Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

HANDBALL: Chrischa Hannawald und Co. in Lohr zu Gast

HANDBALL

Chrischa Hannawald und Co. in Lohr zu Gast

    • |
    • |

    (urs) Zu einem Trainingsspiel gegen den gastgebenden Handball-Bayernligisten TSV Lohr kommt am heutigen Donnerstag der Bergischen HC in die Spessarttorhalle (Anwurf 20 Uhr). „Da werden wir ordentlich die Hütte voll kriegen“, erklärt Lohrs Sportleiter Ludwig Scheiner. Denn die Spielgemeinschaft aus Wuppertal und Solingen hat mit 594 Treffern in 18 Begegnungen die meisten Treffer der Zweiten Bundesliga, Gruppe Süd, erzielt, besitzt als Tabellenzweite Chancen auf den Aufstieg ins Oberhaus und ist bekannt für ihren rasanten Tempo-Handball.

    Dass der Bergische HC nach Lohr kommt, hat mit der WM-Pause in den Bundesligen zu. „Die machen ein Athletik-Trainingslager in Heigenbrücken, stemmen wohl Gewichte und laufen durch den Spessart“, so Ludwig Scheiner. Coach des Zweitligisten ist der Volkacher Raimo Wilde, der nach seinem Amt als Co-Trainer beim TV Großwallstadt beim BHC seinen ersten Chefposten bekleidet.

    Bekanntester Spieler im Team aus Nordrhein-Westfalen ist Ex-Nationaltorhüter Chrischa Hannawald (zuletzt TV Großwallstadt). Der heute 37-Jährige war von seinem Auftreten her stets ein Paradiesvogel, mit seinen zumeist kurzen Hosen hob er sich optisch von anderen Keepern ab. Neben Chrischa Hannawald gibt es beim BHC weitere Akteure mit Nationalmannschafts-Erfahrung wie den Tschechen Jiri Vitek, den Niederländer Joey Duin und den Norweger Kenneth Klev.

    Gastgeber ohne Schecher

    Die Lohrer blicken den Gastspiel des Zweitligisten entspannt entgegen, ist doch die Zahl ihrer Verletzten geringer geworden. Nur Thomas Schecher fällt noch aus. Dagegen dürfte Regisseur Alexander Schmidt nach seiner Knie-Operation wie zuletzt beim Auswärtsspiel in Göggingen zumindest einen Kurzeinsatz riskieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden