Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Handball: Verboten nach dem Harz-Gesetz

Handball

Verboten nach dem Harz-Gesetz

    • |
    • |

    Im Handball gibt es ein Harz-Gesetz. Wer sich den Klebstoff in die Hände schmiert, um das Ballgefühl zu verbessern, verstößt gegen geltendes Recht. Der bayerische Handballverband verbietet pappige Finger. Nicht weil er raffinierte Wurftechniken nicht mag. Er will den Fußboden in den Hallen vor Zerstörung schützen. Wenn das Harz auf den Ball gelangt, verklebt es die Spielfläche.

    Am Samstagabend wurde der Rödelseer Pavel Krizek verdächtigt, seine Finger in die Harzdose gesteckt zu haben. Bayreuths Markus Kuhn hatte ihn Mitte der ersten Halbzeit bei den Schiedsrichtern angezeigt. Krizek musste zum Händewaschen, der Ball wurde ausgewechselt. Doch die Rödelseer fühlten sich angeschwärzt, Trainer Dusan Suchy vermutete gar eine gezielte Intrige. Bayreuth selbst habe das Harz ins Spiel gebracht. Die Unparteiischen notierten später die Beschwerde der Gäste in ihrem Bericht. Mehrmalige Harz-Vergehen können bis zum Punktabzug führen. Rödelsee verteidigte sich noch am selben Abend und schrieb eine Stellungnahme, um den Vorwurf zu widerlegen. „Mit solchen Tricks macht sich Bayreuth zur unbeliebtesten Mannschaft der Liga“, schimpfte Dusan Suchy. Die schlechte Stimmung unter den Kontrahenten entlud sich in Hektik, Händel und Handgreiflichkeiten. Bayreuths Trainer Andreas Berghammer zeigte nach Spielschluss seinen mit Harz besudelten Pullover. „Das war ein Rödelseer, und es war Absicht“, sagte Berghammer.

    Auch auf dem Spielfeld war es manches Mal handfest zugegangen. Rödelsees Radovan Suchy wurde nach einem groben Foul an Julian Ruckdäschel disqualifiziert (40. Minute). Suchys Aktion sah aus wie Vergeltung für seinen Kollegen Maximilian Häckner: Dieser war einen Angriffszug zuvor hart von der Bayreuther Deckung angegangen worden, ohne einen Freiwurf zu bekommen. Radovan Suchy war einer von drei Rödelseern, die angeschlagen angetreten waren. Auch Viliam Vitkovic und Pavel Krizek hatten die vergangenen beiden Wochen ausgesetzt. Besonders bei Vitkovic waren Pause und Verletzung zu spüren. Der 34-Jährige verwarf anfangs viele einfache Bälle und hatte erst nach 25 Minuten Erfolg. Doch Vitkovic taute im zweiten Durchgang auf und wurde mit acht Treffern noch bester Werfer Rödelsees.

    Aber es war kein Spiel der Rückraum-Spezialisten. Gerade in der ersten Hälfte setzten beide Teams auf ihren Spielfluss. Bayreuth bewegte sich viel, kreuzte und verwirrte damit den Gegner. Aber absetzen konnte sich in der herzhaften Begegnung keiner. Und keiner bekam im Laufe der sechzig Minuten mehr als zwei Treffer Vorsprung. Für Dusan Suchy waren die Nerven der Grund für den verlorenen Punkt: „Wir haben uns durch das Verhalten des Gegners von unseren Emotionen leiten lassen und haben psychisch versagt.“

    Rödelsee: Matthias Sammetinger, Andreas Schalk; Jürgen Schmitt (2), Christoph Bauer (1), Andreas Kister, Dmytro Sydorchuk (2), Sven Sauerhammer (5/3), Christian Häckner (1), Maximilian Häckner (6), Andreas Paul (5), Pavel Krizek, Viliam Vitkovic (8), Radovan Suchy (2). Bayreuth: Sascha Bohne, Raimund Schäfer; Wilhelm Becker (4), Peter Abel (5), Michael Neumaier (2), Stefan Tholl, Julian Ruckdäschel (9), Steffen Tscheuschner, Steffen Berghammer, Dominik Hauenstein, Björn Kreyßig (6/1), Hannes Zerrenner (4), Florian Hauck, Markus Kuhn (2). Schiedsrichter: Erhart Herbert (TSV Unterhaching), Wolfgang Köcher (VfL Landshut). Zuschauer: 250 (geschätzt). Zeitstrafen: 6:6 Minuten (2x Schmitt, Bauer; 2x Kreyßig, Tholl). Rote Karte: Suchy nach Disqualifikation wegen groben Foulspiels (40.). Siebenmeter: 3:1 (3:1 verwandelt). Spielfilm: 1:3 (4. Minute), 6:6 (8.), 9:8 (14.), 12:12 (20.), 16:14 (27.), 18:17 (Halbzeitstand); 19:21 (35.), 24:23 (44.), 25:27 (49.), 28:29 (54.), 32:30 (57.), 32:32 (Endstand).

    Bayernliga, Männer

    TSV Trudering – TB 03 Roding27:29
    TSV Simbach – TSV Haunstetten29:29
    TSV Winkelhaid – TSV Lohr28:27
    TSV Göggingen – TuS Fürstenfeldbruck29:34
    TSV Rödelsee – HaSpo Bayreuth32:32
    SG DJK Rimpar – DJK Waldbüttelbrunn28:20
    TSV Ottobeuren – SC Freising33:28
    1.(1.)SG DJK Rimpar11101354:25821:1
    2.(2.)TuS Fürstenfeldbruck1192378:32918:4
    3.(3.)TSV Lohr1183303:28616:6
    4.(4.)TSV Ottobeuren11713337:29415:7
    5.(5.)TSV Simbach11623322:32114:8
    6.(6.)TSV Haunstetten11533324:30313:9
    7.(7.)TSV Winkelhaid1165313:32612:10
    8.(8.)HaSpo Bayreuth11425333:33610:12
    9.(10.)TB 03 Roding10325274:2908:12
    10.(9.)TSV Rödelsee11326316:3208:14
    11.(11.)DJK Waldbüttelbrunn1138283:3076:16
    12.(12.)SC Freising1028282:3384:16
    13.(13.)TSV Göggingen11128282:3404:18
    14.(14.)TSV Trudering11119280:3333:19

    Online-Tipp

    Zahlreiche Bilder vom Bayernliga-Spiel des TSV Rödelsee finden Sie im Internet unter: www.mainpost.de/sport/kitzingen> 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden