Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Handball/Bayernliga Männer: Chancenlos trotz einiger guter Ansätze

Handball/Bayernliga Männer

Chancenlos trotz einiger guter Ansätze

    • |
    • |
    Griff aus dem Reich der Ringer: Auerbachs Matthias Schnödt (hinten) stoppt den Lohrer Andreas Avar nicht eben regelgerecht.
    Griff aus dem Reich der Ringer: Auerbachs Matthias Schnödt (hinten) stoppt den Lohrer Andreas Avar nicht eben regelgerecht. Foto: Foto: Yvonne Vogeltanz

    HANDBALL

    Bayernliga Männer

    HaSpo Bayreuth – SV Anzing32:26 
    HC Erlangen II – TSV Haunstetten33:28 
    TG Landshut – TSV Friedberg II29:26 
    DJK Waldbüttelbrunn – HC Sulzbach/Rosenberg32:20 
    TSV Lohr – SV Auerbach25:32 
    TSV Ismaning – TSV Unterhaching23:27 
    HSC Coburg II – DJK Rimpar II26:24 
    1.(1.)SV Auerbach7700255:16914:0 
    2.(2.)DJK Waldbüttelbrunn7700215:15014:0 
    3.(4.)HaSpo Bayreuth7502184:18010:4 
    4.(5.)HC Erlangen II7412178:1819:5 
    5.(6.)TSV Unterhaching7412203:2029:5 
    6.(7.)TG Landshut7403201:2108:6 
    7.(9.)HSC Coburg II7403197:1928:6 
    8.(3.)DJK Rimpar II7403179:1748:6 
    9.(8.)SV Anzing7223176:1846:8 
    10.(10.)HC Sulzbach/Rosenberg7214185:1995:9 
    11.(11.)TSV Haunstetten7205194:2184:10 
    12.(12.)TSV Lohr7025172:1922:12 
    13.(13.)TSV Ismaning7016155:1871:13 
    14.(14.)TSV Friedberg II7007159:2150:14 

    Die nächsten Spiele, Samstag, 8. November, 15.45 Uhr: HC Erlangen II – TG Landshut, 17.30 Uhr: TSV Friedberg II – TSV Lohr, 18 Uhr: SV Auerbach – TSV Ismaning, 18.15 Uhr: TSV Unterhaching – HSC Coburg II, 18.30 Uhr: SV Anzing – DJK Waldbüttelbrunn, 20 Uhr: TSV Haunstetten – HC Sulzbach/Rosenberg, Sonntag, 9. November, 14 Uhr: DJK Rimpar II – HaSpo Bayreuth.

    TSV Lohr – SV Auerbach 25:32 (11:17). Sie ertrugen den Umstand, dass sie auch im siebten Saisonspiel ohne Sieg geblieben waren, mit Fassung. Denn

    „Vom Kämpferischen kann ich keinem einen Vorwurf machen. Aber gegen solch einen Gegner reicht es zurzeit eben nicht“, gab sich der neue Trainer Dieter Hess nach seiner Heimspielpremiere realistisch.

    Eine starke Phase Mitte der ersten Hälfte, als der Gast von 6:6 (13.) auf 7:13 (21.) wegzog, bedeutete schon die Entscheidung. Näher als auf vier Treffer kam Lohr dann trotz allen Einsatzes nicht mehr heran. Immer, wenn Auerbach ein Tor benötigte, so schien es, machte das Team, bei dem frühere Zweitliga-Akteur Tobias Wannenmacher im Rückraum umsichtig die Fäden zog, auch eines. Trainer Hess hatte seine Abwehr defensiver ausgerichtet als zuletzt, ließ zumeist mit einer Manndeckung gegen den wurfgewaltigen Auerbacher Andreas Wolf agieren. Doch richtig Zugriff auf die Oberpfälzer bekamen die Lohrer einfach nicht. „Wir haben immer wieder entscheidende Eins-gegen-eins-Duelle verloren“, räumte Lohrs Abwehrspezialist Andreas Avar ein. „Und vorne haben wir zu viele Bälle weggeworfen.“ Speziell in der Phase in der ersten Hälfte, als der Gast entscheidend wegzog. Da nutzte Auerbach die technischen Fehler auf Seiten des TSV zu trockenen Kontertoren. Den Rest der Partie verwaltete der Tabellenführer seinen Vorsprung clever. Mit einem meist komfortablen Vorsprung im Rücken nahm SV-Spielertrainer Wannenmacher immer wieder das Tempo raus, um den Lohrern erst gar keine Chance zu geben, eine Aufholjagd zu starten. Eine Taktik, die sich letztlich bewährte. Am Ende feierten die Gäste vor ihren Fans, die blau-weiße Fahnen schwenkten.

    Gleichwohl war Lohrs Trainer Hess am Ende nicht unzufrieden. „Ich habe eine Reihe von Dingen gesehen, die mich zuversichtlich stimmen“, meinte er schon mit Blick auf die als nächstes anstehenden Partien beim TSV Friedberg II und daheim gegen den HC Erlangen II. So hatte etwa der nach 19 Minuten gewechselte Keeper Tom Scheiner eine starke Partie geboten, Yannick Bardina stellte einmal mehr unter Beweis, welche Wurfgewalt der Luxemburger von Rückraumpositionen mitbringt. Zudem zeigten Nachwuchsakteure wie Jannik Schmitt und Max Wirth, dass sie wertvolle Ergänzungen sein können. Doch Dieter Hess weiß, dass in den nächsten Spielen der Druck wieder zunehmen wird. Anders als gegen starke Auerbacher, gegen die wohl nur kühne Optimisten einen Punktgewinn erwartet hatten. „In zwei Wochen in Friedberg müssen wir gewinnen“, meint Hess. Das Siegen gegen den Abstieg soll nun im achten Saisonspiel endlich beginnen.

    Die Statistik des Spiels

    Lohr – Auerbach 25:32 (11:17)

    Lohr: Szabó (1. – 19.), T. Scheiner (19. – 60.) – Zeleny (5/1), Meyer (2), F. Schmitt, Nass (n. e.), Avar (1), J. Schmitt (2), Wirth, Rahtz (1), Bardina (8), Horn (1), Farkas (2), Mechler (3).

    Auerbach: Walzik (1. – 30., 38. – 53.), M. Müller (31. 38., 53. – 60.) – Weiss (3), Lux (5/2), Wannenmacher (5), Schnödt (2), Herold, Schmidtke (4), Schramm (5/1), F. Müller, Wolf (7), Schöttner (1).

    Schiedsrichter: Spegele/Weineck (Germering). Zeitstrafen: 8:5. Rot: Rahtz (55., Lohr, Unsportlichkeit). Siebenmeter: 1/1 – 5/3. Zuschauer: 450.

    Spielfilm: 1:0 (2.), 1:2 (5.), 4:3 (9.), 4:6 (12.), 6:6 (13.), 6:9 (18.), 7:13 (21.), 11:15 (28.), 11:18 (31.), 15:19 (37.), 18:22 (45.), 19:25 (47.), 23:30 (57.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden