Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

TURNEN: Drei Titel nach Karlstadt

TURNEN

Drei Titel nach Karlstadt

    • |
    • |
    Auf dem Schwebebalken: Romy Joa vom TSV Karlstadt.
    Auf dem Schwebebalken: Romy Joa vom TSV Karlstadt. Foto: Foto: C. Nieland

    Die Turnabteilung des Trainingszentrums Main-Spessart richtete mit dem TSV Wiesenfeld die Kreismeisterschaft im Geräteturnen in Karlstadt aus. Sechs Vereine waren mit 15 Startern bei dem Wettkampf in der Amman-Halle vertreten.

    Der TSV Wernfeld startete als einziger Verein im Wettkampf der Jungen und Männer und hielt seine Vereinsmeisterschaft im Rahmen der MSP-Meisterschaft ab. Die Aktiven erturnten sich somit Platz eins. In der F-Jugend siegte der TSV Karlstadt (187,90 Punkte) vor dem beiden Mannschaften des TSV Karlburg (185,30, 177,60).

    Der TSV Wiesenfeld (210,70) errang in der Jugend E den ersten Platz, gefolgt vom TSV Karlburg (209,50), TSV Karlstadt (199,00) und den beiden Mannschaften des TSV Wernfeld (193,25, 170,55).

    In der Jugend D gingen drei Mannschaften an den Start. Platz eins ging an die Turnerinnen des TSV Lohr (232,95), Platz zwei an den TSV Karlstadt (224,05) und Rang drei an die TuS Frammersbach (175,30).

    Mit fünf Mannschaften war die C-Jugend eine der stärksten Jugenden am Wettkampftag. Hier gewann die zweite Mannschaft des TSV Karlstadt mit 227,20 Punkten vor dem TSV Lohr (220,35) und der ersten Mannschaft des TSV Karlstadt (216,70). Platz vier ging an den TSV Karlburg (204,50) vor dem TSV Wernfeld (189,75).

    Den diesjährigen Wanderpokal erhielt die A/B-Jugend des TSV Lohr mit 242,65 Punkten als beste unter drei Mannschaft ihrer Altersklasse, gefolgt vom TSV Wiesenfeld (221,30) und TSV Wernfeld (218,80).

    Bei den ältesten Turnerinnen, den Aktiven, gewann der TSV Karlstadt (187,80) vor dem TSV Wiesenfeld (185,30) und dem TSV Wernfeld).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden