Er kann es noch immer. Seine internationale Karriere ist schon seit bald drei Jahren beendet, und noch immer gehört Michael Fuchs zu den besten Badmintonspielern des Landes. Der 36-Jährige Lengfurter schlägt nach wie vor für seinen Verein 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim (BCB) in der ersten Badminton-Bundesliga auf und feierte mit den Saarländern am Wochenende den Gewinn seiner neunten Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Beim Final Four in Willich bei Düsseldorf traten die vier besten Mannschaften der regulären Bundesligasaison gegeneinander an – am Ende bejubelte der BCB seine Titelverteidigung. Mit 4:2 setzten sich die Bischmisheimer im Endspiel gegen den TV Refrath durch.
Bischmisheim schnell in Führung
Zunächst sah es am Sonntagnachmittag nach einer klaren Angelegenheit für die Titelverteidiger aus Saarbrücken aus. Zügig lagen sie mit 3:0 in Führung. Sobald eine Mannschaft im Final Four vier der sieben angesetzten Spiele für sich entscheidet, wird die Partie vorzeitig abgebrochen und der Sieger steht fest.
Erstes Matchballspiel
Im zweiten Herrendoppel trat Michael Fuchs mit seinem ehemaligen Olympia-Doppelpartner Johannes Schöttler also zum ersten Matchballspiel an. Die beiden Routiniers gerieten gegen Max Schwenger und den Iren Sam Magee zunächst mit 9:11 in Satz-Rückstand, ehe sie sich mit 11:6 und 11:8 zurückkämpften. In einem hart umkämpften Match mit vielen Führungswechseln ging der vierte Satz mit 9:11 an die Refrather. Im entscheidenden fünften Durchgang knickte Johannes Schöttler beim Stand von 9:9 unglücklich um. Nach kurzer Pause konnte er das Spiel zwar fortsetzen, doch die knappe 9:11-Niederlage konnten Fuchs und Schöttler nicht mehr verhindern. „Wir haben ganz gut gespielt. Am Ende haben wir zwei, drei Fehler zu viel gemacht und ein paar taktische Fehlentscheidungen getroffen, deshalb konnten sie das noch mal drehen“, resümierte Fuchs den fünften Satz, in dem sie zwischenzeitlich mit 6:4 geführt hatten.
Nummer zehn? Warum nicht?
Durch das wichtige 1:3 fassten die Refrather noch einmal neuen Mut. Durch einen Sieg im ersten Herreneinzel konnten sie sogar noch auf 2:3 verkürzen, ehe das BCB-Mixed Marvin Seidel und Isabel Herttrich mit einem Dreisatzerfolg für die Siegpunkt zum 4:2-Endstand sorgte. „Zum Glück haben es Marvin und Isabel dann am Schluss rausgerissen und uns dadurch den Titel gesichert. Dementsprechend glücklich sind wir jetzt über diesen neunten Titel für den BCB“, freute sich Fuchs nach der Siegerehrung.
Elf Siege in 13 Spielen
Seit dem ersten Titelgewinn des 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim im Jahr 2006 war Michael Fuchs bei allen neun Meisterschaften mit dabei. Und auch, wenn der zweifache Olympionike mit seinen 36 Jahren nicht mehr zu den Jüngsten im Leistungssport gehört, würde er einen zehnten Titel wohl noch in Angriff nehmen: „So lange man da noch mitspielen kann und es noch so Spaß macht, kann ich mir das gut vorstellen. Es ist aber noch nichts in trockenen Tüchern“, verrät Fuchs mit einem Zwinkern. Dass er noch mitspielen kann, hat der Altmeister mit einer super Saisonbilanz von elf Siegen aus 13 Spielen zweifellos unter Beweis gestellt.