KEGELN (MP)
2. Bundesliga West, Männer
Bahnfrei Damm – KSC Frammersbach | 5628:5859 | |
TSG Kaiserslautern – KSC Eintr. 67 Frankfurt | 5751:5648 | |
KC Viernheim – KC Heros Freiburg | 5612:5639 | |
Niebelungen Lorsch – KV Mutterstadt | 5563:5454 | |
KC Schwabsberg – TSV Niederstotzingen | 5582:5818 |
1. | (1.) | KV Mutterstadt | 18 | 102701 | : | 100966 | 28 | : | 8 | |
2. | (2.) | KC Schwabsberg | 18 | 102233 | : | 100278 | 28 | : | 8 | |
3. | (3.) | Niebelungen Lorsch | 18 | 100696 | : | 99654 | 24 | : | 12 | |
4. | (4.) | TSV Niederstotzingen | 18 | 103106 | : | 101823 | 22 | : | 14 | |
5. | (5.) | Bahnfrei Damm | 18 | 100728 | : | 103201 | 16 | : | 20 | |
6. | (6.) | KC Heros Freiburg | 18 | 101690 | : | 100212 | 14 | : | 22 | |
7. | (9.) | TSG Kaiserslautern | 18 | 102355 | : | 102759 | 12 | : | 24 | |
8. | (7.) | KC Viernheim | 18 | 100762 | : | 102386 | 12 | : | 24 | |
9. | (8.) | KSC Eintr. 67 Frankfurt | 18 | 100374 | : | 102184 | 12 | : | 24 | |
10. | (10.) | KSC Frammersbach | 18 | 99258 | : | 100440 | 12 | : | 24 |
Bahnfrei Damm Aschaffenburg – KSC Frammersbach 5628:5859
Am letzten Spieltag der Saison zeigte der KSC Frammersbach, dass er auch auswärts noch gewinnen kann. Im Derby bei den Aschaffenburgern erzielte die Starterachse mit Ronald Kirsch, der mit 1014 Kegeln (634 in die Vollen, 380 im Abräumen) seinen ersten Tausender in dieser Saison erzielte, sowie Fabian Kirsch mit starken 985 (633/352) Zählern und hielt das Spiel offen. Den Rückstand gegen die starke Achse der Aschaffenburger (Zöller 1060, Liebler 957) hielten die Spessarter mit 18 Kegeln in Grenzen. Die Entscheidung fiel in der Mittelachse, denn Florian Frenzl mit 975 (622/353) sowie Leo Heller, der bei seinem ersten Zweitliga-Einsatz mit guten 909 Kegeln überzeugte, wandelten den Rückstand in eine deutliche Führung von 167 Zählern um (Holler 881, Köhler 818). Thomas Buchner mit 961 (628/333) Holz sowie Armin Wagner, der seine persönliche Bestleistung auf 1015 (652/363) steigerte, ließen nichts mehr anbrennen und bauten die Führung noch auf 231 Kegeln aus. Somit sicherten sich die Spessarter, die lange Zeit Schlusslicht gewesen waren, noch Tabellenplatz acht. Der bedeutet auf jeden Fall den Klassenerhalt, zumal es in dieser Saison durch eine Umstrukturierung in den Bundesligen keine Absteiger gibt.
2. Bundesliga Ost, Männer
SpVgg Weiden – SKC Blau Weiß Peiting | 6239:5901 | |
ASV Neumarkt – Bavaria Karlstadt | 5837:5774 | |
Fortuna Hirschau – KV Wolfsburg | 5756:5433 | |
SKC Kleeblatt Berlin – SC Regensburg | 5502:5305 | |
SKK Gut Holz Weida – KSV Engelsdorf | 5619:5531 |
1. | (1.) | SpVgg Weiden | 18 | 106205 | : | 102178 | 34 | : | 2 | |
2. | (2.) | SKC Blau Weiß Peiting | 18 | 105417 | : | 102526 | 30 | : | 6 | |
3. | (4.) | Fortuna Hirschau | 18 | 101197 | : | 95415 | 20 | : | 16 | |
4. | (3.) | Bavaria Karlstadt | 18 | 100022 | : | 99425 | 20 | : | 16 | |
5. | (5.) | KSV Engelsdorf | 18 | 92128 | : | 98546 | 18 | : | 18 | |
6. | (6.) | SKK Gut Holz Weida | 18 | 101048 | : | 101325 | 16 | : | 20 | |
7. | (7.) | ASV Neumarkt | 18 | 101016 | : | 102270 | 12 | : | 24 | |
8. | (9.) | SKC Kleeblatt Berlin | 18 | 97682 | : | 99755 | 12 | : | 24 | |
9. | (8.) | KV Wolfsburg | 18 | 98582 | : | 100317 | 10 | : | 26 | |
10. | (10.) | SC Regensburg | 18 | 100299 | : | 101839 | 8 | : | 28 |
ASV Neumarkt – Bavaria Karlstadt 5837:5774
Karlstadt zeigte eine Klassepartie beim Saisonfinale in der Oberpfalz, traf aber auf einen hoch motivierten Gastgeber, der sich mit Saisonbestleistung von seinen Anhängern verabschiedete. Das Ziel der Bavaria, den dritten Tabellenplatz zurückzuerobern – nur der Hauch von fünf Kegeln im direkten Vergleich mit Hirschau fehlt nun – wurde nicht erreicht. Aber auch der zu Saisonbeginn nie erwartete vierte Rang könnte Karlstadt sogar noch zum Aufstieg in die Erste Bundesliga verhelfen. „Es soll ab der kommenden Saison zwei Erste Bundesligen mit unterschiedlichen Spielsytemen geben, um den international geforderten Vorgaben zu entsprechen. Ein Streitfall, welcher seit Jahren nicht gelöst ist. Ob das absolut sicher ist, weiß ich noch nicht, aber vielleicht spielen wir nächste Saison gegen die ganz Großen“, hofft Karlstadts Kurt Burkard. Neben der Saisonheimbestleistung der Gastgeber erzielten in einem hochklassig geführten ersten Spielabschnitt der Neumarkter Markus Halbritter (1018) und Karlstadts Wolfgang Götz (1010) jeweils persönliche Bestleistungen und auch Jürgen Weinberger (1010) bot gegen Michael Burkard (949) eine überragende Partie. Karlstadt lag deutlich mit 69 Kegeln zurück. Horst Hammer (963) und Markus Günther (941) brachten Karlstadt nach halber Distanz im zweiten Spielabschnitt sogar knapp in Führung, vermochten dem starken Endspurt der Hausherren Günther Bittner (963)/Christian Robold (929) aber letztlich nicht standzuhalten. Auch Wolfgang Schwab (935) und Kurt Burkard (976) scheiterten abschließend gegen Thomas Kölbl (929) und dem ebenfalls glänzend aufgelegten Zdenek Kovac (990) mit ihrem Versuch, der unterhaltsamen Partie eine Wende zu verschaffen.