Hochklassigen Kampfsport bekamen die Zuschauer in der Burgsinn geboten. In 38 Gewichts- und Altersklassen wurde um die süddeutschen Meisterschaften im Point Fighting, Lowkick sowie im Leicht- und Vollkontakt-Kickboxen gekämpft.
Doch bevor die Kämpfe begannen, stand drei Stunden vorher das Wiegen der Sportlerinnen und Sportler auf dem Programm. Unter den Augen von jeweils drei Ringrichtern der Bayerischen Amateur Kickbox-Union (BAKU) wurde auf zwei Mattenflächen und in einem Boxring um Punkte oder einem K. o.-Sieg gekämpft. So war es beim Point Fighting das Ziel, durch genaue Treffer Punkte zu erzielen und so den Kampf für sich zu entscheiden. Eine Steigerung war dann der Low Kick. Hier musste jeder Kämpfer sechs Kicks pro Runde leisten, wobei die Trefferabsicht klar zu erkennen sein musste, um den Kampf für sich zu entscheiden. Beim Leichtkontakt-Kickboxen wurde der Gegner mit sauberen kontrollierten Schlägen und Tritten attackiert, wobei allerdings der Körper nur leicht getroffen werden durfte. Richtig zur Sache ging es in den Kämpfen des Vollkontakt-Kickboxens, der höchsten Stufe dieses sportlichen Zweikampfs. In drei Runden von jeweils zwei Minuten Dauer gab es dramatische und spannende Kämpfe zu sehen.
Erfreulich aus unterfränkischer Sicht war der zweite Platz von Jürgen Vent vom gastgebenden TV Burgsinn, der sich in der Schwergewichtsklasse über 94 Kilogramm nur Ralf Kubanek vom KSV Geisenhausen geschlagen geben musste.
ONLINE-TIPP
Mehr Informationen und Ergebnisse im Internet unter www.baku-ev.de