Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Badminton: Marktheidenfelder Reserve künftig in der Bayernliga

Badminton

Marktheidenfelder Reserve künftig in der Bayernliga

    • |
    • |
    Die zweite Badminton-Mannschaft des TV Marktheidenfeld schaffte den Sprung in die Bayernliga: (von links) Spielertrainer Joachim Klein, Ramona Schäffer, Heiko Piehl, Eva Redelbach, Julian Burkhart, Amelie Specht, Thomas Fuchs und Carsten Schrage.
    Die zweite Badminton-Mannschaft des TV Marktheidenfeld schaffte den Sprung in die Bayernliga: (von links) Spielertrainer Joachim Klein, Ramona Schäffer, Heiko Piehl, Eva Redelbach, Julian Burkhart, Amelie Specht, Thomas Fuchs und Carsten Schrage. Foto: Foto: FUCHS

    Marktheidenfelds Zweite hat sich nach der Meisterschaft in der Bezirksoberliga auch bei den Aufstiegsspielen gegen die Meister aus Mittel- und Oberfranken durchgesetzt und startet kommende Saison in der Bayernliga, wo bereits die erste Mannschaft des TVM spielt.

    Der Start in die Relegationsspiele in Bayreuth ging aber daneben, denn gegen den TV Ochsenfurt, den Bayernliga-Vorletzten, geriet der TVM schnell in Rückstand. Schrage/Piehl unterlagen im ersten Doppel (14:21, 14:21), auch das Frauendoppel stand nach drei umkämpften Sätzen (21:17, 19:21, 15:21) mit leeren Händen da. Fuchs/Burkhart hielten durch einen Sieg im zweiten Doppel (21:16, 21:19) zwar den Anschluss, durch die verletzungsbedingte Niederlage Carsten Schrages (10:21, 0:21) baute Ochsenfurt den Vorsprung aber wieder aus. Eine starke Leistung lieferten Julian Burkhart (21:16, 21:19) und Eva Redelbach (21:15, 21:16) in ihren Einzeln ab und ließen Hoffnung aufkommen. In den letzten beiden Partien ergatterten aber weder Heiko Piehl im Einzel (16:21, 15:21) noch Thomas Fuchs/Amelie Specht im Mixed (16:21, 21:18, 13:21) einen weiteren Punkt, so dass der TVM 3:5 unterlag.

    Problemlos lief indes die zweite Partie gegen den 1. BC Bayreuth. Und dies, obwohl die etatmäßige Nummer eins, Carsten Schrage, verletzt fehlte. Fuchs/Burkhart im ersten Doppel sowie die Frauen-Kombination Specht/Schäffer hatten überhaupt keine Mühe. Das zweite Doppel Klein/Piehl verließ nach drei Sätzen (21:13, 17:21, 21:19) als Sieger das Feld. In den Einzeln wurde die Überlegenheit des TVM noch deutlicher. Thomas Fuchs (21:15, 21:11), Julian Burkhart (21:16, 21:18), Eva Redelbach (21:11, 21:0) und Heiko Piehl (22:20, 21:14) machten den Sieg vorzeitig perfekt. Der Erfolg von Joachim Klein und Ramona Schäffer (21:11, 21:18) im Mixed bedeutete den Schlusspunkt in einer überlegen geführten Partie.

    Da zeitgleich Ochsenfurt auch seine zweite Partie gegen den mittelfränkischen Vertreter ESV Flügelrad Nürnberg gewonnen hatte, stand für die Ochsenfurter der Klassenerhalt bereits fest, wogegen Bayreuth aus dem Rennen war. Die Entscheidung um den zweiten zu vergebenden Bayernliga-Platz fiel also zwischen Marktheidenfeld und Nürnberg. Zum Auftakt scheiterten Fuchs/Burkhart im ersten Doppel trotz großer Gegenwehr (21:14, 18:21, 16:21), das zweite Doppel Klein/Piehl schaffte aber in einem ebenfalls umkämpften Spiel den direkten Ausgleich (21:14, 17:21, 21:12). Nach dem überraschend klaren Sieg von Redelbach/Specht im Frauendoppel (21:17, 21:12) und der verletzungsbedingten Aufgabe der Nürnbergerin Julia Fischer im Einzel zeigten Thomas Fuchs und Julian Burkhart starke Leistungen und starke Nerven. Fuchs holte sich das erste Einzel (24:22, 22:20), Burkhart steuerte mit 21:19, 21:18 den fünften Punkt zum Gesamtsieg des TVM bei. Die Niederlagen von Heiko Piehl im Einzel (17:21, 19:21) und Klein/Schäffer im Mixed (16:21, 18:21) fielen nicht mehr ins Gewicht, denn das 5:3 reichte dem jungen TVM-Team um seinem Spielertrainer Joachim Klein zum Aufstieg in die Bayernliga Nord. Zum 25. Gründungsjubiläum der Badmintonabteilung im September wird der TVM damit erstmals mit zwei Mannschaften in der Bayernliga an den Start gehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden