannsfelden) mit 1:3 verlor. Der spätere Einzel-Vizemeister Rinderer war auch im Viertelfinale Endstation für Herbert, der gut spielte, aber mit 2:4-Sätzen unterlag. „Seine Leistung war in Ordnung. Gegen Rinderer bot er ein sehr knappes, gutes Spiel, das sehr schön anzuschauen war. Die letzten beiden Sätze gingen in die Verlängerung. Bastian hat seine Setzung (5 bis 8) gerechtfertigt“, lobte Borsos den Etwashäuser. Alle Ergebnisse gibt es auf der Website des TTC Straubing unter www.ttc-straubing.de Foto: Foto: Karl Unger

    Cornel Borsos (Würzburg), Trainer des Bayerischen Tischtennisverbandes, war mit dem Abschneiden seiner Schützlinge bei den deutschen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler in Straubing zufrieden. Eine Gold-, zwei Silber- und zweieinhalb Bronzemedaillen waren Bayerns erfreuliche Gesamtbilanz. Auf das Siegerpodest schaffte es auch Bastian Herbert. Der 15-jährige Spitzenspieler des Landesligisten TV Etwashausen stand an der Seite von Jürgen Haider (TSV Schwabhausen) im Doppelfinale, das er gegen die Bayern-Rivalen Hannes Hörmann (TV Hilpoltstein und Daniel Rinderer (TV Ruhmannsfelden) mit 1:3 verlor. Der spätere Einzel-Vizemeister Rinderer war auch im Viertelfinale Endstation für Herbert, der gut spielte, aber mit 2:4-Sätzen unterlag. „Seine Leistung war in Ordnung. Gegen Rinderer bot er ein sehr knappes, gutes Spiel, das sehr schön anzuschauen war. Die letzten beiden Sätze gingen in die Verlängerung. Bastian hat seine Setzung (5 bis 8) gerechtfertigt“, lobte Borsos den Etwashäuser. Alle Ergebnisse gibt es auf der Website des TTC Straubing unter

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden