Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Tennis: Den hohen Temperaturen getrotzt

Tennis

Den hohen Temperaturen getrotzt

    • |
    • |
    Erfolg auf der ganzen Linie: Die Siegergruppe des Volkacher Mainschleifen-Cups mit den Verantwortlichen (hinten von links): Dr. Steffen Winkelmann, Christian Wehner (Sieger Männer B), Matthias Brunner, Jürgen Schmitt, Lukas Hager , Karel Buzek, Christoph Grötsch. Vordere Reihe: Anett Körner, Lara Hölzinger, Rafael-Nadal Winkelmann, Viola Winkelmann, Markus Jendert (Sieger Männer 40), Andre Steinert (Sieger Männer A), Udo Leinbach und Klaus-Peter Hölzinger.
    Erfolg auf der ganzen Linie: Die Siegergruppe des Volkacher Mainschleifen-Cups mit den Verantwortlichen (hinten von links): Dr. Steffen Winkelmann, Christian Wehner (Sieger Männer B), Matthias Brunner, Jürgen Schmitt, Lukas Hager , Karel Buzek, Christoph Grötsch. Vordere Reihe: Anett Körner, Lara Hölzinger, Rafael-Nadal Winkelmann, Viola Winkelmann, Markus Jendert (Sieger Männer 40), Andre Steinert (Sieger Männer A), Udo Leinbach und Klaus-Peter Hölzinger. Foto: Foto: Renate Reichl

    (rr/wir) Trotz der hohen Temperaturen, die am Wochenende herrschten, gab es kaum Absagen beim Mainschleifen-Tennis-Cup des TC Volkach. Nur einmal waren mehr Starter bei der Veranstaltung, die es seit 2007 gibt. Nach dem Leistungsklassen-Modus – vergleichbar mit den Handicap-Klassen im Golf – wird allerdings erst seit 2010 gespielt, wobei die Volkacher als Vorreiter für diese Art von Turnieren gelten. Knapp 100 Starter nahmen bei der Premiere den Kampf um den Turniersieg auf. Diesmal waren es zwar nur noch 49, aber immerhin gut zehn mehr als im vergangenen Jahr.

    Es gab reine Hitzeschlachten, aber auch gute sportliche Leistungen zu sehen. Dr. Steffen Winkelmann, der sich zusammen mit Anett Körner und Klaus-Peter Hölzinger die Turnierleitung teilte, sprach sogar von „erstklassigem Tennis“. Mittlerweile habe sich das Volkacher Turnier zu einem Breitensport-Event entwickelt, an dem – neben Turnierspielern – auch immer mehr Freizeit- und Hobbyspieler Gefallen finden. Vom Turniereinsteiger (Leistungsklasse 23) bis zu Bayern- und Regionalligaspielern (Leistungsklasse 7) standen sich auf den nach den Hochwasserschäden wieder perfekt hergerichteten Tennis-Plätzen gegenüber.

    Erstmals seit Bestehen wurden für die jeweils ersten drei Plätze jeder Turnierklasse auch Geldpreise vergeben, die sich auf insgesamt 900 Euro beliefen.

    Siegerliste

    Männer

    A (LK 1-13): Andre Steinert (WB Würzburg) – Lukas Hager (Gerolzhofen) 7:6, 6:7, 10:3.

    B (LK 10-23): Christian Wehner (FC Gössenheim) – Karel Buzek (Eintracht Frankfurt) 7:6, 6:2.

    AK 40 (LK 10-23): Markus Jendert (TSV Scheinfeld) – Jürgen Schmitt (Sennfeld) 6:1, 6:2.

    Frauen

    A: 1. Anika Schübert (TC Großwallstadt), 2. Juliane Böhm (SV Stammheim).

    AK 40: Barbara Pottler (MTV Bamberg) – Michelle Endres (Volkach) 3:6, 7:6, 10:6.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden