Geschafft! Nachdem der TV Marktheidenfeld II im Vorjahr auf unglücklichste Weise am Aufstieg in die Badminton-Regionalliga gescheitert ist, hat die Mannschaft nun souverän ihr Ziel erreicht. Sie freut sich auf die neue Herausforderung, die diesen Sonntag (11 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den TSV Ansbach beginnt. Mit 17 Siegen in 18 Spielen hatten die Marktheidenfelder ihrer Konkurrenz vergangene Saison nicht den Hauch einer Chance gelassen.
Aufgrund zahlreicher Abmeldungen starten in dieser Saison in der Regionalliga Süd-Ost nur sechs Mannschaften. Im nächsten Jahr sollen die Oststaffel und die Südstaffel der Regionalliga Süd-Ost zusammengelegt werden. Wie viele Mannschaften pro Staffel zugelassen werden, ist noch nicht entschieden. So gilt es für den TVM, einen Platz unter den ersten vier anzustreben, um einen direkten Wiederabstieg zu vermeiden. Mit der HSG DHfK Leipzig, dem TSV Dresden, dem ESV Flügelrad Nürnberg I und II sowie dem TSV Ansbach bekommt es der TVM mit einem Mix aus jungen und erfahrenen Teams. zu tun. Tritt die Mannschaft in kompletter Formation an, so ist jedoch gegen jeden dieser Gegner etwas zu holen.
Bis auf Jule Keil, die vornehmlich in der Zweitligamannschaft zum Einsatz kommen wird, sind alle Stammspieler der zweiten Mannschaft der eigenen Jugendarbeit entsprungen. Die Brüder Jonas (20) und Steffen Grün (18) gehören zu den großen Zukunftshoffnungen des Klubs und schlagen in diesem Jahr zum ersten Mal als Stammspieler in der Regionalliga auf. Christian Schäffer, der bereits auf viele Jahre an Regionalligaerfahrung blicken kann, und Thomas Fuchs komplettieren die Herren-Riege.
Dahinter hoffen Joshua Redelbach und Moritz Unz, zwei weitere ambitionierte Nachwuchsspieler, auf ihre ersten Einsätze in der Regionalliga. Auch Kai Bastian und Julia Burkhart stehen jeweils als starker Rückhalt zur Verfügung. Bei den Damen haben sowohl Ramona Schäffer als auch Theresa Redelbach schon eine Menge an Regionalliga-Erfahrung gesammelt.
Der Kader: Jule Keil, Ramona Schäffer, Theresa Redelbach, Jonas Grün, Steffen Grün, Christian Schäffer, Thomas Fuchs.