Im Jahrgang 1998 trumpften im Team der „Wellenkiller“ Christina Hettiger und Emma Müller mit deutlichen Leistungssteigerungen auf. Christina siegte und steigerte sich deutlich über 100 m (1:36,48) und 200 m Brust (3:22,78) und erreichte auch in den anderen Lagen weitere Bestleistungen. Emma schaffte über 50 m (0:35,37) und 100 m Freistil (1:19,56), 100 m Rücken und 100 m Lagen einen Zeitensprung nach vorne. Theresa Hettiger (Jg. 96) schaffte als dritte Marktheidenfelderin vier Bestleistungen, unter anderem über 50 m (0:33,68) und 100 m Freistil (1:15,01) sowie 100 m Lagen.
Tamina Englert holte sich den Sieg im Vierkampf ihres Jahrgangs 1996 sowie über 100 m Freistil und 100 m Lagen, Bestleistung schwamm sie zudem über 100 m Rücken (1:21,20). Dies gelang auch Lisa Marie Pörtner (Jg. 95) über 100 m Brust (1:26,95) und 100 m Lagen (1:18,96). Sophie Balthasar (Jg. 97) steuerte drei Bestleistungen bei, über 100 m Rücken (1:23,57), 100 m Freistil (1:15,03) und 100 m Lagen. Melanie Ohms (Jg. 96) überzeugte über 50 m Freistil (0:33,96) und 200 m Brust.
Celin Weihbrecht (Jg. 99) siegte über 200 m Rücken und 200 m Freistil, zudem schwamm sie über 50 m Freistil (0:36,15) Bestzeit. Im Jahrgangsvierkampf holte sie Silber. Stefanie Stenger (Jg. 90) sicherte sich im Finale der sechs Schnellsten über 50 m Freistil (0:27,95) Platz zwei und besserte damit ihr Taschengeld um 20 Euro auf. Fabienne Salomon (Jg. 94) scheiterte im Vorlauf in neuer Bestzeit (0:30,26) als Siebte nur knapp am Finaleinzug.