Fußball, Bezirksliga West, Männer
TSV Neuhütten-Wiesthal - TSV Eisingen 1:1 (0:0).
"Unterm Strich muss man mit dem Ergebnis zufrieden sein", meinte Neuhütten-Wiesthals Coach Alexander Schubert nach dem 1:1 gegen Aufsteiger Eisingen. Denn die Gäste erwiesen sich als der erwartet starke Gegner. So benötigten die Hausherren zunächst eine gewisse Anlaufzeit, um mit der schnellen Spielweise des Aufsteigers klarzukommen. Bis zur Halbzeit erspielte sich die Heimelf aber die eine oder andere Möglichkeit, darunter ein Pfostentreffer von Felix Schanbacher.
Eisingens Spielertrainer Philipp Christ meinte hinterher, er könne mit dem Ergebnis leben, aufgrund des Spielverlaufs sei er aber "nicht 100 Prozent zufrieden". Denn zunächst scheiterte Eisingens Lukas Götz mit einem Strafstoß an Torwart Sebastian Krautwald (55.), nur drei Minuten später kassierte Neuhütten-Wiesthal einen Platzverweis. Die numerische Überlegenheit konnte der Neuling jedoch zunächst nicht nutzen. Im Gegenteil, Felix Schanbacher köpfte nach einem sehenswerten Angriff das 1:0. In der verbleibenden Spielzeit startete der Gast eine Schlussoffensive, doch ließ Neuhütten-Wiesthals glänzend aufgelegter Keeper Krautwald lediglich den Ausgleich durch Lukas Götz zu.
Tore: 1:0 Felix Schanbacher (69.), 1:1 Lukas Götz (78.). Gelb-Rot: Lucas Wirzberger (58., Neuhütten-Wiesthal). Bes. Vorkommnis: Sebastian Krautwald pariert Strafstoß von Eisingens Lukas Götz (55.).
TSV Kleinrinderfeld – TV Wasserlos 0:5 (0:4).
Deutliche 0:5-Klatsche für Landesliga-Absteiger Kleinrinderfeld. "Das war ernüchternd und sehr enttäuschend", bekannte TSV-Trainer Alexander Münz, der bei seiner Mannschaft zum Saisonauftakt die Grundtugenden Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten völlig vermisste. "Da muss man die Spieler auch einmal in die Pflicht nehmen", meinte er angesichts der schwachen Vorstellung. So hatten die Hausherren über die gesamte Spielzeit keine einzige Torchance zu verzeichnen, luden Gegner Wasserlos jedoch förmlich zu den Gegentreffern ein.
Tore: 0:1 Tim Kraus (8.), 0:2 David Wohnsland (14.), 0:3 Hermann Ngankwe Tchokouaha (34., Eigentor), 0:4 Kraus (45.), 0:5 Felix Wissel (68.). Gelb-Rot: Maximilian Reinders (89., Kleinrinderfeld).
FC Viktoria Mömlingen – SSV Kitzingen 1:2 (0:1).
Die Siedler können Saisonstart. Zum fünften Mal nacheinander blieb der SSV Kitzingen im ersten Rundenspiel ungeschlagen. Aus Mömlingen nahmen die Gäste sogar drei Punkte mit. "Die Jungs haben kämpferisch alles rausgehauen, davor ziehe ich meinen Hut", sagte SSV-Kitzingen Thomas Beer. Auch bemängelte er die widrigen Platzverhältnisse.
Nach 35 Minuten war die zuvor ausgeglichene Begegnung aufgrund der Verletzung eines Mömlinger Spieler für längere Zeit unterbrochen. "Die Pause haben wir genutzt, um uns neu zu justieren. Danach waren wir besser im Spiel", berichtete Beer. Kurz vor dem Seitenwechsel gingen die Siedler durch einen von Mario Paul direkt verwandelten Freistoß in Führung, hatten aber auch Glück, dass ein Schuss des Gegners nur die Latte traf.
Den Ausgleich, der aus einem Einwurf resultierte", hätten die Seinen "schlecht verteidigt", räumte der Kitzinger Trainer ein. Wiederum eine Einzelaktion brachte den SSV erneut in Führung, denn Jakob Wehrs satter Schuss aus 22 Metern saß. "Das haben wir danach gut verteidigt", berichtete Beer. Mömlingen drängte, doch "letztlich ist es gut für uns ausgegangen".
Tore: 0:1 Mario Paul (41.), 1:1 Jannik Jakob (50.), 1:2 Jakob Wehr (65.).

TSV Lohr – Spfrd. Sailauf 2:1 (1:0).
Auftakt nach Maß für den TSV Lohr zum Beginn der Bezirksliga West und der Spessartfestwoche. "Das Ergebnis sieht knapp aus, aber wir hätten zur Halbzeit schon klar führen müssen", berichtete Lohrs Trainer Chris Schmitt nach dem 2:1-Erfolg seiner Mannschaft. Die Hausherren dominierten von Beginn an das Geschehen und legten bereits in der dritten Minute das 1:0 durch Fabian Lurz vor.
Auch in der Folge erspielten sich die Gastgeber reihenweise hochkarätige Chancen. Doch konnten sich weder Albert Grenz, noch Tim Wagner, der es aus der eigenen Jugend auf Anhieb in den Bezirksliga-Kader geschafft hat, mit einem Treffer belohnen. Die Gäste aus Sailauf sorgten nur durch Standardsituationen vereinzelt für Gefahr. So musste sich der TSV bis zur 75. Minute gedulden, ehe der zwei Minuten zuvor eingewechselte Kevin Klisch das 2:0 markierte.
"Er hat sich wunderbar eingebracht", freute sich Schmitt über den Einsatz Klischs, der nach dreiwöchiger Verletzungspause erst diese Woche wieder ins Training eingestiegen war und auch zuvor beim Spiel der Reserve bereits einen Treffer beigesteuert hatte. Per Freistoß erzielten die Gäste kurz vor Schluss dann noch den schmeichelhaften Anschlusstreffer.
Tore: 1:0 Fabian Lurz (3.), 2:0 Kevin Klisch (75.), 2:1 Björn Fleckenstein (89.).

SC Schwarzach – DJK Hain 0:1 (0:1)
Der Bezirksliga-Aufsteiger SC Schwarzach muss sich zum Saisonstart einem der Favoriten, der DJK Hain, knapp mit 0:1 geschlagen geben. Das Tor des Tages erzielte Carsten Albrecht bereits in der 17. Minute per direkt verwandeltem Freistoß knapp außerhalb des Strafraums. Vorausgegangen war ein unnötiger Ballverlust der Schwarzacher im Aufbauspiel. "
Es war ein Spiel auf gehobenem Bezirksliga-Niveau", fand Hains Trainer Markus Horr. Beide Mannschaften hätten taktisch sehr gut agiert. Nach dem Führung habe seine Mannschaft sich tief gestellt und auf Konter gelauert und so auch einige Male die Vorentscheidung verpasst. Auch Schwarzach Spielertrainer Tim Reiner war grundsätzlich erstmal zufrieden mit der Vorstellung seiner Mannschaft: Die Erkenntnis ist, dass wir physisch in der Bezirksliga angekommen sind."
Schwarzach wurde in der zweiten Halbzeit speziell durch Standardsituationen gefährlich, kam aber auch das ein oder andere Mal aus dem Spiel gefährlich vors Tor. Dort fehlte dann die nötige Konsequenz im Abschluss oder auch mal der letzte entscheidende Passt, berichtete Reiner.
In der zweiten Halbzeit kassierten die Schwarzacher drei Zeitstrafen, unter anderem gegen Spielertrainer Reiner. "Eigentlich hätten mindestens zwei Spieler mit rot vom Platz fliegen müssen", beurteilte Horr die Szenen. So sei etwas Unruhe in die Partie gekommen, die seine Mannschaft letztlich aber recht souverän heruntergespielt habe.
Tor: 0:1 Carsten Albrecht (17.).

