Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Esselbach: Pascal Blumhagen ist neuer deutscher Meister im BMX: Warum der Esselbacher nun sein Amt im Verein abgibt

Esselbach

Pascal Blumhagen ist neuer deutscher Meister im BMX: Warum der Esselbacher nun sein Amt im Verein abgibt

    • |
    • |
    Pascal Blumhagen holte sich am vergangenen Samstag bei den Deutschen BMX-Meisterschaften in Esselbach den Titel in der Klasse "Cruiser 30 bis 39".
    Pascal Blumhagen holte sich am vergangenen Samstag bei den Deutschen BMX-Meisterschaften in Esselbach den Titel in der Klasse "Cruiser 30 bis 39". Foto: Gerhard Meyer

    "Es ist optimal gelaufen, ich habe im Vorfeld aber auch hart trainiert", freut sich der 38-jährige Pascal Blumhagen wenige Tage nach seinem glänzenden Erfolg. Sein Ziel sei es gewesen, "den deutschen Meistertitel zum Abschluss zu holen". Der Familienvater, der in Birkenfeld lebt, wird zwar weiterhin aktiv BMX-Sport betreiben, hatte jedoch im Vorfeld bereits angekündigt, dass er das Amt des Sportleiters beim Radsportverein Esselbach mit Beendigung des jüngsten Großereignisses abgeben wird.

    "Es wurde mir alles zu viel", erklärt Blumhagen, der in Marktheidenfeld bei Warema arbeitet, die Beweggründe. Denn der Vater zweier kleiner Söhne hat neben seinem Job und dem Training enorm viel Arbeit und Energie in die BMX-Sparte des Esselbacher Radsportvereins gesteckt. Im Vorfeld hatte er die Deutsche Meisterschaft organisiert, aber auch sonst gebe es auf der von 2013 bis 2017 komplett erneuerten und im Jahr 2018 neu eröffneten Bahn, die internationalem Standards entspricht, stets jede Menge Arbeit. "Sei es der Bandenbau oder sonstiges - immer wieder gibt es samstags etwas zu tun", erklärt der Birkenfelder.

    370 Anmeldungen bei Top-Bedingungen in Esselbach

    Bei seinem jüngsten Rennen sei letzten Endes alles nach Plan gelaufen. "Es haben ein paar Fahrer gefehlt, aber ich hatte eben auch viel trainiert", gibt er zu bedenken. Sechs Fahrer waren in seiner Klasse am Start, drei Vorläufe und das Finale galt es zu bestreiten. Und dieses Finale entschied der 38-Jährige für sich. "Ich war schon aufgeregt", beschreibt er seine Gefühle vor dem alles entscheidenden Rennen. Denn selbst wenn man bei den Vorläufen noch so gut abschneidet – entscheidend ist das Finale. "Falls man da ausklickt oder einen Platten hat, ist alles dahin." Doch bei ihm lief es am Samstag wie am Schnürchen und er konnte sich über den deutschen Meistertitel freuen.

    Rund 370 Anmeldungen lagen für den zweitägigen Wettbewerb vor, die Rückmeldungen von den Teilnehmern seien durchweg positiv gewesen. "Die Strecke ist in einem Top-Zustand und das Wetter war auch super", weiß er um die perfekten Bedingungen für die Sportler. Auch die sechs weiteren Fahrer des ausrichtenden Radsportvereins, darunter seine beiden Söhne Raphael und Emilio, sammelten wertvolle Erfahrungen und fuhren vorne mit. Während der sechsjährige Raphael in seinem ersten großen Rennen auf Anhieb den dritten Platz in der Klasse "Boys 5 bis 6" belegte, fuhr der achtjährige Emilio ebenfalls ins Finale, stürzte jedoch unglücklich.

    3555 Euro für den guten Zweck

    Auch Marco Väth, der Nachfolger von Pascal Blumhagen als Sportleiter, und sein Sohn Marley schafften es in ihrer Klasse jeweils ins Finale, stürzten aber. Lennart Göpfert schied bei seinem ersten großen Rennen im Viertelfinale aus. Großes Pech hatte Fabian Rummel, der dem Esselbacher Trainer-Team angehört und als Favorit in der Klasse Men 30 bis 39 gestartet war. Er stürzte jeweils in den Vorläufen. Insgesamt jedoch vielversprechende Ergebnisse der Lokalmatadoren.

    Eine äußerst traurige Nachricht gibt es dennoch zu verkünden: Blumhagen hatte im Rahmen der deutschen Meisterschaften sein Fahrrad versteigert und auch eine Spendenbox zugunsten des an Krebs erkrankten BMX-Sportlers David Rosenbaum aus dem oberbayerischen Peißenberg aufgestellt. Die Aktion brachte einen Erlös von beachtlichen 3555 Euro. Der 20-jährige Rosenbaum erlag jedoch in der Nacht von Montag auf Dienstag seiner schweren Krankheit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden