Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Sulzfeld läuft schon hinterher

Fußball

Sulzfeld läuft schon hinterher

    • |
    • |

    Mit dem frühen Führungstor, von Albert Fischer in einer Mischung aus Wucht und Präzision erzielt (14. Minute), wohnte dem Sulzfelder Anfang zwar ein Zauber inne. Doch mit den Treffern Michael Stilps (19. Minute), Stefan Meisels (30.) und Burak Gülendagis (86.) hatte Mitterteich für eine Trendwende gesorgt. „Wir brauchen nichts zu beschönigen. Uns allen war klar, dass wir Probleme kriegen würden. Der eine oder andere wird nach zwei Niederlagen schon anfangen zu zweifeln“, sagte Sulzfelds Trainer Jürgen Stahl später völlig niedergeschlagen. Sein Team hatte in der zweiten Spielhälfte keine Torchance mehr erwirkt.

    Am Tag, nachdem ein elementarer Gewitterregen über das Maustal niedergegangen war, hatte die Sulzfelder Mannschaft ihre liebe Müh und Not, den Spielfluss zu kanalisieren. Etwas angriffslustiger ausgerichtet als beim 1:3 vier Tage zuvor in Haibach, blieb die Abteilung Attacke zunächst ohne Effekte. Der genesene Sebastian Otto bildete die Speerspitze der Sulzfelder Offensivbewegung, flankiert von Michael Volkamer auf der rechten und Dominik Heckelmann auf der linken Seite. Nachdem Mitterteich das Spiel in den ersten zehn Minuten spürbar dominiert hatte, setzte Sulzfeld in der Folge erste schüchterne Akzente. Der 20 Jahre alte Heckelmann versuchte, einen Schuss Spielkultur in die Partie zu bringen – und der Jüngling war es auch, der selbstbewusst durch die Abwehr der Gäste spazierte und frei von der Leber weg aufs Tor schoss (11. Minute). Der Ball landete diesmal noch bei Torwart Domke, der drei Minuten später nur noch zusehen konnte, wie der Ball im Torgiebel einschlug. Von Fischer wuchtig getroffen, nahm die Kugel aus zehn Metern volle Fahrt auf und beulte das Netz zum 1:0. Jürgen Stahls Strategie war vorerst aufgegangen.

    Fünf Minuten lang durfte der TSV Sulzfeld sich in der Rolle des Führenden gefallen, dann hatte Mitterteich den Ausgleich geschafft. Ein Moment völliger Desorientierung in Sulzfelds Abwehr genügte, Michael Stilp erwies sich als Nutznießer und traf aus kürzester Distanz, Torwart Spendel kam zu spät. Ins Wanken geriet die Defensive der Heimelf immer dann, wenn die Oberpfälzer über die linke Flanke nach vorne stießen. Johannes Hörlin hatte alle Mühe, dem Spiel zu folgen und wurde schließlich nach gut einer Stunde erlöst. Sebastian Zobel folgte dem ausgebufften Mitterteicher Stürmer Sascha Haberkorn fast auf Schritt und Tritt – und konnte trotzdem das Gegentor zum 1:2 nicht verhindern. Nach Haberkorns feiner Vorarbeit auf der linken Seite liefen alle Sulzfelder ins Leere, und Meisel traf aus spitzem Winkel. Ein irreguläres Tor, wie Trainer Stahl insistierte. Der Freistoß, der zum Tor führte, sei zum einen „zehn Meter zu weit vorn“ ausgeführt worden, zum anderen von Schiedsrichter Schmaus noch nicht freigegeben gewesen. Vielleicht hätte ein Sebastian Otto in Topform die Chance genutzt, die sich ihm nach 35 Minuten allein vor dem Tor bot. Von Michael Volkamer freigespielt, verpasste er aber den Ball.

    Während Otto nach seiner Verletzung zu einem Neuanfang aufbrach, mussten Albert Fischer und Christian Hilpert schon in der ersten Halbzeit verletzt das Feld räumen. Sulzfeld hatte in der zweiten Hälfte außer Kampf und Einsatz nichts mehr zuzusetzen, spielerische Raffinesse bot – in homöopathischen Dosen – nur noch Mitterteich, aber Gabert scheiterte genau wie Meisel (69.). Dessen Schuss wehrte Spendel ebenso ab wie Broschiks Versuch. Gegen Gülendagi war dann auch er machtlos. Sulzfeld: Mario Spendel; Sebastian Zobel, Gerhard Liebler, Sebastian Markert, Johannes Hörlin (64. Franz Prosch), Bernd Hering, Christian Hilpert (44. Ralf Dehm), Michael Volkamer, Albert Fischer (27. Sebastian Wirsching), Dominik Heckelmann, Sebastian Otto. Mitterteich: Uwe Domke; Martin Bächer, Christian Zettl, Josef Bächer, Sascha Scharnagl, Markus Broschik, Stefan Gabert, Marc Müller (75. Alexander Zant), Stefan Meisel (71. Burak Gülendagi), Michael Stilp, Sascha Haberkorn. Schiedsrichter: Tobias Schmaus (FC Röbersdorf). Zuschauer: 120. Gelbe Karten: Wirsching, Hering; Martin Bächer, Stilp, Gülendagi. Tore: 1:0 Albert Fischer (14.), 1:1 Michael Stilp (19.), 1:2 Stefan Meisel (30.), 1:3 Burak Gülendagi (86.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden