Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MOTORSPORT: Andreas Pfister - mit 300 PS in die neue Saison

MOTORSPORT

Andreas Pfister - mit 300 PS in die neue Saison

    • |
    • |

    (josch) 300 PS, vier Zylinder, dem Audi S 3 baugleich – das verbirgt sich unter der Haube des neuen Seat Leon Supercopa. Bei dem Wagen handelt es sich um das neue Rennfahrzeug von Andreas Pfister aus Obersfeld. Mit ihm geht er dieses Jahr bei allen acht Rennen des „Seat-Leon-Supercopa“-Wettbewerbs an den Start. Auftakt ist vom 23. bis 25. April auf dem Hockenheimring.

    Eine erste Duft- und Geräuschprobe durften die Sponsoren des „Rennfahrers aus Franken“, wie er in seinem Kollegenkreis genannt wird, am Freitag vergangener Woche nehmen. Im Seat-Autohaus Breitenberger in Zell bei Würzburg stellte der 22-jährige Rennfahrer das Gefährt seinen vielen Sponsoren vor. Es handelt sich dabei um Firmen aus der Region, um überregional wirkende Unternehmen und um Privatpersonen aus der hiesigen Gegend. Begleitet wurde die Show von der Spendid-crew aus Würzburg, einer Breakdance-Gruppe.

    „Andreas Pfister soll in den nächsten zwei, drei Jahren als Marke aufgebaut werden“, kündigte Dietholf Schröder an, der zum Management-Kreis des Motorsportlers gehört. Motorsport sei zwar grundsätzlich eine Randsportart, habe aber inzwischen bei ihren Anhängern immer größere Bedeutung.

    Rund 150 000 Euro betrage der Jahresetat von Pfister-Racing, dem sportlichen Umfeld, das die Aktivitäten des gelernten Automobilkaufmanns erst ermöglicht. Ein Drittel steuerten die Sponsoren bei, ein weiteres Drittel die Familie selbst und den Rest trügen ehrenamtliche Helfer bei. Andreas Pfister dankte allen für das persönliche Engagement. Nur durch ihre Hilfe könne man die Luft der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft schnuppern, „des wichtigsten einschlägigen Wettbewerbs in ganz Europa“. Denn die „Supercopa“ zählt zum Rahmenprogramm der Tourenwagenmeisterschaft.

    Mehr als 90 000 Zuschauer begleiteten im Durchschnitt vergangenes Jahr die einzelnen Rennen. Auf dem Norisring in Nürnbergen seien es aber 150 000 gewesen. Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring habe man sogar mehr als 200 000 Rennsportbegeisterte gezählt. Seine Lieblingsstrecke ist allerdings der Hockenheim-Ring, versichert Pfister.

    Der Obersfelder bietet seinen Fans auch kostenpflichtige „Mitfahrgelegenheit“ in seinem Rennwagen und einen Tag als VIP-Gast im Bereich eines Seat-Leon-Supercopa-Rennens an mit Besuch des Fahrerlagers, Racing-Action, Besuch im VIP-Zelt und vielen anderen Attraktionen.

    Pfisters Rennkalender

    Die nächsten Starts 23. bis 25. April: Hockenheimring. 13. bis 16. Mai: 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. 4. bis 6. Juni: Euro-Speedway Lausitz. 2. bis 4. Juli: Norisring. 6. bis 8. August: Nürburgring. 20. bis 22. August: Zandvoort (Niederlande). 17. bis 19. September: Motorsport-Arena in Oschersleben. 15. bis 17.Oktober: Finale auf dem Hockenheimring. Kontakte: Pfister Racing GmbH, Tel. 093 50/90 97 39, beziehungsweise im Internet: www.pfister-racing.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden