Kreisliga Würzburg 2
TuS Frammersbach II – SV Altfeld | 1:4 | |
DJK Fellen – SG Burgsinn | 2:5 | |
SV Germ. Erlenbach – TSV Lohr | 1:1 | |
SV Rieneck – Gemünden/Seifriedsb. | 1:3 | |
TSV Karlburg II – FV 05 Helmstadt | 2:2 |
1. | (1.) | SV Eußenheim | 2 | 2 | 4 | : | 2 | 6 | |||
2. | (10.) | SV Altfeld | 2 | 1 | 1 | 5 | : | 2 | 4 | ||
3. | (4.) | SV Germ. Erlenbach | 2 | 1 | 1 | 4 | : | 1 | 4 | ||
4. | (2.) | FC Gössenheim | 2 | 1 | 1 | 2 | : | 1 | 4 | ||
5. | (3.) | SV-DJK Wombach | 1 | 1 | 4 | : | 1 | 3 | |||
6. | (13.) | Gemünden/Seifriedsb. | 2 | 1 | 1 | 4 | : | 3 | 3 | ||
7. | (15.) | SG Burgsinn | 2 | 1 | 1 | 5 | : | 5 | 3 | ||
8. | (6.) | FV 05 Helmstadt | 2 | 2 | 3 | : | 3 | 2 | |||
9. | (8.) | TSV Lohr | 2 | 2 | 2 | : | 2 | 2 | |||
10. | (11.) | TSV Wernfeld | 2 | 1 | 1 | 1 | : | 2 | 1 | ||
11. | (9.) | SV Rieneck | 2 | 1 | 1 | 2 | : | 4 | 1 | ||
12. | (14.) | TSV Karlburg II | 2 | 1 | 1 | 3 | : | 6 | 1 | ||
13. | (5.) | DJK Fellen | 2 | 1 | 1 | 3 | : | 6 | 1 | ||
14. | (7.) | TuS Frammersbach II | 2 | 1 | 1 | 2 | : | 5 | 1 | ||
15. | (12.) | SV Steinfeld | 1 | 1 | 1 | : | 2 |
TuS Frammersbach II – SV Altfeld 1:4 (1:1). Nichts war es mit dem ersten Kreisliga-Sieg für Aufsteiger Frammersbach II. Zwar erwischte der Gastgeber die Altfelder mit dem früheren Führungstor eiskalt, doch dank dreier Treffer von Florian Dreher kippte der SVA das Spiel. Entgegen kam den cleveren Gästen im zweiten Abschnitt, dass sich der engagierte, aber glücklose Gastgeber durch zwei Rote Karten selbst schwächte. Tore: 1:0 Jens Boller (2.), 1:1, 1:2 Florian Dreher (30., 46.), 1:3 Jonas Jaklin (61.), 1:4 Dreher (68.). Schiedsrichter: Scheiner (Karlstadt). Rot: Bastian Welzenbach (55.), Thorsten Kilian (60., beide Foulspiel, beide Frammersbach). Zuschauer: 100.
SV Rieneck – FV Gemünden/ Seifriedsburg 1:3 (1:1). Rienecks Engagement blieb unbelohnt. Zwar präsentierten sich die Gastgeber schon in den Anfangsminuten in starker Form, konnten aber zu keiner Zeit des Spiels entscheidend Kapital aus der zeitweisen Überlegenheit schlagen. Gemünden/Seifriedsburg steigerte sich nach dem Wechsel und konnte, begünstigt durch einen Platzverweis auf Seiten des SVR, die Partie fortan klar bestimmen. Trotz der scheinbar klaren Verhältnisse blieb Rieneck aber weiterhin durch Konter brandgefährlich. Die Hausherren verpassten trotz Unterzahl den erneuten Führungstreffer nur knapp, ehe der FV in der Schlussminute für die Entscheidung sorgte. Tore: 0:1 Mario Nißler (16.), 1:1 Ingo Schröder (21.), 1:2 Sven Kaiser (90.), 1:3 Waldemar Grünewald (93.). Schiedsrichter: Ehwald (Geldersheim). Gelb-Rot: Dennis Gleis (57., Rieneck). Zuschauer: 120.
DJK Fellen – SG Burgsinn 2:5 (2:3). Burgsinn überzeugte in allen Bereichen. Nicht nur das Ergebnis war am Ende eindeutig. Die rund 300 Zuschauer erlebten einen von Anfang an sehr aggressiv und energisch auftretenden Gast, der nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch überzeugte. Burgsinn gewann fast alle Zweikämpfe, war fast immer einen Schritt schneller und an diesem Tag einfach eine Klasse besser. Trotz allem Bemühens hatte Fellen kaum Gelegenheit, etwas entgegenzusetzen. Die beste Chance auf den Anschluss zum 3:4 wurde wegen Abseitsstellung abgepfiffen (75.). Auf der Gegenseite vergab SG-Stürmer Christian Müller einen Foulelfmeter, scheiterte während der äußerst lebhaften Anfangsphase des zweiten Durchgangs an DJK-Torwart Tobias Schital (47.). Tore: 1:0 Andreas Müller (10., Eigentor), 1:1 Björn Hagedorn (17.), 1:2, 1:3 Bastian Schmitt (25., 38.), 2:3 Andy Egert (45.), 2:4 Christian Müller (48.), 2:5 Simon Herget (93.). Schiedsrichter: Zimmermann. Zuschauer: 300.
TSV Karlburg II – FV 05 Helmstadt 2:2 (0:1). Der Gastgeber konnte zunächst mit starkem Spiel klar überzeugen und hatte in der ersten Viertelstunde gute Möglichkeiten. Dann brachte ein fataler Abwehrfehler den TSV nicht nur in Rückstand, sondern auch völlig aus dem Tritt. Nervös und unsicher gingen beim Gastgeber immer wieder Bälle verloren und brachten Helmstadt ins Spiel. Nach einer ordentlichen Standpauke lief es im zweiten Durchgang wieder besser. Mit einem souverän verwandelten Strafstoß gleich zu Beginn und einer starken Leistung von Torwart Achim Rudolf (48./Foulelfmeter pariert), fand Karlburg zurück ins Spiel. Allerdings reichte es nach einer stürmischen Schlussphase nur zum Unentschieden. Tore: 0:1 Mario Gersitz (25.), 1:1 Jan Stoy (47.), 2:1 Philipp Schwarz (50.), 2:2 Maximilian Labisch (73.).
SV Erlenbach – TSV Lohr 1:1 (1:1). Verdiente Punkteteilung, wenngleich sich Erlenbach nach zwei dicken Möglichkeiten in der Schlussphase etwas über die vergebene Chance ärgern dürfte. Lohr hatte seine beste Phase gleich zu Beginn. Nach der frühen Führung hatte Davide Gargano nur wenig später erneut eine gute Szene, traf aber nur den Pfosten. Erlenbach kam fortan besser ins Spiel und zum gerechten Ausgleich. Lohr beherrschte nach dem Seitenwechsel die Begegnung, während Erlenbach kaum noch Entlastungsangriffe gelangen. Doch Erlenbach hatte zweimal den Siegtreffer auf dem Fuß. Christoph Geyer und Tim Ferstl brachten den Ball allerdings nicht ins Tor. Tore: 0:1 Davide Gargano (5.), 1:1 Jonas Herold (40.). Schiedsrichter: Bohnenkämpfer (Nassig). Zuschauer: 150.