Einen gelungenen Start in die Hallensaison 2015/16 feierten die Leichtathleten des TV Marktheidenfeld beim Sportfest in Frankfurt am Main. Gleich mehrfach sicherten sich die Athleten der U-16-Altersklasse die Qualifikation für die bayerischen Hallenmeisterschaften, die im Januar in München stattfindet.
Wird auf dem Adventskranz die erste Kerze entzündet, beginnt traditionell die Hallensaison der Leichtathleten. Hoch motiviert stellten die 14-jährigen Maria Nikou, Anna Schwarzkopf, Elena Hofmann, Hannes Heidenfelder, Philipp Heidenfelder, Beat Eichenseer, Marco Lemke und Florian Linde zahlreiche Bestleistungen auf und unterboten teilweise dabei gleich die geforderte Norm des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes für die anstehenden Landesmeisterschaften in München.
Flotte Sprinter
Mit zwei couragierten Läufen über die 60-Meter-Sprintdistanz überraschten die 14-jährigen Schüler ihren Trainer Matthias Heuft in den ersten Rennen der „Wintersaison“ und ließen dabei ihr Talent aufblitzen. In den Vorläufen unterboten Hannes Heidenfelder (7,99 Sek.
) Marco Lemke (7,93) und allem voran Beat Eichenseer (7,83) deutlich den Richtwert der Landesmeisterschaften unterm Hallendach, die für die Altersklasse U 16 bei 8,10 Sekunden liegt. Gemeinsam mit Philipp Heidenfelder qualifizierten sich alle vier für den Endlauf und zeigten sich damit gerade im Bereich Schnelligkeit enorm verbessert. Dort bewiesen sie erneut geschlossen Sprintstärke. Philipp Heidenfelder blieb ebenfalls mit 8,07 Sekunden unter der geforderten Richtzeit. Den Tagessieg sicherte sich souverän Beat Eichenseer mit 7,85 Sekunden. Auch im Kugelstoßen stellten die TVM-Athleten persönliche Bestleistungen auf. So verbesserten Philipp Heidenfelder (9,91 Meter), Beat Eichenseer (8,61) und Marco Lemke (8,51) ihre Bestweiten. Philipp Heidenfelder sprintete zusätzlich noch die 60-Meter-Hürden-Distanz in 9,90 Sekunden und löste auch in dieser Disziplin das Ticket für München.
Leistungssteigerungen gab es in Frankfurt auch durch die Realschülerinnen Elena Hofmann und Maria Nikou. Elena Hofmann lief über die 60-Meter-Hürden-Distanz 11,65 Sekunden und verbesserte damit ihre Bestleistung um eine ganze Sekunde. In gleicher Weise drückte Anna Schwarzkopf (10,61) ihre Bestzeit. Maria Nikou steigerte sich im 60-Meter-Sprint auf 8,70 Sekunden und qualifizierte sich damit ebenfalls für die Landesmeisterschaften. Solide Leistungen zeigte Florian Linde (M 14) über die 60 Meter und im Weitsprung.
Nächster Wettkampf in Hanau
Bereits am kommenden Wochenende wartet mit dem Nikolaussportfest in Hanau ein weiterer Wettkampf auf die Leichtathleten des TVM, bei dem sie an die erreichten Erfolge anknüpfen wollen. Hier werden auch Nick Albrecht, Maria Heuft, Lisa Brandl, Florian Richter und Andreas Heuft, welche alle in der vergangenen Saison vordere Platzierungen bei bayerischen Meisterschaften erreicht hatten, in die Saison einsteigen.