Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

LEICHTATHLETIK: Bayerische Staffelmeisterschaften in Marktheidenfeld

LEICHTATHLETIK

Bayerische Staffelmeisterschaften in Marktheidenfeld

    • |
    • |

    Zum Ende der letztendlich langen Bahnsaison der Leichtathleten dürfen sich die Main-Spessart-Leichtathleten an diesen Samstag auf ein Highlight freuen. Denn mit den bayerischen Langstaffelmeisterschaften auf der Sportanlage am Äußeren Ring finden nicht nur erstmals Landesmeisterschaften auf der Laufbahn in Marktheidenfeld statt, sondern es steht zwischen 13 und 17.30 Uhr nochmals ein Höhepunkt für die erfolgsverwöhnte LG Main-Spessart an.

    Mit insgesamt elf gemeldeten Staffeln in den verschiedenen Altersklassen über 4 x 400 Meter sowie 3 x 800 bzw. 3  x1000 Meter will die heimische Leichtathletikgemeinschaft auch zahlreiche Medaillen und Titel holen. Trotz einer Reihe verletzungsbedingter Ausfälle konnten die Trainer konkurrenzfähige Teams auf die Beine stellen.

    Zuversicht beim Ausrichter

    Bereits zu Beginn, bei der seit einigen Jahren eingeführten Mixed-Staffel der Aktiven, hegen die Main-Spessarter mit dem Retzbacher Jonas Babinsky, dem Achtplatzierten der deutschen Jugendmeisterschaften, Ines Dirscherl, Maria Heuft und dem bayerischen 400-Meter-Hürden-Meister in der U-23-Klasse, Nick Albrecht, Titelambitionen. Im Fokus der MSP-Leichtathleten stehen auch die Viertelmeiler-Staffeln der männlichen und weiblichen Jugend U  20 und U23.

    Insgesamt haben für das vierstündige Event 65 Staffeln aus dem gesamten Freistaat gemeldet. Eine Zahl, die aufgrund des späten Termins und der bereits erfolgten Absage dieser Meisterschaften im Mai in Zirndorf und der kurzfristigen Übernahme der Ausrichtung der Titelkämpfe durch die LG Main-Spessart beim besten Willen nicht zu erwarten war: "Aber scheinbar sind die Vereine und Sportler nach zwei Saisons ohne Staffelwettbewerbe heiß aufs Staffellaufen", mutmaßt LG-Vorsitzender Alfred Maasz (Karlstadt). Da das Hygienekonzept für Outdoor-Veranstaltungen auch wieder Zuschauer zulässt, hoffen die LG-Verantwortlichen auch auf das leichtathletikinteressierte Publikum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden