BASKETBALL (BM)
Oberliga Nord, Männer
TSV Karlstadt -
TSV Breitengüßbach III 92:97 (47:40)
Mit einer ansprechenden Leistung gegen den Tabellenzweiten verabschiedete sich Absteiger Karlstadt von seinen Anhängern. Der Gastgeber brachte die favorisierten Oberfranken erheblich ins Schwitzen und musste sich in seinem vorerst letzten Oberliga-Heimspiel am Ende nur knapp geschlagen geben. Insbesondere in der ersten Hälfte zeigte Karlstadt eine starke Leistung und lag zur Pause verdient vorn.
Der Vorletzte ließ sich durch die aggressive Press-Verteidigung der jungen Gäste und einen schnellen 5:10-Rückstand (3. Min.) nicht beeindrucken und fand trotz gelegentlicher Ballverluste immer besser ins Spiel. Daniel Boiu zeigte gutes Durchsetzungsvermögen unter dem Korb, André Maier verwandelte geschickt einige lange Pässe und auch Mike Gruwell war kaum zu stoppen.
Selbst als die Jugendspieler Michael Utsch und Michael Schmitt eingewechselt wurden, gab es keinen Bruch im Spiel der Gastgeber. Im Gegenteil. Denn mit Stefan Sterr und Matthias Sterr hatte Karlstadt zwei schnelle Verteidiger, die Breitengüßbachs Aufbauspielern das Leben schwer machten. Auch mit einer Auszeit gelang es Gäste-Coach Christoph Bischoff nicht, Karlstadt aus dem Rhythmus zu bringen. Nach 14 Minuten hatten die Gastgeber ausgeglichen (30:30). Nach Ralf Holzingers Dreier zur 47:40-Pausenführung lag sogar eine Überraschung in der Luft.
Doch der disziplinierte Breitengüßbacher Bundesliga-Nachwuchs fand zur Konzentration zurück und schaltete einen Gang höher. Center Benedikt Weber, der konsequent zum Korb zog, und der überragende Regisseur Karsten Tadda mit gelungenen Distanzwürfen brachten den Gast auf Erfolgskurs zurück. Nach 27 Minuten lagen die Gäste 60:53 vorne. Als kurz danach Karlstadts Spielertrainer André Maier sein Foulkonto erschöpft hatte, war eine Vorentscheidung gefallen. Breitengüßbachs 73:69-Führung nach dem dritten Viertel war zwar nur knapp, geriet aber nicht mehr ernsthaft in Gefahr.
Aus Sicht der Gastgeber war das Spiel ein Spiegelbild der gesamten Saison und machte klar, dass der TSV gegen fast jeden Gegner mithalten konnte und der Abstieg mit ein bisschen Glück hätte vermieden werden können. Auf jeden Fall besitzt Karlstadt das Potenzial und genügend junge Talente, um den Wiederaufstieg zu schaffen.
Karlstadt: Boui 27 (1), Gruwell 17 (1),
Maier 13 (5. Foul, 28. Min.), R. Holzinger
9 (3), Eisele 7, Utsch 7, St. Sterr 6,
Schmitt 5, M. Sterr 1.
Breitengüßbach: Tadda 29 (3), Weber
20, Först 15, Dinkel 10, Imamovic 8,
Nowak 6, Zeis 5, Thoma 2, Merkl 2.
Spielverlauf: 5:10 (3.), 11:18 (6.), 21:24
(20.), 30:30 (14.), 44:38 (19.), 49:40
(21.), 51:56 (25.), 69:73 (30.), 77:93
(37.). Zuschauer 60.