KREISLIGA WÜRZBURG 2 (SB)
SC Schollbrunn - DJK Wombach 1:0 (1:0). Samir Babaca zeigt Nervenstärke. Die Begegnung gestaltete sich für die Heimischen mühsam. Wombach konzentrierte sich auf die Defensivarbeit und entgegnete den Bemühungen der SC-Offensive mit einem massiven Abwehrriegel. Dennoch gelang den Platzherren durch einen Babaca-Strafstoß der Führungstreffer. Auch im zweiten Durchgang gestalteten die Gäste die Partie ausgeglichen. Während die DJK-Vorstöße allerdings meist an der Strafraumgrenze endeten, hätte Schollbrunn über Konter früh für die Entscheidung sorgen können. Doch selbst Torjäger Thorsten Eckert verpasste bei einem aussichtsreichen Alleingang (80.) den befreienden Führungsausbau. Angesichts der mangelnden Chancenverwertung konnte der Tabellenführer erst mit dem Schlusspfiff aufatmen. Tore: 1:0 Samir Babaca (14.). Rote Karte: Jens Boller (Wombach, Schiedsrichterbeleidigung nach Spielende). Schiedsrichter: Bickert (Reiterswiesen). Zuschauer: 200.
ESV Gemünden - FV Helmstadt 0:2 (0:1). Helmstadt bestraft Gemünden kompromisslos. Der ESV bot dem Kontrahent Paroli und scheiterte bei einem Pfostentreffer von Christoph Ködel (33.) denkbar knapp. Helmstadt agierte über weite Strecken zurückhaltend und nutzte einen fatalen Abwehrfehler zur Halbzeitführung. Mario Mann (65.) und Thomas Ködel (72.) hatten nach dem Seitenwechsel den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, scheiterten jedoch am fehlerlosen Gäste-Schlussmann. Auf der einen Seite trauerte Gemünden den verpassten Einschussmöglichkeiten nach. Andererseits besiegelte die abermals unkonzentrierte ESV-Hintermannschaft das Gemündener Schicksal: Michael Martin markierte mit einem Kopfball den 2:0-Endstand. Die hundertprozentige Torausbeute beschert Helmstadt somit wichtige Punkte. Tore: 0:1 Michael Martin (42.), 0:2 Christian Wander (80.). Schiedsrichter: Keller (Erbshausen). Zuschauer: 100.
SG Burgsinn - SpVgg Waldzell/Ansbach 4:2 (3:0). Die "jungen Wilden" setzen spielerische Glanzpunkte. Burgsinn trumpfte gegen Schlusslicht Waldzell/Ansbach vor allem mit dem ideenreichen Offensivtrio Mischa Schmitt, Christian Kessler und Manuel Rützel auf, welche ihre Leistung jeweils mit einem Treffer krönten. Die SG-Abwehr handelte mit dem 3:0-Vorsprung im Rücken gelegentlich leichtfertig, so dass Christian Schubert mit zwei Treffern die Ehre der Spielvereinigung hoch hielt. Am Burgsinner Heimerfolg konnten die Auswärtigen dennoch zu keiner Zeit rütteln. Tore: 1:0 (10.) Sebastian Kessler (10.), 2:0 Marco Löffler (21.), 3:0 Manuel Rützel (37.), 3:1 Christian Schubert (67.), 4:1 Mischa Schmitt (74.), 4:2 Christian Schubert (86., Foulelfmeter). Schiedsrichter: Eck (Uengershausen). Zuschauer: 180.
FC Karbach - SV Seifriedsburg 5:0 (1:0). Karbacher Befreiungsschlag. Die Zuschauer mussten zwar eine halbe Stunde lang auf den Führungstreffer warten, freuten sich danach aber umso mehr über die zweite Hälfte. Seifriedsburg vermisste Spielertrainer Sven Kaiser schmerzlich und konnte sich nach dem Seitenwechsel nur noch sporadisch aus der Umklammerung befreien. Obwohl der junge SVS-Torwart eine ordentliche Leistung zeigte, baute die Heimmannschaft das Ergebnis kontinuierlich aus. Giovanni Mobilia (2) und erneut Michael Habel (2) legten die Punkte in trockene Tücher. Während Karbach seine Position im Mittelfeld manifestiert, stehen die Zeichen in Seifriedsburg zunehmend schlecht. Tore: 1:0 Michael Habel (30.), 2:0 Giovanni Mobilia (50.), 3:0 Michael Habel (52.), 4:0 Mobilia (75.), 5:0 Thomas Habel (88.). Schiedsrichter: Baumann (Gissigheim). Zuschauer: 90. Res.: 6:0.
SV Altfeld - FC Karsbach 3:1 (3:0). Altfeld verliert den Faden, aber nicht die Punkte. Die Heimelf startete engagiert und überzeugte im ersten Durchgang mit flüssigen Spielzügen und sehenswerten Treffern. Florian Dreher sorgte mit seinem zweiten Treffer (32.) bereits für das vorentscheidende 3:0 zur Halbzeit. Karsbach bemühte sich über die gesamte Spielzeit, erarbeitete sich jedoch erst nach der Pause mehr Spielanteile. Altfeld gab seine Platzhoheit im Mittelfeld kampflos ab und verlor etwas überraschend komplett den Faden. Die Gäste erhöhten den Druck, hatten bei einem Pfostentreffer von Jürgen Hofmann (75.) und einem trockenen Schuss von Thomas Renner aus kurzer Distanz (77.) allerdings Pech. Erst per Foulelfmeter erzielte der FCK in den Schlussminuten den verdienten Ehrentreffer. Tore: 1:0 Florian Dreher (6.), 2:0 Sebastian Walter (28.), 3:0 Dreher (32.), 3:1 Christian Wehner (85., Foulelfmeter). Schiedsrichter: Schmedding (Eichenbühl). Zuschauer: 100.
TSV Wernfeld - SV Erlenbach 2:0 (0:0). Wernfeld besinnt sich noch rechtzeitig. Erlenbach dominierten den ersten Durchgang in allen Belangen und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Viel versprechende Ansätze aus dem Mittelfeld verpufften aber meist spätestens im Strafraum. Die Platzherren zeichneten sich in der ersten Hälfte vor allem durch Abspielfehler aus und mussten zudem den verletzungsbedingten Ausfall des erst kürzlich wieder genesenen Achim Koch kompensieren. Erst in der Mitte des zweiten Abschnitts wendete sich die Partie. Erlenbach ließ nach und der TSV kam prompt besser ins Spiel. Wernfeld erarbeitete sich fortan zahlreiche Chancen und siegte letztlich verdient. Tore: 1:0 Sven Pfister (65.), 2:0 Michael Bayer (89.). Schiedsrichter: Esser (Uengershausen). Zuschauer: 100.
TSV Karlburg II - SV Rieneck 1:6 (0:4). Rienecker Kantersieg in Karlburg. Die Auswärtigen bestimmten das Geschehen und legten bereits in der ersten Halbzeit die Grundlage zum Erfolg. Das Team von Trainer Achim Vorstoffel ließ auch mit weniger Einsatz nach der Pause keinen Zweifel am Auswärtssieg. Die Bezirksoberliga-Reserve fand kein Mittel gegen die souveränen Gäste. Tore: 0:1 Tino Sitter (12.), 0:2 Bastian Krämer (25.), 0:3, 0:4 Michael Neuf (30., 40.), 0:5 (70.) Jordan, 0:6 (75.) Krämer, 1:6 (80., Foulelfmeter).