Kreisliga 2, Würzburg
FC Karsbach - SV Germ. Erlenbach | 2:0 |
TSV Wernfeld - SV Rieneck | 0:0 |
ESV Gemünden - SV Seifriedsburg | 4:0 |
SG Burgsinn - SV Eußenheim | 0:4 |
SV Altfeld - FV 05 Helmstadt | 2:3 |
FC Holzkirchen - Spvgg Waldzell-Ansbach | 2:1 |
TSV Karlburg II - SC Schollbrunn | 2:0 |
FC Karbach - SV DJK Wombach | 2:1 |
1. FV 05 Helmstadt | 23 16 5 2 73:25 53 |
2. SC Schollbrunn | 23 16 3 4 63:20 51 |
3. SV DJK Wombach | 23 14 2 7 45:27 44 |
4. SV Rieneck | 23 11 8 4 45:27 41 |
5. SV Germ. Erlenbach | 23 9 6 8 44:46 33 |
6. SG Burgsinn | 22 10 2 10 44:44 32 |
7. FC Karbach | 22 7 9 6 33:23 30 |
8. TSV Wernfeld | 23 9 3 11 23:28 30 |
9. FC Holzkirchen | 23 8 6 9 22:33 30 |
10. ESV Gemünden | 22 7 8 7 37:32 29 |
11. SV Eußenheim | 23 8 5 10 44:46 29 |
12. SV Altfeld | 23 7 6 10 37:50 27 |
13. FC Karsbach | 23 6 4 13 32:51 22 |
14. TSV Karlburg II | 22 5 6 11 29:52 21 |
15. SV Seifriedsburg | 23 5 4 14 34:65 19 |
16. Spvgg Waldzell-Ansbach | 23 5 1 17 35:71 16 |
Die nächsten Spiele: Erlenbach - Gemünden (Freitag, 1830 Uhr), Karbach - Altfeld, Wernfeld - Burgsinn, Seifriedsburg - Eußenheim, Rieneck - Helmstadt, Wombach - Waldzell/Ansbach, Schollbrunn - Karsbach, Karlburg II - Holzkirchen (Sonntag).
SV Altfeld - FV Helmstadt 2:3 (2:2). Helmstadt konnte nicht nur den Auswärtssieg bejubeln. Als die Kunde vom Schollbrunner Ausrutscher kam, durften die Fußballer des FV sich auch noch darüber freuen, die Tabellenführung zurückerobert zu haben. Die Partie in Altfeld begann wie nach Wunsch für den Gast, der nach der schnellen 2:0-Führung sogar das dritte Tor hätte erzielen können. Doch Christoph Kaufmanns Strafstoß ging an die Latte. Danach kam Altfeld besser ins Spiel und mit seiner "Nottruppe" (Abteilungsleiter Klaus Ehlert) zum Ausgleich. Kämpferisch war den Gastgebern kein Vorwurf zu machen, doch nach der Pause setzte sich die spielerische Überlegenheit des FV mehr und mehr durch. Der Gast kam erst zu zwei guten Chancen und danach zum 3:2. Auch als Helmstadt in Unterzahl spielen musste, konnte Altfeld keine zwingenden Möglichkeiten mehr erspielen. Tore: 0:1 Hans Schwab (6.), 0:2 Christoph Kaufmann (FE., 15.), 1:2 2:2 Steffen Mandrek (25., 43.), 2:3 Michael Martin (72.), Schiedsrichter: Genheimer (Würzburg), Zuschauer: 120, Gelbrote Karte: Thomas Pabst (70., Helmstadt).
FC Holzkirchen - SpVgg Waldzell/Ansbach 2:1 (1:1). In einer auf schwachem Niveau verlaufenden Begegnung zählte für Holzkirchen am Ende nur das Ergebnis. Pressewart Winfried Laudenbacher sprach von einem "Festival der Fehlpässe" und "viel Kampf und Krampf." Letztlich stellte Steffen Laudenbacher mit zwei Treffern die Weichen noch auf Sieg. Doch unmittelbar vor dem Siegtreffer hätte auch Waldzell/Ansbach jubeln können, als ein Schuss von Reinhold Nätscher an die Unterkante des FC-Gehäuses ging. Tore: 0:1 Michael Weyer (16.), 1:1, 2:1 Steffen Laudenbacher (29., 86.), Schiedsrichter: Groß (Geldersheim), Zuschauer: 80.
FC Karsbach - SV Erlenbach 2:0 (2:0). Wichtige Punkte im Abstiegskampf für Karsbach. Den Dreier hatten die Einheimischen in erster Linie ihrem überragenden Torwart Norman Huth zu verdanken. Besonders in den letzten 20 Spielminuten, als Erlenbach ein Powerplay aufzog und den FC kaum Zeit zum Luftholen ließ, war Huth der große Rückhalt seiner Mannschaft. Doch andererseits erwiesen sich die Gästestürmer im Abschluss nicht zielstrebig genug. So entschied ein Doppelschlag von Thomas Renner kurz vor der Pause die Partie. Außer einer weiteren dicken Möglichkeit, die sich Renner zum 3:0 bot, hatten die Platzherren keine Einschussmöglichkeiten. Tore: 1:0, 2:0 Thomas Renner (38., 43.), Schiedsrichter: Röll (Königshofen), Zuschauer: 80.
TSV Wernfeld - SV Rieneck 0:0. Das Duell der beiden ersatzgeschwächten Mannschaften endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Die Gastgeber ließen ihre zwei, drei guten Möglichkeiten des ersten Durchgangs ebenso ungenutzt, wie Rieneck im Zweiten. Immer stärker werdend, drängten die Gäste vergeblich auf den Siegtreffer, konnten die fehlende Ordnung im Wernfelder Spiel aber nicht entscheidend nutzen oder scheiterten an Torwart Thomas Weber. Schiedsrichter: Müller (Kreuzwertheim). Zuschauer: 110. Gelb-Rot: Sven Pfister (88., Wernfeld).
ESV Gemünden - SV Seifriedsburg 4:0 (1:0). Klar und ungefährdet gewann Gemünden beim Abstiegskandidaten und beendete seine lange Durststrecke. In der einseitig geführten Partie hatten die Gäste am Ende noch Glück, dass der ESV nur etwa die Hälfte seiner Möglichkeiten verwerten konnte. Seifriedsburgs einzige Chance zur Ergebnisverbesserung hatte Simon Koberstein. Der SV-Akteur war allerdings ebenso glücklos, wie sein Abwehrkollege Thomas Hofmann mit zwei verschuldeten Strafstößen. Tore: 1:0 Frank Leipelt (18., Handelfmeter), 2:0 Mario Mann (63.), 3:0 Christian Hofmann (66., Foulelfmeter), 4:0 Mann (87.). Schiedsrichter: Raat (Buchbrunn). Zuschauer: 100.
SG Burgsinn - SV Eußenheim 0:4 (0:0). Nach zwei Platzverweisen und einem ungünstigen Spielverlauf war für die SG am Ende nichts mehr zu holen. Durch einen Stellungsfehler in Rückstand geraten, kochten in der Folgezeit auf Burgsinner Seite immer mehr die Emotionen hoch. Die Gastgeber sahen sich bei einigen Aktionen zu unrecht mit einer Verwarnung bedacht, die anschließenden Kommentare dezimierten die SG-Elf am Ende auf neun Mann. Eußenheim wusste das Überzahlspiel clever zu nutzen, bei Burgsinn saß frühzeitig der Frust zu tief, um sich besonnen gegen die drohende Niederlage wehren zu können. Tore: 0:1 Michael Schalling (54.), 0:2 David Wiesmann (58.), 0:3 Matthias Grün (82.), 0:4 Ralf Fromm (89.). Schiedsrichter: Weger (Gaukönigshofen). Gelb-Rot: Andreas Müller (57., Burgsinn). Rot: Nico Elzenbeck (78., Burgsinn). Zuschauer: 120.
TSV Karlburg II - SC Schollbrunn 2:0 (1:0). Dank der Unterstützung von Spielern der Bezirksoberliga-Mannschaft und einer souveränen Defensive bezwang Karlburg II überraschend den Tabellenführer. Geführt vom umsichtigen Libero Julian Gramlich und mit einem stark aufgelegten AH-Torwart Rainer Schrauth zwischen den Pfosten, konnte der TSV den Gästen über weite Strecken Paroli bieten. Schollbrunn präsentierte sich zwar als starker Gegner, fand aber nicht die entscheidenden Mittel, die spielerischen Vorteile in Zählbares umzusetzen. Ganz anders die Gastgeber. Mit einem Konter durch Sebastian Schneider in Führung liegend, konnte das Team von Ralf Holzinger nicht nur das Ergebnis halten, sondern am Ende sogar noch ausbauen. Tore: 1:0 Schneider (34.), 2:0 Markus Köhler (71.). Schiedsrichter: Brustmann (Morlesau). Zuschauer: 120.
FC Karbach - DJK/SV Wombach 2:1 (2:1). Mit etwas Glück wurde Karbach am Ende mit drei wichtigen Punkten belohnt. Für das Tor des Tages sorgte Thorsten Heidingsfelder: Mit einer direkt verwandelten Ecke konnte er Wombachs frühe Führung ausgleichen, das 2:1 folgte nur wenig später. Im ersten Durchgang noch überzeugend, verlor Karbach nach dem Wechsel immer mehr Spielanteile. Wombach drängte, hatte gegen die gut postierte FC-Abwehr aber kein probates Mittel. Tore: 0:1 Philipp Christ (9.), 1:1 Heidingsfelder (13.), 2:1 Thomas Penirschke (17.). Schiedsrichter: Schmidt (Thulba). Zuschauer: 80.